Das wollte ich auch nicht behaupten, nicht falsch verstehen.Aber Deine eben auch nicht. Nichts anderes wollte ich darstellen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das wollte ich auch nicht behaupten, nicht falsch verstehen.Aber Deine eben auch nicht. Nichts anderes wollte ich darstellen.
Meine Frau und ich sind (jeweils) auf ein Auto angewiesen, um zur Arbeit zu kommen. Glaubt mir, wir haben etliche Alternativen geprüft, sich anders den Arbeitsweg zu gestalten. Wer Ostholstein kennt, weiß, was mit „ländlich“ gemeint ist. Wir besitzen Wohneigentum. Um den Arbeitsweg zu verkürzen , müssten wir verkaufen, könnten uns bei den derzeitigen Immobilienpreisen keine gleichwertige Alternative leisten. Diese wäre nur mit Investionen möglich. So oder so stellt die derzeitige Kostensituation bzw. würde die Alternative eine höhere Kostensteigerung darstellen.Moment, Du warst eben noch derjenige der nicht bereit war, den Spritkostenzuschuss sozial abzufedern. Watt denn jetzt?
Sowieso und immer.Mit zwei Jahren Verzögerung und nach Kleinrechnen der realen Belastung..
Paywall!Hier vielleicht auch noch mal ein nicht zu vernachlässigbarer Aspekt zum Thema Spritpreise:
![]()
Benzin- und Dieselpreise: Wer für die hohen Spritpreise verantwortlich ist
Der Ölpreis sinkt, aber an den Tankstellen werden weiter Rekordsummen verlangt. Jetzt will der Staat den Bürgern mit Tankrabatten helfen. Es profitieren die Ölkonzerne.www.zeit.de
Also eigentlich nix Paywall, einfach mal draufklicken. Ggf. wirst Du noch abgefragt ob Du bereit bist die Zeit mit Werbung zu lesen. That's it.Paywall!
Nicht missverstehen. Lebe Dein Leben so wie Du es führen willst. Wenn Ihr das so empfindet, macht es so. Aber es gehört eben halt auch zur Realität dass bestimmte Lebensentwürfe auch bestimmte Kosten verursachen. Das muss man eben dann mit auf der Uhr haben.Meine Frau und ich sind (jeweils) auf ein Auto angewiesen, um zur Arbeit zu kommen. Glaubt mir, wir haben etliche Alternativen geprüft, sich anders den Arbeitsweg zu gestalten. Wer Ostholstein kennt, weiß, was mit „ländlich“ gemeint ist. Wir besitzen Wohneigentum. Um den Arbeitsweg zu verkürzen , müssten wir verkaufen, könnten uns bei den derzeitigen Immobilienpreisen keine gleichwertige Alternative leisten. Diese wäre nur mit Investionen möglich. So oder so stellt die derzeitige Kostensituation bzw. würde die Alternative eine höhere Kostensteigerung darstellen.
Sollte es wirklich nicht lesbar sein, hier einmal die Quintessenz des Artikels:Paywall!
Klappt bei mir nicht.Also eigentlich nix Paywall, einfach mal draufklicken. Ggf. wirst Du noch abgefragt ob Du bereit bist die Zeit mit Werbung zu lesen. That's it.
s.o.Klappt bei mir nicht.
Aber viellleicht kannst Du ja in zwei Sätzen sagen, worum es geht.
mit staatlichen, steuerfinanzierten, Zuschüssen Kriegsgewinnler zu unterstützen hat halt schon mehr als ein "Geschmäckle". Schmeckt ehrlich gesagt schon ein bisschen nach Kotze.ohne
andererseits den Ölkonzernen überzogene Preise zu zahlen.
helfen Einkommensschawchen nicht - wer wenig oder gar keine Steuern zahlt, hat vom Steuerfreibetrag wenig bis gar nichts. Es muss schon ein direkter Zuschuss sein.Steuerfreibeträge
Deswegen schrieb ich ja auch Hartz IV Zuschüsse.helfen Einkommensschawchen nicht - wer wenig oder gar keine Steuern zahlt, hat vom Steuerfreibetrag wenig bis gar nichts. Es muss schon ein direkter Zuschuss sein.
Es müsste schon ein an das verfügbare Einkommen und Vermögen geknüpfter Zuschuss sein, ob ALG I/II oder sonstwas. Ich wäre z.B. so ein Gegenbeispiel. Meine Erwebseinkommen ist zwar gleich Null, Hartz IV bekomme ich auch nicht, Rente noch nicht, aber ich lebe von Aktiendividenden und -erträgen und brauche wirklich keine Zuschüsse. So einen wie mich willst Du doch nicht bezuschussen, oderEs geht nicht nur um HIV. Es gibt genügend Menschen mit Einkommen, die so gering sind, dass sie jetzt knapsen werden. Ganz besonders, weil die Spritpreiserhöhung ja nicht allein steht, und weil da über längere Zeit leider noch mehr kommen dürfte.
Sollte es wirklich nicht lesbar sein, hier einmal die Quintessenz des Artikels:
Der Rohölpreis ist eigentlich wieder auf Vorkrisenniveau zurückgefallen, dennoch verlangen die Raffinerien weiterhin die exorbitanten Preise. Und das soll der Staat jetzt mit Steuergeldern bezuschussen.In meinen Augen höchst Kontraproduktiv.
Anhang anzeigen 572706