Octaver - Home


Und wie gefällt dir das (hoffentlich) gute Stück?
Macht Spaß! Wobei ich ehrlich gesagt nicht sonderlich viel Erfahrung mit anderen Octavern habe...
Man kann dem Teil schon abgedrehte Sounds entlocken; gerade mit reingedrehtem Sub-Regler, geht dann eher in Richtung Dub/Synth. Aber meistens verwende ich einfach nur 1 Octave down und mische das cleane Signal je nach Gusto dazu. Denke das können andere Fabrikate ebenso gut.
Tracking ist ok, Schalter ist knacksfrei aber schaltet mechanisch etwas hakelig.
 
Angeregt durch einen Basser der öfter einen Octaver einsetzt habe ich es am Wochenende beim Jammen mit Freunden (Git./Drums) ebenfalls ausprobiert.
Momentan habe ich leider nur den OC2 zum ausprobieren.
Da werde ich mich noch ein wenig umschauen, aber ein paar Tipps habe ich hier im Forum ja bereits bekommen.

Aber trotzdem, sehr dezent eingesetzt klang der OC2 in Verbindung mit dem Ampeg Opto Comp im passenden Kontext für uns überraschend gut.
Das hatte ich so überhaupt nicht erwartet.

Hier noch ein Bild von dem eingesetzten Akku Miniboard.

20250126_173425.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Octaver-Experten!

Einer unserer Songs hat ein recht langes, sehr langsames, getragenes Hammondorgel-artiges Intro, welches ich lieber mitm Bass (6er) spielen würde, als auf Mambo Kurt zu machen.

In meinem Kopf könnte ich da mit jeweils ner Oktave hoch und runter mit ner Tonne Vibrato und n bisschen Reverb schon grob in die Richtung kommen.

1.) liege ich mit meiner Annahme richtig?

2.) habt ihr Modellempfehlungen? EHX Pog, OC-5, sub n up? Sound definitiv Retro, kein elektrosynth-mäßiger stuff. Muss am Ende nicht 1:1 wie ne Orgel klingen, soll nur in die Richtung gehen.

Besten Dank im Voraus! :bier:
 
Moin Octaver-Experten!

Einer unserer Songs hat ein recht langes, sehr langsames, getragenes Hammondorgel-artiges Intro, welches ich lieber mitm Bass (6er) spielen würde, als auf Mambo Kurt zu machen.

In meinem Kopf könnte ich da mit jeweils ner Oktave hoch und runter mit ner Tonne Vibrato und n bisschen Reverb schon grob in die Richtung kommen.

1.) liege ich mit meiner Annahme richtig?

2.) habt ihr Modellempfehlungen? EHX Pog, OC-5, sub n up? Sound definitiv Retro, kein elektrosynth-mäßiger stuff. Muss am Ende nicht 1:1 wie ne Orgel klingen, soll nur in die Richtung gehen.

Besten Dank im Voraus! :bier:
evtl den MXR Poly Blue probieren,
der kann im Polymode ganz schön nach Orgel klingen.

Sonst kann der Boss SY200 schön Orgel imitieren.
 
Moin Octaver-Experten!

Einer unserer Songs hat ein recht langes, sehr langsames, getragenes Hammondorgel-artiges Intro, welches ich lieber mitm Bass (6er) spielen würde, als auf Mambo Kurt zu machen.

In meinem Kopf könnte ich da mit jeweils ner Oktave hoch und runter mit ner Tonne Vibrato und n bisschen Reverb schon grob in die Richtung kommen.

1.) liege ich mit meiner Annahme richtig?

2.) habt ihr Modellempfehlungen? EHX Pog, OC-5, sub n up? Sound definitiv Retro, kein elektrosynth-mäßiger stuff. Muss am Ende nicht 1:1 wie ne Orgel klingen, soll nur in die Richtung gehen.

Besten Dank im Voraus! :bier:
Kann das Teil sonst absolut nicht ausstehen, aber für Orgel Sounds ist der sub n up tatsächlich ziemlich brauchbar und halt auch preiswert zu ergattern.
 
Der C9 hat mich in den Videos nicht überzeugt, das wenige was da im Prinzip brauchbar rauskommt klingt mir deutlich zu künstlich. Und er passt nicht aufs Board…

Der MXR ist bestimmt geil, aber leider n bisschen teuer und nicht gebraucht zu kriegen.

@Ratterbass ja nice, das lese ich gern :D
 
Moin Octaver-Experten!

Einer unserer Songs hat ein recht langes, sehr langsames, getragenes Hammondorgel-artiges Intro, welches ich lieber mitm Bass (6er) spielen würde, als auf Mambo Kurt zu machen.

In meinem Kopf könnte ich da mit jeweils ner Oktave hoch und runter mit ner Tonne Vibrato und n bisschen Reverb schon grob in die Richtung kommen.

1.) liege ich mit meiner Annahme richtig?

2.) habt ihr Modellempfehlungen? EHX Pog, OC-5, sub n up? Sound definitiv Retro, kein elektrosynth-mäßiger stuff. Muss am Ende nicht 1:1 wie ne Orgel klingen, soll nur in die Richtung gehen.

Besten Dank im Voraus! :bier:
Bräuchte den Song für einen Eindruck.
 

Das wird leider Nix, weil ohnehin gerade erstmal im Entstehen… ne langsame, getragene Melodie im Stil einer Art Hammondorgel.

Denke darunter kann man sich was vorstellen
 

Ostergewinnspiel


Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten