Mesa Boogie Home - Mesa Engineering

Hallo zusammen!
Im dicke Dinger Thread hatte ich es ja schon gezeigt, jetzt hier auch nochmal. Da ich wieder von 2 auf 1 Amp umgestiegen bin, da mir die Schlepperei echt zu anstrengend und zu nervig war habe ich mir für meinen Boogie wieder eine Boogie gezogen. Da meine 6x12, 8 Ohm hat und die 610 er Ampeg 4 Ohm wollte ich was kleineres mit 10er Speakern als 8 Ohm Variante, welche dann in kleineren Clubs als Standalone trotzdem ausreichend ist, So kann ich jetzt beide im Proberaum schön an 4 Ohm laufen lassen, habe den Wumms und die Mitten der 12 er und den Punch und die Brillanz der 10er. Danke, passt !
Ich war gestern echt begeistert was die Möhre kann. Ich mag zwar diesen mumpfigen Charakter der Ampegs, für bestimmte musikalische Stilrichtungen, aber die Boogies spielen klanglich irgendwie in einer anderen Liga. Ob das jetzt besser oder schlechter oder schöner ist oder nicht muss ja dann jeder selbst entscheiden. Ich freue mich jedenfalls über diesen 500 Euro Schnapper, der nie eine Bühne oder Proberaum gesehen hat. Und wenn der Klang dann selbst vom Sänger gelobt wird, weiss ich das es gut ist. :D :bier:
20241214_123253.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein gerade erst erstandener WD-800 darf definitiv bleiben und hat somit nun auch ein Zuhause gefunden, incl. selbst gebauter Rackohren aus einer 2HE Blende.

Darunter mein Live Besteck mit dem D-800.

...der "WD 800" ist schon ein "feines Werkzeug"...:great:...

DSCN2299.jpg


...mit Boxen-Kombi 208 + 112...:stolz:... - ...mit beiden Boxen könnte ich die volle Leistung des Verstärkers anfahren...:lechz:(:fear:)... - ...tue ich aber nicht (den Ohren zuliebe) - aber "Headroom" ist mehr als genug vorhanden...

P.:bier:
 
Über die letzte Zeit hat sich der Walkabout mit einem Glockenklang Blue Sky herum schlagen müssen.
Um die Unterschiede deutlicher wahrnehmen zu können haben wir dazu meinen Coax Boxenumbau verwendet.

Ziemlich interessant, allerdings sind wir damit noch nicht durch.
Das möchte ich nämlich unbedingt auch noch in der Band ausprobieren.

20241223_202255.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Mesa Walkabout lief mittlerweile an verschiedenen Boxen Im Bandbetrieb.
Sowohl an 4 und 8 Ohm Boxen.
Nun muss ich schreiben dass es nicht wirklich laut zugegangen ist, aber für unsere Ansprüche genügte seine Leistung sogar an nur einer 8 Ohm Box.
Das hatte ich nicht unbedingt erwartet, aber wie geschrieben ging es nicht laut zu.

Klingen tut er wirklich klasse.
Ein Charakteramp der mir einfach gefällt.

An meiner Ampeg Box in der ein spezieller JBL Speaker werkelt macht der Mesa Walkabout eine richtig gute Figur.
Natürlich drückt die Powerhouse um Längen besser durch die Hütte, aber der JBL Sound gefällt ;-)

20250215_172306.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

...ich habe "den" ja auch im "Walkabout Scout"... - ...das ist ein ganz feiner Amp...:great:...

P.:-):bier:
Das stimmt, das ist wirklich ein ganz feiner Amp.
Einer mit Charakter ;-)

Immer wenn ich ein bisschen Zeit über habe modifiziere ich meinen Ampeg / JBL Bastard weiter.
Ein JBL K140 in 4 Ohm Ausführung im Ampeg Gehäuse.
Der Speaker selbst wird natürlich nicht modifiziert, aber das Gehäuse schon (Dämmung / Dämpfung / Abstimmung).

Der Mesa Walkabout harmoniert klasse mit dieser Box.
Ein ganz besonderer Ton der einen gefangen nehmen kann :great:

20250216_1700121.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten