Sind teuerste Edelbässe ihr Geld wert ?

Das alles hätte man auch mit einem gut eingestellten HB spielen können...
Wenn das FOH die Location nicht in den Griff bekommt, da machste nix. Nebenan in der Schleyer-Halle habe ich diesbezüglich auch schon grausige Konzerte erlebt.
Edit: Hat halt nichts mit dem Instrument an sich zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz aktuelle Beobachtung: Christopher Cross und Toto in der Porsche-Arena Stuttgart. Der Bassist von CC spielte einen Fender Jazz Bass, der Bassist von Toto einen bestimmt nicht billigen schwarzen Musicman 5-Saiter. Beide Bassisten waren bis auf kurze Bass-Soli nicht deffiniert zu hören. Bassdrum wie immer laut und drückend , dann ein undeffinierter Brei aus Bassgitarre und tiefe Keyboard-Oktaven und dann wieder Gitarre und Gesang laut. Bei den Bass-Soli wurde eindeutig vom Mixer lauter gemacht, ausserdem wurden die Basser wie so oft allein gelassen, fast keine Harmonie-Unterstützung durch Gitarre oder Keyboard. Das alles hätte man auch mit einem gut eingestellten HB spielen können...
Na erstens hast du den Sound auf der Bühne nicht gehört.
2. So wie du beschreibst waren das Bässe von der Stange....ein JazzBass...uh...und ein schwarzer Musicman......
3. Versteh ich nicht von wem sich der Bass harmonisch unterstützen lassen soll??? Als Bassist stütze oder zerreise ich die Harmonien der angeblich so wichtigen Instrumente....ich mach was ich will und hab Spaß mit dem Drummer.

Ich sach ma so......wenn du Hilfe brauchst hast du den falschen Bass😁😎
 
Ganz aktuelle Beobachtung: Christopher Cross und Toto in der Porsche-Arena Stuttgart. Der Bassist von CC spielte einen Fender Jazz Bass, der Bassist von Toto einen bestimmt nicht billigen schwarzen Musicman 5-Saiter. Beide Bassisten waren bis auf kurze Bass-Soli nicht deffiniert zu hören. Bassdrum wie immer laut und drückend , dann ein undeffinierter Brei aus Bassgitarre und tiefe Keyboard-Oktaven und dann wieder Gitarre und Gesang laut. Bei den Bass-Soli wurde eindeutig vom Mixer lauter gemacht, ausserdem wurden die Basser wie so oft allein gelassen, fast keine Harmonie-Unterstützung durch Gitarre oder Keyboard. Das alles hätte man auch mit einem gut eingestellten HB spielen können...
dann mag das am mischer und/oder der halle gelegen sein.
schade.

ich sah TOTO letztes jahr in derselben besetzung, man konnte den bass richtig definiert knurren hören ohne daß er laut war.
Instrumental sind das schon sehr gut abgestimmte arrangements, da hat schon alles seinen platz und berechtigung.
 
Da macht sich halt ein Mischa mit guten Ohren bezahlt.
Das Ding mit der Bassdrum is ja irgendwie auch ner Mode unterworfen.
In den 90 ern hatte man das andere Extrem...da hat die Bassdrum nur tick gemacht.
Dann kam irgendwann einer auf die Idee, vielleicht auch angeregt durch elektronische Musik, den Ton der BD mal wieder durchzulassen.......und dann gibts da halt so Experten die hören gar nicht hin...macht man halt so.

Und dann ist da halt noch das normale Publikum, das sicher 92% der Location füllt.
Denen reicht es das man ihnen glaubhaft versichert es handelt sich wirklich um diese oder jene Band und sie erkennen die Lieder wieder welche ihnen vor xx Jahren mal Freude bereitet haben.

Der schöne Spruch, das issn Mischpult und kein Klärwerk funktioniert leider andersrum mal so gar nicht...shit in shit out...ja.....aber man kann auch aus nem Guten Eingangssignal nen Haufen Durchfall produzieren
 
Wie jetzt?! Hier geht es um Eimer! Eimer!
Nicht um Aborte!
Die Blauen haben stabile Aufnahmen für die Henkel und sind aus kräftigerem Material.
Armes Blau, armes Schwarz, wenn es für Donnerbalken missbraucht wird. Die sind eh braun, da macht andere Farbe wenig Freude.
:bier:

Die Blauen sind die Edeleimer von Louis Beton.
 
Die Blauen sind die Edeleimer von Louis Beton.

1740127506949.png
 
Ganz aktuelle Beobachtung: Christopher Cross und Toto in der Porsche-Arena Stuttgart. Der Bassist von CC spielte einen Fender Jazz Bass, der Bassist von Toto einen bestimmt nicht billigen schwarzen Musicman 5-Saiter. Beide Bassisten waren bis auf kurze Bass-Soli nicht deffiniert zu hören. Bassdrum wie immer laut und drückend , dann ein undeffinierter Brei aus Bassgitarre und tiefe Keyboard-Oktaven und dann wieder Gitarre und Gesang laut. Bei den Bass-Soli wurde eindeutig vom Mixer lauter gemacht, ausserdem wurden die Basser wie so oft allein gelassen, fast keine Harmonie-Unterstützung durch Gitarre oder Keyboard. Das alles hätte man auch mit einem gut eingestellten HB spielen können...
In Berlin Olympiastadion bei Guns n Roses hat man teilweise nicht mal erkannt welche Lieder gespielt werden.
Hier mal ein Tontechniker über die angeblichen Gründe:

Ich denke da wurden einfach zu wenige Delaylines aufgestellt. Ist ja auch zu teuer bei über 100 € Eintritt. Da kann auch der beste Mischer nichts machen.

Das einzige, was man gut gehört hat waren übrigens die Gitarrensoli. Teilweise hat man dann erst dann erkannt welches Lied gespielt wurde. Ob es daran lag, dass es alles teure Gibsons waren ;-)

Das Olympiastadion ist sehr problematisch, schon bei Michael Jacksons letztem Besuch dort war es grottig, aber Metallica war zuletzt ganz ok (der Bassound ist trotzdem schlimm). Porsche Arena wird ähnlich problematisch sein.
 


Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten