Textfetzen. Von wem, woher? Nicht googeln....


Ok


Ich verspreche mich nicht so breit drinne zu machen.:-)

Ok,dann das hier:

Manchmal sind die Dinge gar nicht so
Wie man sich's vorgestellt hat
Sondern besser
Manchmal ist das Einzige was zählt
Dass ich nicht nachdenke
Sondern vergesse
Rosenstolz?
Ich kann mit denen zwar überhaupt nichts anfangen, aber die Art der Lyric klingt wie all diese modernen Popsongs und wegen des Tods der Sängerin wäre das eine naheliegende Wahl.
Sollte das stimmen, kann ich aber nicht weiterhelfen, weil ich nichts von der Band wirklich kenne.
 
Rosenstolz?
Ich kann mit denen zwar überhaupt nichts anfangen, aber die Art der Lyric klingt wie all diese modernen Popsongs und wegen des Tods der Sängerin wäre das eine naheliegende Wahl.
Sollte das stimmen, kann ich aber nicht weiterhelfen, weil ich nichts von der Band wirklich kenne.
Genau!
Hab sie öfters hier im Friedrichshain mal getroffen.
Jetzt auch nicht so meine Musik aber ich fand das alles schon sehr gut gemacht als ganzes.
Rosenstolz als Lösung sollte reichen.



Bist dranne soul 24-7 :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Young and beautiful
But someday your looks will be gone
When the others turn you off
Who'll be turning you on?
I will, I will, I will!
 
Internationaler Superhit aus 1975. Obwohl es die Band noch länger gab, hatten sie nur (ca. 5 Jahre später) einen annähernd vergleichbaren Hit.
 
Hab mal die Top 10 Hits aus 1975 angeschaut. Was passen könnte wäre evtl.

Linda Ronstadt - When will I be loved? 🤷‍♂️ (jaaa, keine Band, aber vong Text her?)
 
Gut gedacht, aber nein.
Die Bandmitglieder haben vorher alle bei den Beach Boys gespielt.
 
Es ist keine Band im eigentlichen Sinn, sondern ein Duo - jetzt müssten genug Hinweise da sein, um das Ergebnis zu ermitteln, oder?
 

Wenn der Song 1975 der Superhit eines Duos war, müsste es "Love Will Keep Us Together" von Captain & Tennille sein. Kann mich noch vage daran erinnern. Das war so eine Art leichtgewichtiger Sunshine Pop, in dem sich ein Pärchen auf der Bühne permanent gegenseitig anhimmelte. So ähnlich wie Sonny & Cher. :D
 
Das war so eine Art leichtgewichtiger Sunshine Pop
Klar: Das ist so eine Art Guilty-Pleasure-Song, keine Frage. Aber schaut Euch mal dieses (wie immer) hervorragende Video von Paul Thompson an und Ihr werdet sehen, dass da mehr drinsteckt, als beim oberflächlichen Hören auffällt. Ich für meinen Teil würde die kompletten Charts der vergangenen zehn Jahre oder so für einen einzigen Song dieser Qualität hergeben.



Du bist.
 
Whenever I hear goodbyes
Remind me baby of you
I break down and cry
The next time I'll be true, yeah

Nicht allzu schwer, denke ich. Grooviger Hit aus den 80ern, ebenfalls von einem Duo, dessen weiblicher Part die Tochter einer Soul-Legende ist. Der Song wurde mehrfach gecovert, unter anderem von den Sugababes, Joss Stone und – believe it or not – Sir Elton John (sounds like the Ritterschlag). :O!
 
Oh, the sun was in their eye
And the desert that dry
In the country towns
Where the laughter sound

Von einem grandiosen Songwriter/Texter-Duo (nicht Lennon/McCartney, nicht Jagger/Richards aber diese Ära).
 
Endlich mal wieder ein Bassist!
Jack Bruce mit Text von Pete Brown. Wurde auch oft gecovert , z.B. von Mountain.

Theme For An Imaginary Western​

 
Ja, sorry die Colosseum Version mit Farlowe ist natürlich die beste! Wie konnte ich die vergessen?

Jetzt wird es mal wieder "ein bisschen anders" aber mit Spitzenbassist und Spitzendrummer, wenn man bis zum Ende durchhält:

Wenn i am Morge wider bi mer bi
De seit mi Chopf es isch verbi
De weiß i gnau es muess so si
Mir sötte nümme zäme si

versteht nur @claudio
 

Ostergewinnspiel




Zurück
Oben Unten