*** LEO'S HOME ***


Ein bisschen gold und silber, ein bisschen glitzer glitzer. Ganz schön, aber ging doch sofort zurĂŒck. Zu schwer (4,6kg) und viel QC Kleinkram (Sattel, BĂŒnde).
 

AnhÀnge

  • 6c0a08ca-86e9-4639-9939-6b785649d8f4.mp4
    2,2 MB
  • Like
Reaktionen: rjb
Ein bisschen gold und silber, ein bisschen glitzer glitzer. Ganz schön, aber ging doch sofort zurĂŒck. Zu schwer (4,6kg) und viel QC Kleinkram (Sattel, BĂŒnde).
ah.. sieht ja doch ganz schön aus.. wie klang er denn?
Ich war letztens fast zufÀllig im Musicstore und hatte gedacht, dass vielleicht schon einer davon da wÀre, aber das war nicht der Fall.
So habe ich wiedermal ein paar andere Precis durchgetestet und siehe da, neben einem Pro2, der mir gut gefallen hat, fand ich sogar einen Player II gar nicht soo schlecht.
 
ah.. sieht ja doch ganz schön aus.. wie klang er denn?
Ich war letztens fast zufÀllig im Musicstore und hatte gedacht, dass vielleicht schon einer davon da wÀre, aber das war nicht der Fall.
So habe ich wiedermal ein paar andere Precis durchgetestet und siehe da, neben einem Pro2, der mir gut gefallen hat, fand ich sogar einen Player II gar nicht soo schlecht.

Geklungen hat er nicht schlecht (trotz grottiger Werksaiten), guter slapper, klar, saubere und variable Potis.

Als Wandschmuck wirklich erste Sahne oder um im Sitzen zu spielen. Aber dann doch zu teuer.

Gibt sicher auch 4-Kilo-Exemplare. Oder den P. Mal sehen.
 
Ein bisschen gold und silber, ein bisschen glitzer glitzer. Ganz schön, aber ging doch sofort zurĂŒck. Zu schwer (4,6kg) und viel QC Kleinkram (Sattel, BĂŒnde).

Sunburst mag ich ohnehin - und das mit dem Glitzer finde ich richtig cool !
Bin ja eigentlich Preci-JĂŒnger, aber ĂŒberlege schon lange, ob ich mir nicht mal einen Jazzy dazuholen soll. Wenn es den SB-Sparkle jetzt noch mit Binding und Blockinlays gĂ€be, wĂŒrde ich keine Sekunde zögern. 8D
 

Hey Leute, ich wĂŒrde gerne aus optischen GrĂŒnden den Fender Thumbrest unter der G Saite meines Precis montieren, also old school als "Fingerrest". Gibt es da irgend ein Maß, an dem man sich orientieren kann? Oder einfach Pi mal Daumen das Teil dranschrauben?
 
Hilft das?

1742460949796.png
 
FĂŒr die Gitarreros gibt's jetzt die Player 2 Advanced Tele und Strat.

Laut Andertons Video als FSR. Bei Thomann steht das nicht dabei.

Ebenholz Griffbrett
Seymour Duncan Pickups
12" Radius
Die Tele mit 2 Humbucker
Die Strat als Hardtail HSS

Ob da auch was fĂŒr die Tieftöner kommt?


 
Unsere Schlagzeugerin hat sich folgenden Bass gekauft:

...war wohl ein Sonderdeal mit viel Rabatt...

Hab den in der letzten Probe fĂŒr ein paar Songs gespielt und bin beeindruckt:
9,5 Radius, etwas krÀftigerer Hals als ein traditioneller Jazzbass, war sehr gut
eingestellt, PUs und Elektronik ist recht hochwertig. Ton war wie erwartet
klassisch JB, mit ordentlich Druck. Alles in allem ein tolles Instrument...
 
Unsere Schlagzeugerin hat sich folgenden Bass gekauft:

...war wohl ein Sonderdeal mit viel Rabatt...

Hab den in der letzten Probe fĂŒr ein paar Songs gespielt und bin beeindruckt:
9,5 Radius, etwas krÀftigerer Hals als ein traditioneller Jazzbass, war sehr gut
eingestellt, PUs und Elektronik ist recht hochwertig. Ton war wie erwartet
klassisch JB, mit ordentlich Druck. Alles in allem ein tolles Instrument...
wow! Ihr habt ne Schlagzeugerin, die auch Bass spielt? Traumkombi wĂŒrde ich sagen :D
zum Thema: das wÀre dann die Preci Variante dazu, richtig?
Irgendwie verrĂŒckt, dass die wieder eine "Standard" Serie rausgebracht haben.
In Zukunft wird man fragen mĂŒssen ob das Instrument aus der ersten Standard Serie oder der zweiten Serie stammt.
Bringt nur Verwirrung finde ich - warum nennen sie es nicht einfach Standard II oder so..
 

Ostergewinnspiel


Beliebte Themen



ZurĂŒck
Oben Unten