
Prof-A.(Bass-Magic GmbH)
Gr1f v1n L7dd3rl3d3r-Gr!mm - l1 b5thchd1 n7n h7nk
Nur bei Markbass oder grundsätzlich?![]()
...meiner bescheidenen Erfahrung nach und daher "herstellerunabhängig" gemeint...
P.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nur bei Markbass oder grundsätzlich?![]()
...meiner bescheidenen Erfahrung nach und daher "herstellerunabhängig" gemeint...
P.![]()
Bei mir hat das durchaus schon funktioniert, hat eher mit Wirkungsgrad etc. zu tun, denke ich.![]()
Ja, das ist auch gut. Fett, direktund knurrig zugleich. Aber auch ein großes Türmchen...Ich persönlich finde auch die Combi aus 121h und 122 Ninja geil.Lässt sich auch schön stapeln.
...das will ich auch gar nicht bestreiten... - ...nur sagt mir die Fächenberechnung etwas Anderes:
1x15'': A = 1140 cm² Abstrahlfläche
1x12'': A = 730 cm² Abstrahlfläche
...das scheint mir ein "ungesundes Flächenverhältnis" für eine Boxenkombination zu sein... - ...die 1x12'' würde da doch "quasi" absaufen... - ...aber vielleicht gibt auch "ohmsche Tricksereien" - das weiss ich aber nicht...
Nach meiner Meinung wäre eine Lösung mit 2x12'' einfach sinniger und bestimmt auch klanglich ausgewogener...
P.![]()
Dürfte dann ja nicht funktionieren...![]()
...naja, mit Frequenzweiche schon... - ...das wäre für eine Einzelbox ja auch nichts Ungewöhnliches. Nur glaube ich nicht, dass das die Fragestellung von @Mecki war...
P.![]()
Das hab' ich tatsächlich schon gemacht, aus o.g. Gründen...Füße drunter schrauben, wegen dem Griff.
Macht sich übrigens auch gut unter dem Combo, da 1. Vom Boden entkoppelt klingt besser und 2. Auf nasser Strasse abstellen kommt mit Füße drunter definitiv besser..![]()
@Basspekoe ist der Markbass-ProfiHat vielleicht jemand einen Tipp?
Mein Micromark 801 gibt seit gestern beim Anschalten nur noch einen lauten Ton von sich. Egal ob ein Kabel drin steckt und egal ob der Volumeknopf auf null oder voll auf ist. Da ändert sich nichts. Der Ton geht nur aus, wenn ich den Internal Speaker ausstelle, verbinde ich den Micromark dann aber an eine Box, ist der Ton wieder da. Muss also wohl am Amp liegen.
Hatte sowas jemand schon mal und gibt es einen Tipp, wonach ich schauen könnte?
Besten Dank
Klingt der Ton nach 100 Hertz Brummen, und das sehr laut? (ungefähr die Oktave vom tiefen G). Dann ist die Endstufe ein Fall für den Techniker, da dürfte ein Transistor durchgebrannt sein.Hat vielleicht jemand einen Tipp?
Mein Micromark 801 gibt seit gestern beim Anschalten nur noch einen lauten Ton von sich. Egal ob ein Kabel drin steckt und egal ob der Volumeknopf auf null oder voll auf ist. Da ändert sich nichts. Der Ton geht nur aus, wenn ich den Internal Speaker ausstelle, verbinde ich den Micromark dann aber an eine Box, ist der Ton wieder da. Muss also wohl am Amp liegen.
Hatte sowas jemand schon mal und gibt es einen Tipp, wonach ich schauen könnte?
Besten Dank
Ruf mal in der WERKSTATT FÜR MUSIKER an.Hat vielleicht jemand einen Tipp?
Mein Micromark 801 gibt seit gestern beim Anschalten nur noch einen lauten Ton von sich. Egal ob ein Kabel drin steckt und egal ob der Volumeknopf auf null oder voll auf ist. Da ändert sich nichts. Der Ton geht nur aus, wenn ich den Internal Speaker ausstelle, verbinde ich den Micromark dann aber an eine Box, ist der Ton wieder da. Muss also wohl am Amp liegen.
Hatte sowas jemand schon mal und gibt es einen Tipp, wonach ich schauen könnte?
Besten Dank
Das ist die hier: KlickAha - und welche Box ist das genau (Verzeihung, dass ich das nicht erkennen kann...)?
Ja, ich bin schon kritisch. Bei der Box gibt's nichts zu meckern. Klang, Gewicht, Verarbeitung.Ah, eine von den neuen "Bio-Boxen"...
Jedenfalls interessant, dass das Gehäuse aus Kunststoff offenbar doch eine gewisse Resonanz und Druck erzeugen kann (bin ja auch schon länger mit dem Gedanken bei einer 15"-Box zum Aufputschen meines CMD 121 H-Combos)...