Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Na guck, Du hast es doch verstanden. Was soll also das Gemopper?Kannst du bitte solche Sachen mal ganz einfach schreiben...
Willst du sagen, dass ich mir auch Gedanken machen sollte wo alles herkommt?
Deine Weisheit wird uns alle Erleuchten.Na guck, Du hast es doch verstanden. Was soll also das Gemopper?
Guck mal hier:... Wiese mache ich das dann auf Kosten anderer?
Recht so, ohne jede Ironie oder Sarkasmus.Aber ich mach das also auf meine Kosten und auf Kosten aller anderer... Zum Glück habe ich nur unter 20 Kilometer täglich mit dem Auto und rund 100 mi dem Zug.. Also steh ich ja nicht so schlecht da.
Das ist ja die einfachste und direkteste Aussage, die du seit langem getroffen hast. Solltest du mehr tun sowasRecht so, ohne jede Ironie oder Sarkasmus.
Das ist auch so eine Milchmädchenrechnung. Erst wenn „die Schiene“ auf jedes Werksgebäude, vor jede Haustür führt, kann man die Tonnenkilometer vergleichen. Dann schickt man einfach den Güterzug von Haus zu Haus, durchschneidet die Landschaft dann aber mit Schienen statt Asphaltstraßen.Guck mal hier:
![]()
Was sind externe Kosten des Verkehrs? Fragen und Antworten
Was versteht man unter externen Kosten im Verkehr? Und wie hoch sind eigentlich die externen Kosten des Verkehrs in Deutschland?www.allianz-pro-schiene.de
Statt in (vermutlich autofahrerische) Wutbeisserreflexe zu verfallen, lass Dir einfach mal dies auf der Zunge zergehen:Das ist auch so eine Milchmädchenrechnung. Erst wenn „die Schiene“ auf jedes Werksgebäude, vor jede Haustür führt, kann man die Tonnenkilometer vergleichen. Dann schickt man einfach den Güterzug von Haus zu Haus, durchschneidet die Landschaft dann aber mit Schienen statt Asphaltstraßen. ...
Das ist ein Text einer Interessenvertretung pro Bahn, die rechnen halt so, wie es für sie paßt.
Ach so, Pro Bahn stört Dich.Mag sein. Und wie hoch wären die Folgekosten dann mit einem zum Straßennetz vergleichbaren Schienennetz?
Das ist ein Text einer Interessenvertretung pro Bahn, die rechnen halt so, wie es für sie paßt.
Ich weigere mich ja eigentlich das alles so fatalistisch zu sehen, aber es scheint Leute zu geben, die genau darauf bauen:Dieser Thread ist schon ein guter Spiegel dessen, was zurzeit abgeht. Man müsste ja am eigenen Bauch vorbei, durch die rosa Blase der Realität ins Auge schauen. Für mich ist das Thema durch, der Point of no return ist überschritten, und the last generation ist schon auf diesem Planeten unterwegs.
Das ist der Gipfel der Ironie. Die Partei, der meiner Meinung nach das C gerichtlich verboten gehört, will mir jetzt erzählen, wie man die von ihnen geschmiedete Fesseln los wird. Gehts noch!
Latürnich. Und wenn Du weiterkotzen willst, denk dran, was unter dem Fetisch der schwarzen 0 angestellt wurde. Statt tatsächlich die Effizienz bei staatlichen Ausgaben zu erhöhen, um Kosten zu senken, wurde schlicht die Infrastruktur kaputtgespart, und das von Kindergarten bis Bundeswehr über Strassen Schienen und Fahrradwege. Wenn dann das Leben von der Substanz und das Versilbern der letzten volkseigenen Schätzchen nicht gereicht hat, hat man Schulden über PPPs, natürlich nicht ohne Zusatzgewinne für die Betreiber, verschleiert.Der Hans, wie auch seine Parteikollegen, möchte jetzt im Wahlkampf erzählen, man müsste sich vom Russischen Gas/Öl/... unabhängig machen, dabei hat genau diese Lobbypartei nach der "annektion" der Krim tatsächlich noch die deutschen Gasspeicher an Russen verkauft. Aber passt auf, demnächst feiern sie sich für die Asaibatschan und Katar connections. Hauptsache keiner merkt, wie korrupt der Energiewandel untergraben wurde.