===Warwick-Base===

Wenn dir der Winkel zu steil ist, kannst du doch easy zwei dünne Brettchen mit ein paar mm Stärke unterlegen, damit das Tailpiece höher kommt.
 

Und nicht vergessen, falls die Saiten an der Brückenkante Nähe kommen: die Brücke kann man in der Höhe einstellen und dann noch einzeln die Saitenreiter.

Gratuliere zum Bass übrigens.
 
Und nicht vergessen, falls die Saiten an der Brückenkante Nähe kommen: die Brücke kann man in der Höhe einstellen und dann noch einzeln die Saitenreiter.

Gratuliere zum Bass übrigens.

Yo, die Brücke schraube ich noch hoch. Mir scheint der Vorbesitzer hatte einen Fetisch für eine sehr niedrige Saitenlage. Da bin ich nicht der größte Freund davon.

Das Ding muss noch ordentlich eingestellt werden. Spielt sich abgesehen von der Saitenlage sehr gut. Brutal wie viel Bass man da bei einem Fortress für das Geld bekommt. Ich habe gerade mal 7XX Eur inkl Versand gezahlt.
 

Anhänge

  • PXL_20250419_155940231~2.jpg
    PXL_20250419_155940231~2.jpg
    74,2 KB · Aufrufe: 41
  • PXL_20250419_155908674.jpg
    PXL_20250419_155908674.jpg
    46,6 KB · Aufrufe: 42
Beste Gesellschaft kann ich nur sagen! Top!
Die Fortresse sind richtig gute Geräte. Völlig zu Unrecht führen sie ein wenig ein Schattendasein im Warwick Portfolio. Obwohl sie gegenüber den berühmten Modellen Thumb und Corvette sicherlich im Handling überlegen sind (neckdive).

Was für ein Baujahr ist es denn?
 
Gemäß der Seriennummer müsste das Baujahr 1994 sein.

Der Vorbesitzer ist auch Erstbesitzer.

Flößt einem bzw. zumindest mir Respekt vor dem Instrument ein, zu wissen, dass der Bass 30 Jahre im Besitz einer Person war und diese einen sehr großen Teil ihres Lebens begleitet hat.

Die längste Zeit, dass ein Instrument bei mir war, waren ca 5 Jahre und das lag bisher definitiv nicht daran, dass all die Instrumente so schlecht gewesen wären ... Ich will nicht philosophisch werden aber das gibt mir schon irgendwie zu denken 🤔
 
Mein Rekord ist 23 Jahre bei einer Gitarre und mein Corvette $$ ist im Dezember seit 20 Jahren bei mir.

Manche wechseln oft, andere weniger. Ich hab auch schon oft gewechselt, aber immer gut überlegt und nach Jahren. Und genauso kaufe ich auch. Impulskäufe mache ich eigentlich nie.
 

Ostergewinnspiel


Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten