Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen!
Im dicke Dinger Thread hatte ich es ja schon gezeigt, jetzt hier auch nochmal. Da ich wieder von 2 auf 1 Amp umgestiegen bin, da mir die Schlepperei echt zu anstrengend und zu nervig war habe ich mir für meinen Boogie wieder eine Boogie gezogen. Da meine 6x12, 8 Ohm hat und die 610 er Ampeg 4 Ohm wollte ich was kleineres mit 10er Speakern als 8 Ohm Variante, welche dann in kleineren Clubs als Standalone trotzdem ausreichend ist, So kann ich jetzt beide im Proberaum schön an 4 Ohm laufen lassen, habe den Wumms und die Mitten der 12 er und den Punch und die Brillanz der 10er. Danke, passt !
Ich war gestern echt begeistert was die Möhre kann. Ich mag zwar diesen mumpfigen Charakter der Ampegs, für bestimmte musikalische Stilrichtungen, aber die Boogies spielen klanglich irgendwie in einer anderen Liga. Ob das jetzt besser oder schlechter oder schöner ist oder nicht muss ja dann jeder selbst entscheiden. Ich freue mich jedenfalls über diesen 500 Euro Schnapper, der nie eine Bühne oder Proberaum gesehen hat. Und wenn der Klang dann selbst vom Sänger gelobt wird, weiss ich das es gut ist.
Mein gerade erst erstandener WD-800 darf definitiv bleiben und hat somit nun auch ein Zuhause gefunden, incl. selbst gebauter Rackohren aus einer 2HE Blende.
Mein gerade erst erstandener WD-800 darf definitiv bleiben und hat somit nun auch ein Zuhause gefunden, incl. selbst gebauter Rackohren aus einer 2HE Blende.
Mein gerade erst erstandener WD-800 darf definitiv bleiben und hat somit nun auch ein Zuhause gefunden, incl. selbst gebauter Rackohren aus einer 2HE Blende.
...der "WD 800" ist schon ein "feines Werkzeug"......
...mit Boxen-Kombi 208 + 112...... - ...mit beiden Boxen könnte ich die volle Leistung des Verstärkers anfahren...()... - ...tue ich aber nicht (den Ohren zuliebe) - aber "Headroom" ist mehr als genug vorhanden...
Über die letzte Zeit hat sich der Walkabout mit einem Glockenklang Blue Sky herum schlagen müssen.
Um die Unterschiede deutlicher wahrnehmen zu können haben wir dazu meinen Coax Boxenumbau verwendet.
Ziemlich interessant, allerdings sind wir damit noch nicht durch.
Das möchte ich nämlich unbedingt auch noch in der Band ausprobieren.