Als ich vor Weihnachten auf dem Fretless gespielt habe war alles in Ordnung
Der war erst kaputt, nachdem du ihn gespielt hast, du Tier
Nee, Spass, no worries!
Inzwischen ist aber viel passiert mit dem Bass (also: allen Bässen, um ehrlich zu sein!) ... das ist nicht der gleiche, den du gespielt hast ... zB sind jetzt neue PUs drauf.
U.a. habe ich deswegen die Saiten ein paar mal abgenommmen, da kann ja was schiefgehen (wobei ich Bridge und String Retainer als top loading habe, also ist ein Saitenwechsel relativ "mild" ... kein Zurechtbiegen der Saiten und Durchfädeln durch die Bridge Öffnungen mehr).
Aber dazu habe ich das Batteriefach gefräst. Bin mir echt nicht sicher, ob ich dafür den Hals abgenommen habe - ist ja ne eher kleine Aktion. Da könnte sich rein theoretisch der Truss Rod gelockert haben. Wobei das auch eher unwahrscheinlich ist ... bin ja nicht mit nem Schlagbohrer rangegangen, und Bässe sollte aus Prinzip mit Vibrationen klar kommen.
Aber es wäre ne Erklärung. Und saudumm!
Übrigens klingt Ronin (das kleine Schwarze mit den zwei Humbuckern) jetzt
wesentlich besser. Als du da warst, war der Neck PU noch mittiger. Irgendwie gefiel mir das nicht - zu schwammig!
Jetzt habe ich wieder die Spector Euro Bantam 4 Position (näher zum Neck) ... und es klingt schön böse!
Pink's Hot ist jetzt auch ein P/H, mit neuen EMG X PUs. Und klingt wirklich am Besten (sogar besser als Ronin, meh!) ... aber das könnten auch die Flats sein.
Ich hasse es, es zuzugeben, aber ich glaube ich mag Flats!