Also, vor 10 Jahren waren sie's noch...Tsssss Klotz ist auch nicht mehr das, was die vor 20 Jahren mal waren.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Also, vor 10 Jahren waren sie's noch...Tsssss Klotz ist auch nicht mehr das, was die vor 20 Jahren mal waren.
Ich verwende die Neutrik Silent Stecker auch schon seit Jahren. Bisher ist mir noch keiner davon ausgefallen, im Gegensatz zu einigen anderen Fabrikaten. Die Neutrik Silent Stecker verwenden intern einen kleinen, glasgekapselten Reedschalter, der durch den verschiebbaren magnetischen Ring um den Stecker geöffnet wird. Dadurch kann es keine Kontaktoxidation, wie bei anderen mechanisch betätigten Schaltern geben. Möglicherweise könnte aber der Reedschalter durch sehr harte Stösse brechen.Ich habe leider einige Neutrik Silent (Winkel) Stecker, die die „Trennfunktion“ erst hakelnd und später ganz eingestellt haben... deswegen benutzt z.B. Vovox die schon lange nicht mehr (abgesehen davon, daß sie „jetzt“ eigene Stecker haben). War eine tolle Idee, schlecht umgesetzt, leider.
H
welcher gerne bei 2 von 3 Exemplaren hakt...den verschiebbaren magnetischen Ring um den Stecker geöffnet wird
Blöd wenn man im Proberaum seinen Ton gefunden hat und dann zum Auftritt das neue Kabel mit nimmt und der Sound plötzlich anders klingt als erwartet.
schonBöse Akustik aber auch.
Habe hier ein Sommer Cable Spirit XXL 4.5m und Fender Deluxe Cable Tweed 4.5m Black.Habe mir beim großen „T“ ein paar Meter „Sommer Kabel The spirit XXL“
gekauft. Freund der Tochter hat sie mir gelötet da sie noch einen
leitfähigen schwarzen Mantel haben und ich das nicht hinbekam
. Gestern mal einen Vergleichstest gemacht. Sagt mir das
ich spinne aber ich empfinde das was da rauskommt erheblich besser als
mit anderen Kabeln. Sehr viel klarer und sauberer. Andere Kabel hören
sich direkt mumpfig an.
Das hätte ich nicht für Möglich gehalten. habe heute verschiedene Kabel getestet, immer wieder umgesteckt, an passiven und aktiven Bässen und der Unterschied war sehr deutlich hörbar.Dabei möchte ich nicht sagen daß ein billiges Kabel schlechter klingt als ein teures
Das hätte ich nicht für Möglich gehalten. habe heute verschiedene Kabel getestet, immer wieder umgesteckt, an passiven und aktiven Bässen und der Unterschied war sehr deutlich hörbar.
Krass war das Vovox Sonorus Kabel, es hört sich an als wenn Lautstärke und EQ aufgedreht worden wäre, voller satter Sound, danach mit Abstrichen Rheingold, Sommer , Cordial und Klotz, bei denen der Unterschied kaum wahrnehmbar ist evtl messbar. Mein persönlicher Eindruck.
ansonsten sind eigentlich schon immer Sommer mit Hicon-Steckern (meist selbst gelötet) meine Wahl. Find ich irgendwie besser wie Neutrik-Stecker (*Ketzer, verbrennt ihn*)
Schön, dass du dir die Mühe machst. Aber der zitierte Satz ist leider wenig aussagekräftig. Die Wirkung des Kabels ist bei aktiven und passiven Bässen schon prinzipiell unterschiedlich und kann nicht verglichen werden.habe heute verschiedene Kabel getestet, immer wieder umgesteckt, an passiven und aktiven Bässen und der Unterschied war sehr deutlich hörbar
Jain. Ich z.B. sehe das rein von der technischen Seite. Ich weiß, dass es Kabel gibt, die klanglich "besser" sind als andere. Wobei manche Parameter technisch als gut oder schlecht bewertet werden können und andere schlicht Geschmackssache sind.Aber Klang bei Kabeln wird leider immer gleich als Voodoo abgetan, obwohl die meisten es nicht mal getestet haben
Und möglichst blind, weil sonst die Psyche rein pfuscht.Bei Vergleichstests ändert man immer nur eine Komponente, sonst ist die Aussage ungültig.
Ich würde gern mal einen ausführlichen Kabelvergleichstest machen (ähnlich meinem Kondensatortest, https://www.bassic.de/threads/der-a-b-vergleichstest-thread.14883720/). Aber ich hab keine Lust, extra dafür diverse teure Kabel zu kaufen.![]()
Keine schlechte Idee!Schreibe doch mal die ganzen Firmen an. Vielleicht stellen sie dir ja ihre Kabel zur verfügung. Der eine oder andere Hersteller wird dir bestimmt was geben. Die Voodoo Hersteller werden diesen Vergleich scheuen.