Wenn es dir um individualismus geht solltest du dich wirklich eher bei Sandberg umsehen, oder vielleicht sogar bei ein paar anderen deutschen Bassherstellern. Ich habe bespielsweise noch nie jemanden in einer lokalen Band hier einen
Human Base spielen sehen, oder einen Marleaux, oder gar einen LeFay. Und das sind alles klasse Bässe.
Sandstrahlen kannst du beim
cort fast vegessen, es bekommt seinen Effekt ja dadruch das das Holz an Stellen unterschiedlicher Dichte/Härte unterschiedlich abgetragen wird. Jetzt ist nur der Hals leider aus einem ganz anderen Holz als die Korpusflügel und das auch noch Mehrstreifig gebaut. as könnte seht skurril aussehend enden. Mal davon abgesehen das es ein ausserordentlich teures Unterfangen wird.
Wenn die Wahl wirklich nur zwischen diesen beiden Marken besteht wende dich an Holger von Sandberg und sag ihm was du von deinem Bass erwartest. Er wird es dir bauen und du wirst hinterher einen großartigen Bass in Hände halten.
Allerdings möchte ich dich auch noch vorwarnen:
Mir persönlich gefallen die H-Saiten an Sandberg Bässen nicht, ich habe allerdings unter Umständen einen eigenen Geschmack was das angeht (perfekt ausbalanciert KEIN Soundunterscheid vorallem in den Mitten zu den anderen Saiten). Human Base und Marleaux haben da deutlich bessere H-Saiten.
Dafür sind die E-Saiten an Sandberg 5-Saitern im Allgemeinen extrem geil definiert und fett, noch etwas besser als an meinem Viersaiter.
Wie immer gilt hier also: Antesten, antesten, antesten.