===Warwick-Base===


Ja, das Video habe ich heute auch gesehen, ein klasse Beweis, dass ein Thumb nicht unbedingt gleich aggressiv losknurren muss. [:-)]

Und hier ein Hinweis für Euch alle - wenn Ihr beim Bass Camp 2014 mitmachen wollt, beeilt Euch am besten. 40 der 80 Plätze sind bereits belegt!

Zur Registrierung geht's hier:

http://basscamp.gitarrebass.de

Viele Grüße
Johannes
 
Und hier noch eine Schönheit, die es wahrlich in sich hat, um das Foren-Redesign zu begrüßen - ein Custom Shop Streamer für Hansford Rowe, mit dem 12 Tone Ultra Plus®-System. :-)



Viele Grüße
Johannes
 

Definitiv ein sehr sympathischer Typ und toller Bassist. Mudvayne ist auch wegen ihm immer noch in meiner Playlist.
 
Ja, Ryan ist ein ganz Netter. Hier hätte ich noch drei weitere Videos aus unserem Fundus, ben denen bestimmt auch die hartgesottensten Ryan-Fans etwas Neues mitnehmen können:

Hier interviewt er Steve Bailey


Hier ein Interview auf der Winter NAMM 2013, unter anderem geht es um die berühmt-berüchtigte Anzeige mit Ryan, die in England verboten wurde, und den Thumb.



Und hier zeigt Ryan seine sanfte Seite/Saite mit Bon Lozaga von Tiny Boxes.



Beste Grüße
Johannes
 
Jo sehr schön, die Frau ist der Hammer. Ihr Ton außerdem genau richtig, erdig, breit und trotzdem sexy :mad:
 
Das war eine schöne - regelrecht blumige Beschreibung, wirklich gekonnt, Bass@JMB. :D

Aber die Dame kann auch anders - zum Beispiel hier, richtig aggressiv und angezerrt.



Beste Grüße
Johannes
 
Und hier mal wieder ein Schmankerl für alle Thumb-Fans. Ein Thumb NT-Sechssaiter + ein wenig Reverb + Spiel in den hohen Lagen = ein Sphären-Schwebesound!



Viele Grüße
Johannes
 
Und noch ein Schmankerl für alle World Music-Fans. Just Wody aus Martinique demonstriert einige seiner Spieltechniken, die manchmal fast gitarrenhaft und manchmal betont perkussiv rüberkommen.



Und natürlich ist sein Custom Shop-Infinity auch ein sehr feines Stück.

Viele Grüße
Johannes
 
Hab meinem SSI gestern eine Ramp aus Wenge gebastelt und die an das Griffbrett angepasst. Da ich eh die meiste Zeit genau zwischen den PU's spiele ist das Ding für mich ideal. Hat sich gelohnt, obwohl ich sie etwas zu dunkel gebeizt habe.

DSC_0013.JPG
 
Sehr cool!
Wie hast du die Ramp befestigt? Am Korpus oder an den PUs?

Ich würde bei meinem Corvette $$ wegen des weichen Swampash-Bodies eine Slap-Fingernagel-Schutzplatte anfertigen.
Zur Auswahl habe ich Blech aus Alu, Stahl und Kupfer.
Allerdings weiss ich nicht wie ich es montieren kann, ohne den Body zu beschädigen (also ohne Schrauben oder Kleben).
 

Ostergewinnspiel


Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten