Der Bereich "Musik-Theorie" scheint's dir ja angetan zu haben. Du scheinst ja nur darauf gewartet zu haben. [

]
Da mußte ich doch gerade eben auch gleich ein neues Thema eröffnen, damit du diesen Bereich nicht für dich ganz alleine beanspruchst.
Aber jetzt zum zu DIESEM Thread:
Ich habe mir mal so eine Tabelle mit allen Tonleitern gemacht (bzw. bin noch dabei). Da stehen dann halt die Notennamen drinnen und es gibt keine Notenbilder.
Und mit den Bezeichnungen der Halbtöne ZWISCHEN den Tönen der Tonleitern (also letztere sind mir schon klar) bin ich mir noch unsicher.
Ääääääh, ich glaube ich drücke mich ziemlich unklar aus.
Mit anderen Worten: die "schwarzen" Tasten, werden die mit Erhöhungs- oder Erniedrigunszeichen geschrieben.
Beides kann zwar verwendet werden, aber nur eines davon ist richtig.
Ein Beispiel:
C-moll ist "C-Eb-G" und eben NICHT "C-D#-G", obwohl D# und Eb die gleiche Note ist ("schwarze Taste").
Aber zurück: also wenn du (oder jemand anders) daran interess hättest ...