G
Gast76317
Guest

günstige Taster von Musikding einzupflanzen ?... Hab ich nicht versucht, aber was meinen die Ortskundigen
dazu ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Bei der Serie 6 hat Trace Taster verwendet...
Grob allgemein gibst du mit dem Fuß-TASTER an dem 6er Trace einen Impuls für den SchaltvorgangWo liegt denn der Unterschied zwischen einem Taster und einem Schalter?
Falsch!NIx für ungut... dat is´n Schalter... für seinen Trace Series 6 braucht er einen Taster bzw. Doppeltaster.
Ich hatte am Veyron den FS-2 dran und mußte immer 2x treten, weil das ein Schalter ist. Also hab ich mir den verlinkten Taster gekauft und muß seitdem nur 1x treten. Kann man logischerweise auch am Stecker ohmisch messen.
Cool, danke für die tollen Tipps. Den Bugera Taster werde ich mir mal anschauen.Falsch!
Ich hatte am Veyron den FS-2 dran und mußte immer 2x treten, weil das ein Schalter ist. Also hab ich mir den verlinkten Taster gekauft und muß seitdem nur 1x treten. Kann man logischerweise auch am Stecker ohmisch messen.
Cool, danke für die tollen Tipps. Den Bugera Taster werde ich mir mal anschauen.
Hab den original zum AH 200 Series 6 und ja es leuchtet am Amp und am Fußtaster, wenn ein/aus.Ich gehe fast davon aus, daß die LEDs am TE nicht funktionieren werden. Es sei denn, der originale TE Taster ist exakt identisch beschaltet. Bzw falls hier jmd den originalen hat: Hat der überhaupt LEDs?
Was mich aktuell etwas beschäftigt ist der Input Gain. Sowohl bei atkiven als auch passiven Bässen - der entsprechende Umschalter wird natürlich berücksichtigt - geht der Amp bei Gain knapp auf 1 oder knapp darüber ziemlich schnell in den Overload und fängt dann auch an leicht zu verzerren bzw. zu clippen.