
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Meiner ist ein 5-Saiter VM Jazz-Bass. Wurde vom Vorbesitzer "ein bisschen" gepimpt.
Mein Buster CW ist besser, aber auch anders.
So ab und zu nehm ich den Squier auch in die Hand.
Tut mir leid, ich hab' 'ne derbe Macke reingehauen.![]()
Den kann ich nicht mehr verkaufen, will bestimmt keiner haben.
Ich wollte "mal eben" Security Locks anschrauben. Dabei ist mir der Bass entglitten: glatte ARbeitshose - glatte Couch - auf den Fliesenbosen 5 cm neben den Teppich.
Ergebnis: Lack ab, ca. Eurostück gross, rundum ist der Lack noch gesplittert.
Und die Moral von der Geschicht: LEG' DEN BASS GEFÄLLIGST AUF EINE GROSSE GRADE FLÄCHE, DU ARSCH!![]()
Nee nee...kaputt machen kann ich auch alleine und selber ziemlich gut, wenn ich will...@Tofi.......der bezahlt sogar mehr weil ja Roadworn![]()
Da kann man so schön Freischnautze werkeln....gellJajaja...die destruktive Arbeit ist mir immer noch die liebste...![]()
Ein Affinity hatte ich mal in der Hand.ich mach grad n affinity preci in sunburst fit, war mal auf Linkshänder umgebaut (sattel musste ich umdrehen, es ist ein zusätzlicher Gurtpin am unteren horn montiert), bin gespannt wie der so ist!
meinen letzten squier hatte ich ja zugunsten des thunderbirds verkauft (Squier Cabronita).
Squire
Für meine Ohren und mein Können brauche ich zur Zeit nichts teureres.
Du bringst mich gerade echt in's Nachdenken. Aber ich habe wohl die Möglichkeit mir ein teures Instrument zu kaufen. Wenn ich das nicht ausnutze ,ist die Chance vertan
.