Das Abschrauben des Halses stellt nur ein Problem da, wenn man keine Ahnung von Bässen hat.
genau so ist es!
Wenn man die Schrauben nicht überdreht kann man so einen Hals locker einige hundert Mal ab und wieder dran schrauben.
Ein Gitarren- bzw. Bass-Tech schraubt auf ner Tour unter Umständen regelmäßig den Hals ab um ihn einzustellen.
Schon alles erlebt.
Zum Thema:
Wenn der 69er Jazz Bass ein gutes Instrument zum korrekten Preis ist kann ich nur empfehlen zuzuschlagen.
Die Originalität zu prüfen setzt aber etwas an Wissen voraus.
Man sollte schon wissen, wie man erkennt aus welchem Baujahr die diversen Einzelteile sind.
Dazu wird man nicht drumrum kommen, den Bass mal auseinander zuschrauben und die diversen Stempel und Erkennungsmerkmale zu prüfen.
Klar, das Wichtigste ist eindeutig Sound und Handling. Das muss schon passen.
Wenn man einen unverbastelten Vintage Bass zu einem guten Preis bekommt, bei dem Sound und Handling passen kann man gar keinen besseren Deal machen, da das Instrument ja wahrscheinlich mit den Jahren sogar wertvoller wird.
Da du noch keine Erfahrung hast würde ich daher tatsächlich den Bass in seinen Einzelteilen gut und detailliert fotografieren und die Bilder einigen Leuten hier zeigen.
Allerdings sollten die besagten Fotos aus Halstasche, vom Hals und Potis und auch von der Unterseite der PUs schon dabei sein.
Oder du nimmst jemanden mit, der sich auskennt.
Dann kannst du dich mit Sound und Handling befassen und der Experte kann schauen, ob alles soweit original ist.
Ich biete dir ebenfalls an, mal auf die Bilder zu schauen. Hast ne PM.