Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Okay, jetzt klingelt's auch bei mir. Buffalo Bill war der Spitzname des Killers in "Das Schweigen der Lämmer" (perfekter Film, finde ich), und der posiert am Schluss zu ohrenbetäubender Musik splitternackt und bizarr dekoriert in seinem Grusel-Keller. Kann man auch Tanzen nennen. Hab den Streifen x-mal gesehen, aber nie auf die Musik geachtet, weil's da gerade so spannend wird.Buffalo Bill tanzt aber in einem weltberühmten Film von 1991 zu diesem Song
Ging mir auch soDachte eben erst an den Schweigen der Lämmer Soundtrack
Den kenn ich aber nicht...
Schreibt @SvenBZ doch auchWar aber erst 1991
An die Musik kann ich mich aber auch nicht erinnern….in einem weltberühmten Film von 1991
Ist mir ja kurz vor deinem Post dann auch aufgefallen.Schreibt @SvenBZ doch auch
An die Musik kann ich mich aber auch nicht erinnern….
Goodbye Horses - Q Lazarusgenau, der Song ist aus 1988, der Film aus 1991.
wer den Song zuerst googelt darf weitermachen.
Ich geh mit meiner Tochter in der Zeit schwimmen![]()
More cowbell!Valentine is done
Here but now they're gone
Romeo and Juliet
Are together in eternity
Offenbar ein Narzisst. Könnte inspiriert sein von Oscar Wildes "Das Bildnis des Dorian Grey". Vielleicht britischer Art-Rock?Und ich mache weiter mit
He fell in love with the image of himself
And suddenly the picture was distorted
Ganz und gar nicht…Vielleicht britischer Art-Rock?
Passt ganz und gar nicht? Na, dann vielleicht amerikanischer Punk?Ganz und gar nicht…
Irische Säuferlyrik?Ebenfalls ganz und gar nicht.
Weder englisch noch amerikanisch, weder Art-Rock noch Punk…