Whying_Dutchman
Mit Wohnwagen auf linke Spur Fahrer
- Beiträge
- 1.434
- Bassix
- ß142.706
Hmmm ... aber die Höhe ist ja nicht relevant, wenn der Hals wegen der Breite nicht passt, oder?also wie weit der Hals aus dem Body heraus schaut
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hmmm ... aber die Höhe ist ja nicht relevant, wenn der Hals wegen der Breite nicht passt, oder?also wie weit der Hals aus dem Body heraus schaut
@Schlurch hat ihn gespielt, aber ich bin mir nicht sicher, ob er bei der E Saite über den 12ten Frett hinaus gekommen ist!?Ich würde den Bass Mal jemand in die Hand geben der Frettless spielen kann und ich würde wetten dass es dann nicht schnarrt.
Deine Formulierung ist ja schlimmer als ne WahlbenachrichtigungMiss mal den Abstand zwischen Kapu und Auflage der Saite an der Brücke. Jetzt teil das durch 2. - da findest du die größte Auslenkung der Saite. mess vom Kapu aus, wo dieser Abstand am Hals liegt. Mach ne Markierung dran und schau mal, wenn du Zupfst ob da noch Abstand ist oder irgendwas was hochsteht (Klebeberg vom einkleben)....
Zwei Dumme, ein Gedanke! ThanksDas funktioniert ja so
deswegen hab ichs dir nochmal aufgemaltDeine Formulierung ist ja schlimmer als ne Wahlbenachrichtigung
Ich muss das erstmal durch Google Translate Bassic=>Ikea Aufbauanleitung jaheb, damit ich das verstehe![]()
![]()
![]()
Er meint nicht die Griff sondern die Rechte Hand, wenn du der Saiten einen großen Anschlag nach unten gibts, dann schlägt sie eher an, als wenn du sie zur Saite zupfst / ziehst.Der Effekt ist wirklich so deutlich zu hören, egal wie man womit greift, dass ich nicht glaube, dass es am Griff liegt. Wenn es subtiler wäre, dann wäre ich deiner Meinung!
Ah - ja, das kann sein! Meine Zupfhand macht manchmal Problemedie Rechte Hand
Vom Vorbesitzer und dann überlackiert, ist kar...Antwort vom Thomann Support: "Die Fräsung hab die Kollegen so noch nicht gesehen. Es kann bei einem gebrauchten Instrument allerdings auch vom Vorbesitzer sein. Das können wir schlecht beurteilen.
Generell sind Nebengeräusche aus der Ferne immer schwer einzuschätzen aber prinzipiell ist es schon möglich, dass dieser Hohlraum da etwas verursacht.
Zum Test könnten Sie versuchen das mal mit einem 0,6mm Plektrum shimmen, ggf. nochmal mit einem minimal dickeren probieren.
Sollte sich das auf die Nebengeräusche auswirken, wäre es sinnvoll diese Fräsung ordentlich aufzufüllen.
Sollte das auch nicht helfen, müssten wir den Bass genauer untersuchen."
Ich glaube das eher nicht. Das war kein Bastler. Gebe ja ansonsten gerne anderen die Schuld, aber nicht in diesem FallVom Vorbesitzer und dann überlackiert, ist kar...
Hahaha! Ja ... naja, ich mag Thomann, aber perfekt sind die nicht.wundere mich über die Antwort der MA bei Thomann.
ööööööhOhhhh ... ich habe noch ein Horror Shock Pic für euch. Ich empfehle etwas Hochprozentiges oder ne Valium, bevor ihr weiterlest...
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Lustigerweise habe ich das total übersehen ... aber jetzt schien die Sonne zum ersten Mal (remember: ich lebe in Hamburg, wo die Sonne nie hinscheint) auf den abgebauten Body, direkt in die Halstasche, und ... WTF???!
Das sieht irgendwie weniger gut aus, oder?
Anhang anzeigen 882345
Diese merkwürdigen Fräsungen (Pfeilchen) sind 0.6mm tief - wenn ich meine 0.6mm Furnierstückchen reinlege isses genau plan.
Die Halstaschen an den anderen Bässen sind wesentlich besser ... aber hier: Kraut und rüben (dazu die die Lackierung, Igitt!).
Ah, ich hab dich schon vermisstHau dir doch mal Shimms in die Halstasche. Wenn er dann nicht mehr surrt, musst du dort was nacharbeiten.
No problem. Ist das Übliche - Interessantes, gemischt mit Schabernack!ich habe nicht jeden Beitrag dieses Threads gelesen
Ah, ich hab dich schon vermisst![]()