
bassdscho
Well-Known Member
Na prima. Das war’s wohl mit dem Vong
Nicht unbedingt, ich hatte schon mal Kontakt vor einiger Zeit (noch vor Corona

Schreib mich einfach mal an.
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Na prima. Das war’s wohl mit dem Vong
Vielen Dank dafür.Um es mal so neutral wie möglich zu formulieren. Diskussionen von vor und während der Sperre, wurden unmittelbar danach wieder aufgenommen (im Hintergrund). Eine regelkonforme Teilnahme ist unter diesen Voraussetzungen nicht möglich - vergleichbar mit: das Häckchen zu den Regeln wird bei der Anmeldung nicht gesetzt. Der Betreiber hat daher die Mitgliedschaft beendet.
Entfernt wurde die E-Mail aus Gründen von DSGVO.
Gruß
Martin
Danke dir. Ich bekomme einen Vong von ihm gebautNicht unbedingt, ich hatte schon mal Kontakt vor einiger Zeit (noch vor Corona) mit ihm und kann dir wahrscheinlich helfen.
Schreib mich einfach mal an.
Ach wollte ich eigentlich auch nicht, hab nur gesehen, Thread geschlossen in Rotschrift, ich dachte die Katakomben wären dazu da, dass man sagen kann was man möchte...Das ist allerdings nicht das, was ich denke oder implizieren wollte.
So in etwa ist es ja auch. Wenn man allerdings nur „aus Versehen“ rechten Content dropped (und das mehrfach!) und anschließend die Diskussion verweigert - was hat das dann noch mit „sagen was man möchte“ zu tun? Dazu müsste man ja erstmal was sagen oder zumindest diskussionsbereit sein, oder?ich dachte die Katakomben wären dazu da, dass man sagen kann was man möchte...
Echt? Ist das noch zu lesen oder alles weg? Kann ich mir gar nicht vorstellen, aber möglich ist ja allesrechten Content
Ob das alles noch da ist, weiß ich ehrlich gesagt garnicht. Ich gehe aber mal davon aus, das die Beiträge nicht gelöscht wurden. Wenn Du gaaaanz viel Zeit, Lust und Ausdauer hast, kannst Du ja gerne den Coronathread danach durchforsten.Echt? Ist das noch zu lesen oder alles weg? Kann ich mir gar nicht vorstellen, aber möglich ist ja alles![]()
Nee ach Quatsch, danke... Ist ja alles Schnee von gestern.Ob das alles noch da ist, weiß ich ehrlich gesagt garnicht. Ich gehe aber mal davon aus, das die Beiträge nicht gelöscht wurden. Wenn Du gaaaanz viel Zeit, Lust und Ausdauer hast, kannst Du ja gerne den Coronathread danach durchforsten.![]()
Nee ach Quatsch, danke... Ist ja alles Schnee von gestern.
Vielleicht sagst Du mal, WO Du bist!?Hallo,
ich hätte gerne eine Mini-HP-Vong. Den Bausatz kann man ja noch bestellen, aber ich trau mich nicht so etwas zu löten... Kann mir da jemand helfen?
Frag doch einfach den Herrn Reußenzehn!Hallo, zusammen!
Ich habe eine min. 30 Jahre alte Röhrenvorstufe "Reußenzehn MK2/S", die vor einem Jahr noch funktionierte.
Die Vorstufe hat in der Klangregelung je eine Parametrik für Mitten und für Bässe. Die Bassparametrik tut aber nicht, was sie soll:
Ob ich an dem Poti für die Auswahl der Frequenz oder an dem Poti für die Lautstärke der Frequenz drehe - es passiert gar nichts. Die Mittenparametrik funktioniert.
Der Ampdoktor, bei dem ich den Preamp zur Reparatur abgegeben habe, kann ohne Schaltplan nichts machen. Ich habe hier im Forum nach einem Schaltplan gefragt, war aber leider erfolglos. (https://www.bassic.de/threads/schaltplan-gesucht-reussenzehn-mk-2-s-bass-vorstufe.14912116/)
Ich würde mich freuen, wenn das alte Schätzchen wieder in mein Rack zurück könnte und seinen Job als Klangformer übernimmt.
Gibt es hier jemanden ,der/ die eine sich um mein altes Schätzchen kümmern könnte, obwohl es keinen Schaltplan dazu gibt?
Ich hatte sie aufgeschraubt und das sieht nicht so kompliziert aus, aber ich habe nun mal null Ahnung von dem Thema. Auf jeden Fall ist es alte Technik mit konventionellen Bauteilen auf einer Platine, also keine ICs oder SMD oder so 'n moderner Kram.
LG, Uli
Edit: Ich werde diesen Text auch noch in der Rubrik "Probleme, Wartung, Reparatur, Restauration" posten, um meine Erfolgsaussichten zu erhöhen.
Da wird er aber erstaunt sein, das zu hören!Das wird schwierig, da er nicht mehr unter uns weilt.
Kann ja sein, dass @triple-U das noch gar nicht wusste?Da wird er aber erstaunt sein, das zu hören!