Onyx Boox Tab X

Und MP3- oder Youtube-Apps zum Mitspielen. (Wobei Youtube wirklich nur zum Hören, nicht zum Sehen... 😄)

Und auf die Onleihe-App freu ich mich, sollte ich meins wieder fit bekommen!
 
Ich das Lenovo und den Onyx grad mal in die Sonne gelegt, beide sind mit matter Folie bezogen, beim Boox mĂŒĂŸte das meiner Erinnerung nach nicht zwingend sein, aber ich pack auf alle meine GerĂ€te eine Schutzfolie, dazu als Vergleich mein Dienst-iphone, das spiegelt.

Bild 1 & 2 Lenovo mit gedrosselter Helligkeit, Bild 3 mit voller.
Das erste Bild aus schrÀgem Winkel, die anderen zwei von oben.

Empfehlung meinerseits ist immer, eine matte Folie aufzuziehen.

Tip fĂŒr non-Touch-GerĂ€te: Window Colour Folie, funktioniert hier seit gut 20 Jahren auf allen möglichen Displays, die mit FĂŒĂŸen, Fingern oder anderem in Kontakt kommen können.
 

AnhÀnge

  • 20240511_142855_tn.jpg
    20240511_142855_tn.jpg
    90,6 KB · Aufrufe: 64
  • 20240511_142903_tn.jpg
    20240511_142903_tn.jpg
    91,1 KB · Aufrufe: 65
  • 20240511_143016_tn.jpg
    20240511_143016_tn.jpg
    112,6 KB · Aufrufe: 63
Das Ghosting ist bei de Onyx allerdings auch schon viel besser als bei meinem min. 12 Jahre alten Bookeen Odyssey, obendrein lÀsst sich schon bei dem einstellen, nach wie vielen Seiten das "behoben" werden soll.
Beim Lesen reichen mir alle 10 Seiten, wenn nicht zu viele Bilder im Text sind.
 
So.
Ich hab das Ding nun ein paar Tage und groove mich so langsam ein.

Der Bildschirm ist ja mal RICHTIG geil! So was von gestochen scharf und vom Bildaufbau in keiner Weise vergleichbar mit meinem billigen E-Reader (den ich allerdings nach wie vor als solchen nutze).
Imponierend groß (13,3") und erschreckend dĂŒnn, das Ding. Da werde ich mir zeitnah eine HĂŒlle besorgen, weil ich doch ein ungeschickter Dappel bin und Vizemeister im Bildschirmzerstören. Leider gibt es kaum Auswahl im Zubehör - die originale HĂŒlle erscheint mir gut, aber ich hĂ€tte lieber so ein Gummi-Case im Outdoor-Format.

Es ist tatsĂ€chlich ein E-Ink-Tablet und kein ausschließlicher Reader. Das heißt, man kann ganz normal im PlayStore Android-Apps herunter laden und nutzen. Ich habe bspw. MS OneNote ĂŒber alle meine Devices synchronisiert und auch den OneDrive - sehr praktisch.
Allerdings sind die Apps teilweise etwas "anders" oder in ihrer Funktion leicht eingeschrÀnkt - das Android ist nicht lupenrein, wie das öfter in Reviews kolportiert wird. Es ist halt schon ein ziemlich exklusives Nischenprodukt - bei dem Preis.

Ich nutze ja schon lĂ€nger MobileSheets Pro, das musste ich dann nochmal fĂŒr Android erwerben; ist mir aber egal, das Programm war ja Grund und Anlass fĂŒr die Anschaffung. Jetzt kann ich auch wunderbar mit dem beiliegenden Stift in den Noten rummalen.
Der Stift ist ĂŒbrigens klasse - ich habe natĂŒrlich keinen Vergleich mit anderen, aber er ist angenehm druckempfindlich und kann durch Abkippen die Strichbreite Ă€ndern - wie ein Blei- oder Filzstift.

Was ich auch sehr genieße, ist die proprietĂ€re Notiz- und Zeichen-App. Das macht mir richtig Spaß ist wirklich praktisch fĂŒr schnelle Notizen und Protokolle - nicht so umfangreich, aber intuitiver als OneNote.

Was gibt es noch zu sagen?
Ich hatte bereits eine Probe; erwartungsgemĂ€ĂŸ ist das richtig klasse und hat einen hohen Sympathie- und Hinguck-Effekt. Zumindest einen meiner Mitmusiker habe ich schon angegast.
Ich nutze nach wie vor meinen alten billigst-Fußschalter mit BT.
Den Preis sollte man baldmöglichst verdrÀngen - entsprechende Fragen lasse ich unbeantwortet.

Das folgende Video trifft die Sache sehr gut und hat mir bei der Entscheidung geholfen:
 
Nachdem mein Akku so abgebaut hatte, wĂŒrde mich ja auch ein Langzeittest interessieren!
 
Nachdem ich nun 2 Wochen auf den neuen Akku gewartet habe, ist er heute endlich gekommen und was ist? Der Stecker ist falsch herum gepolt... Plus und Minus vertauscht... đŸ€Ź

Hab es natĂŒrlich erst gemerkt, nachdem es irgendwie nicht funktioniert hat mit dem Laden...
Akku ist nicht warm geworden, kein Rauch kein Nichts. Weiß zufĂ€llig wer, ob die Elektronik in solchen Tablets oder in den Akkus selber gegen Verpolen schĂŒtzt? Oder muss ich jetzt fĂŒrchten, dass der neue Akku gleich defekt ist?
 

