Was kocht ihr HEUTE ? ......Ideenpool ...Inspiration....


Apropos Linseneintopf.
Vor allem ordentlich Knobi muss rein.. und dazu etwas trockenes Brot (Schwarz-, Graubrot), in dĂŒnne Scheiben schneiden, wĂŒrfeln und in etwas Butter bis kurz vorm Anbrennen schwenken. Salzen und in die Suppe.. aber nicht alles auf einmal.. immer so drei vier WĂŒrfelchen, damit die Knusprigkeit nicht verloren geht.. HERRLICH :bier:
 
Gestern gab es Brot und KĂ€se, heute wird geschlemmt, halbes BiohĂ€hnchen mit roten Kartoffeln und GemĂŒse.
Geht jetzt ab in den Ofen. :D

Gögger.jpg
 
Was hab ich denn im Haus? Kartoffel, Karotten, Lauch, Saure Sahne? Den Lauch weglassen. Wird das dann Karotffel mit karotte oder Karotte mit Kartoffel?

(als meine Kinder klein waren, quoll mir das ĂŒbrigens mal aus den Ohren raus ... schön im Wechsel das eine oder das andere...)
 
Heut Mal vegetarisch:

Bandnudeln mit Champignons und Steinpilzen in einer Sahnesoße...

Zwar TK, aber zumindest gute QualitÀt...

Anhang anzeigen 531873
Macht nix, ich kaufe meine Steinpilze auch immer als TK Ware. Gibt's fast das ganze Jahr bei Kaufland, auch wenn ich nicht gerne beim großen roten K einkaufen gehe....
 
Heute gibt's bei uns selbstgemachte HĂŒhnersuppe Asia Style, die ich gestern schon lange ausgekocht hab. SelbstverstĂ€ndlich mit ordentlich Wurzelwerk (kein fertiges Bund SuppengrĂŒn ohne Geschmack sondern alle GemĂŒse frisch am StĂŒck!☝☝☝☝), Steinpilze, Zitronengras und Ingwer.
Ich habe fĂŒr den Zweck einen riesen Pastatopf, wo ich locker 6 Liter koche.
Davon werden fĂŒr den nĂ€chsten Tag ca 2 Liter als Suppe verplant und den Rest verquirle ich mit einem Teil des ausgekochten GemĂŒses, gebe noch etwas Salz und Sojasauce dazu und fĂŒlle das ganze in Eiskugelbeutel und ab in's Gefrierfach.
So hab ich locker fĂŒr einen Monat herrlich wĂŒrzige selbstgemachte BrĂŒhwĂŒrfel ohne Natrium Glutamat und Hefeextrakt.

Und ĂŒbermorgen werde ich meiner Phantasie freien Lauf lassen und passend zur Jahreszeit "just from the scratch" kochen.
In Planung ist Kartoffelstampf mit ein paar Schmorzwiebeln, kross gebratenem Wirsing und ebenfalls gebratenen Scheiben von Krakauer Wurst. Und das ganze halt als "Durcheinander".
 
Heute gibt's bei uns selbstgemachte HĂŒhnersuppe Asia Style, die ich gestern schon lange ausgekocht hab. SelbstverstĂ€ndlich mit ordentlich Wurzelwerk (kein fertiges Bund SuppengrĂŒn ohne Geschmack sondern alle GemĂŒse frisch am StĂŒck!☝☝☝☝), Steinpilze, Zitronengras und Ingwer.
Ich habe fĂŒr den Zweck einen riesen Pastatopf, wo ich locker 6 Liter koche.
Davon werden fĂŒr den nĂ€chsten Tag ca 2 Liter als Suppe verplant und den Rest verquirle ich mit einem Teil des ausgekochten GemĂŒses, gebe noch etwas Salz und Sojasauce dazu und fĂŒlle das ganze in Eiskugelbeutel und ab in's Gefrierfach.
So hab ich locker fĂŒr einen Monat herrlich wĂŒrzige selbstgemachte BrĂŒhwĂŒrfel ohne Natrium Glutamat und Hefeextrakt.

Und ĂŒbermorgen werde ich meiner Phantasie freien Lauf lassen und passend zur Jahreszeit "just from the scratch" kochen.
In Planung ist Kartoffelstampf mit ein paar Schmorzwiebeln, kross gebratenem Wirsing und ebenfalls gebratenen Scheiben von Krakauer Wurst. Und das ganze halt als "Durcheinander".
Kross gebratener Wirsing ---klingt interessant !
Wie geht them ?
 

Eintopf von der lippischen SteckrĂŒbe. Karotten und ErdĂ€pfel (ebenfalls aus Lippe) wĂŒrfeln und mit der zerteillten SteckrĂŒbe zusammen kurz im Topf in Butterschmalz und Zwiebeln anbraten. Dann Wasser und GemĂŒsebrĂŒhe dazu. 1-2 Stunden kochen (zwischendurch Temperatur auf köcheln Reduziere. Ich mache das nach 30 Minute) fertig. Dazu gibts Roggenbrot und KĂ€se.
15D35878-4FA0-4AEC-8CB4-DC50AC139122.jpeg
 
...ich war bei den Nachbarn... - ...denn da gab es Wurst mit Senf...:gruebel:...

P.:-):bier:

P.S. Eine nahezu Zusammenkunft - eine "viel zu grosse Party"... - ...aber aus gutem Grund: Die Beiden haben in DĂ€nemark geheiratet... - ...trotzdessen bleibe ich vorsichtig...
 
Rote Linsen mit ordentlich Knofi, SchwarzkĂŒmmel, Tomatenmark und Chili fertig kochen, gekochte Kartoffeln reinwĂŒrfeln, Zaatar rein(palĂ€stinensisches UniversalgewĂŒrz aus Sesam, Sumach, Tymian und Salz), aufm Teller Feta drĂŒber warmes Fladenbrot dazu...mega!
 
Wir hatten gestern einen Kammbraten (selbstverstĂ€ndlich mit Knochen ☝☝☝) schnabbuliert, den wir schon eine Woche vorher zusammen mit bißchen Olivenöl, Knoblauch, Zwiebel, Thymian, Rosmarin und etwas Dry Rub von Ankerkraut (RICHTIG geile GewĂŒrze!) vakuumiert hatten.
Das ganze gestern gute 4 Stunden bei 62 Grad Sous Vide vor sich hingaren lassen und danach fĂŒr 10 Minuten bei voller Power im Ofen gegrillt und mit Senf Honig Emulsion bestrichen.

Das Ergebnis war ein super zartes StĂŒck Fleisch, der Knochen hat richtig wumms ins Fleisch gegeben.

Möchte mein Sous Vide set nicht mehr missen, da kann man sogar aus den eher unbeliebteren StĂŒcken was ganz tolles machen.
 
musste meinen preppervorrat an h-milch aufbrauchen(eine packung), deshalb gab es einen gewöhnlichen milchreis. zimt, braune butter, zucker, damit auch was gesundes rein kommt, salat als vorspeise. und ja, ich gebe noch etwas nutella in den milchreis, fĂŒr den guten geschmack.
 

Ostergewinnspiel


Beliebte Themen



ZurĂŒck
Oben Unten