Hatte gerade eine interessante Setup Session und da würd ich gern mal meine Erfahrungen teilen

.
Hab meinen Ray neue Saiten gegönnt, bisschen an der PU Höhe experimentiert und den Steamhammer in diesem Zuge nochmal von der Leine gelassen.
1.) PU Höhe, bzw Abstand bisschen vergrößert und auf EB Regular Slinkys gewechselt (zuerst waren Dunlop drauf). Tatsächlich bekomm ich den Gain jetzt bis 12 Uhr aufgedreht. Dachte nicht dass die Saiten hier auch so stark mit reinspielen
2.) hab mich nochmal mit dem EQ des Steamhammers gespielt. In den Mitten 240 und 770 hz 13 Uhr und jetzt kommt das verwunderlichste: Bass und Höhen auf 10 Uhr. So klingt der Amp für mich am aufgeräumtesten und super straff. Natürlich fehlen dann die Eier ein bisschen. Die hab ich dann mit dem
Darkglass Harmonic Booster reingebracht. Wobei die Reglerstellungen komisch erscheinen, aber es funktioniert. Bässe auf 11 Uhr, Höhen auf 12 Uhr, leichtes Anheben der Mittenfrequenz bei ca. 400-500 hz. Lange Rede kurzer Sinn, der EQ ermöglicht wahnsinnige Möglichkeiten, jedoch frage ich mich ob der Amp zu mir passt wenn ich mir die 80HZ Bässe und die Mitten bei 400-500 HZ mit einem Pedal reinbringe. So klingt es auf jeden Fall sehr sehr gut. Hab noch nie so eine straffe B Saite gehört. Ich filtere mit dem Vong bei ca 50 Hz und cutte am Glock die 20 Hz.
3.) Das Thema Compressor war auch aufschlussreich. Der
EBS ist richtig klasse. Bekomm es super hin, dass die G, D, A Saite mehr Eier bekommen und die E und B nahezu unverändert klingen (keine Kompression oder Klangveränderung wahrnehmbar).
Danke für die vielen Tipps
Problem erstmal gelöst