Nachdem ich nun 2 Wochen auf den neuen Akku gewartet habe, ist er heute endlich gekommen und was ist? Der Stecker ist falsch herum gepolt... Plus und Minus vertauscht... đŸ€Ź

Hab es natĂŒrlich erst gemerkt, nachdem es irgendwie nicht funktioniert hat mit dem Laden...
Akku ist nicht warm geworden, kein Rauch kein Nichts. Weiß zufĂ€llig wer, ob die Elektronik in solchen Tablets oder in den Akkus selber gegen Verpolen schĂŒtzt? Oder muss ich jetzt fĂŒrchten, dass der neue Akku gleich defekt ist?
Hast du ihn denn schon mit korrekter Polung angeschlossen?
Der Akku selbst wird wohl weniger empfindlich gegen Verpolung als die Ladeschaltung sein ....
 
Hast du ihn denn schon mit korrekter Polung angeschlossen?
Der Akku selbst wird wohl weniger empfindlich gegen Verpolung als die Ladeschaltung sein ....
Werde jetzt erstmal versuchen, das Gekd zurĂŒck zu bekommen, auch weil der Akku keine korrekte CE-Kennzeichnung hat und auch leicht eingedrĂŒckt ist an einer Ecke. Außerdem lĂ€sst der Stecker die korrekte Polung gar nicht zu. Ich mĂŒsste also basteln. Mal sehen...
Aber danke!
 
Ich habe neulich den Akku meiner kleinen JBL BT-Box getauscht. Auch hier war der Stecker verkehrt herum gepolt, aber ich konnte mit Geduld und dem kleinsten Uhrmacherschraubendreher (und einer eigentlich viel zu starken Lesebrille) die Kontakte aus dem Stecker ziehen und an richtiger Stelle wieder einsetzen.
 
Ich habe neulich den Akku meiner kleinen JBL BT-Box getauscht. Auch hier war der Stecker verkehrt herum gepolt, aber ich konnte mit Geduld und dem kleinsten Uhrmacherschraubendreher (und einer eigentlich viel zu starken Lesebrille) die Kontakte aus dem Stecker ziehen und an richtiger Stelle wieder einsetzen.
Hast du natĂŒrlich vollkommen Recht und habe ich auch schon drĂŒber nachgedacht. WĂ€ren die gefĂ€lschte CE-Kennzeichnung und die eingedrĂŒckte Ecke nicht, wĂŒrde ich das sicher auch machen.

Aber so hab ich jetzt erstmal einen Fall bei PayPal aufgemacht und doch mal Kontakt zum Hersteller aufgenommen. HĂ€tte ich vielleicht von Anfang an machen sollen...
Reparatur- + Rucksendekosten bewegen sich auf einem Àhnlichen Niveau wie der Akku + Versand aus China...
Nur der Versand zum Reparaturshop in Polen kĂ€me noch dazu. Keine Ahnung, was das kosten wĂŒrde.
 
Wenn's nicht grad geknallt und gezischt hat, wĂŒrd ich das GerĂ€t nen Tag liegen lassen und dann entweder den alten (so er noch etwas tut) oder den neuen mit richtiger Polung anschließen.

Gute GerÀte sollten eigentlich eine Schutzschaltung haben.
 
Arg... das hat schon ein "ich will haben Faktor".. im Moment komm ich zwar mit meinem iPad Pro zurecht, is aber nicht meins, sondern meiner Firma.. Wer weiß wie lange es dann bei mir ist.

Wie ist denn die "BlĂ€tter" Zeit. Geht das realistisch wĂ€hrend des spielens? Auch mal zwei Seiten zurĂŒck ... wenn mal eins dieser unsĂ€glichen D.S - Coda Coda in Noten steht?
 
An dieser Stelle der Hinweis, dass Boox es nicht so genau nehmen, was Gesetze angeht. Hatte im November 22 ein Leaf2 gekauft, bei dem ich jetzt was zu reklamieren hatte. "Wir geben nur ein Jahr Garantie und GewĂ€hrleistung mĂŒssen wir nicht nachkommen, weil die GerĂ€te importiert sind". Gekauft hatte ich es ĂŒber einen deutschen online marketplace bei Kex, dem österreichischen Boox-HĂ€ndler (in DE selbst war nix lieferbar zu dem Zeitpunkt). Nix mit importiert, das war normale Lagerware und ein EU ansĂ€ssiger HĂ€ndler.

Ich schÀtze, wenn man ein de facto Monopol (Eink mit Android) hat, kann man sich solche Kinkerlitzchen erlauben.

Bei mir geht es nur um eine gelbe VerfÀrbung des Panels (bzw. ich denke, es ist nicht das Panel sondern die Schutzschicht darauf), das GerÀt an sich funktioniert noch. WÀr aber tatsÀchlich was, insbesondere bei einem teuren GerÀt....

Die gelbe FĂ€rbung kommt ĂŒbrigens durch Einwirkung von UV. Bei Boox geht man davon aus, dass die GerĂ€te nur in Kellern genutzt werden und nie das Sonnenlicht sehen. Das sechs Jahre alte Kindle, das hier liegt ist noch schneeweiß....
 
Du kannst von "HD" bis "Ultraschnell" einstellen und das sogar pro App ablegen.
Man fĂ€hrt immer einen (guten) Kompromiss. Je nach Konfiguration der Seitenleisten bist du mit einem Wisch im E-Ink-MenĂŒ. Bildschirm auffrischen mit einem Wisch.
Nimm dir mal die Zeit und schau das obige Video an, geht halt ca. 1:20h, ist aber sauber verschlagwortet und strukturiert.

Die Geschwindigkeit "ausbalanciert" basst mir gut mit Mobilesheets.
 

ZurĂŒck
Oben Unten