Glockenklang Home

Ein Hammerteil, eine meiner Lieblingsendstufen für Bass. Schade, dass so etwas nicht mehr gebaut wird. Ich hege meine wie einen Augapfel.
Da sagst Du was ... ich habe meine Yam vor Jahren verkauft und es bereut, auch weil sie einen einstellbaren HPF am Eingang hat. Von meinem GloKla Bugatti Pre angetrieben immer wieder ein Erlebnis gewesen. Nun wird der Job von einer RedRock verrichtet.
Ebenfalls ein Erlebnis ...
und/aber so ganz verschieden von Mesa M6 oder TecAmp Puma 1000 ...
 
Ich möchte gerne etwas mit euch teilen 8D

Am Samstag hatte ich einen Gig mit meiner Rock Cover Band in einem Apres Ski Lokal. Die Bühne dort ist ziemlich klein, deswegen hatte ich auf meine gewohnten 15er FMC Boxen verzichtet und mir von einem Freund eine 2/10er Mark-Bass Box ausgeliehen, die ich hochkannt gestellt habe.

Die letzten beiden Jahre habe ich alle Gigs entweder mit meinem Steamhammer oder meinem HeartRock bestritten. Weil ich diesmal aber nicht wußte, wie sich der Sound in dem Schuppen verhalten wird, habe ich mich diesmal mal wieder für meinen Blue Soul entschieden.

Und ich muss sagen, ich war begeistert von dem klaren Ton, den dieser Amp liefert und habe mich durchwegs beim ganzen Gig sehr gut hören können und hatte somit totale Kontrolle über mein spielen (im Rahmen meiner Fähigkeiten :D ) . Das hat wirklich Spaß gemacht !!!!

Vielleicht sollte ich den Blue Soul mal wieder öfter auspacken...(und ich wollte ihn schon verkaufen)

Wer hat ähnliche Erfahrungen ?

Grüße zu euch !
 
Ich möchte gerne etwas mit euch teilen 8D

Am Samstag hatte ich einen Gig mit meiner Rock Cover Band in einem Apres Ski Lokal. Die Bühne dort ist ziemlich klein, deswegen hatte ich auf meine gewohnten 15er FMC Boxen verzichtet und mir von einem Freund eine 2/10er Mark-Bass Box ausgeliehen, die ich hochkannt gestellt habe.

Die letzten beiden Jahre habe ich alle Gigs entweder mit meinem Steamhammer oder meinem HeartRock bestritten. Weil ich diesmal aber nicht wußte, wie sich der Sound in dem Schuppen verhalten wird, habe ich mich diesmal mal wieder für meinen Blue Soul entschieden.

Und ich muss sagen, ich war begeistert von dem klaren Ton, den dieser Amp liefert und habe mich durchwegs beim ganzen Gig sehr gut hören können und hatte somit totale Kontrolle über mein spielen (im Rahmen meiner Fähigkeiten :D ) . Das hat wirklich Spaß gemacht !!!!

Vielleicht sollte ich den Blue Soul mal wieder öfter auspacken...(und ich wollte ihn schon verkaufen)

Wer hat ähnliche Erfahrungen ?

Grüße zu euch !
Sieht mit meinem Blue Rock an einer Take Five ähnlich aus. Manchmal klingt die Kombination etwas langweilig, unspektakulär vielleicht. Aber genau das, die unverfälschte Wiedergabe ist ja die Stärke des Glockenklang Equipments - you get what you play. Letztendlich komme ich nach viel Rumschrauben am Sound, Dutzenden IRs, Amp- und Boxensimulationen etc. irgendwie immer wieder zum direkten Sound zurück. Selbst den Kompressor verwende ich nur für das DI Signal zum FoH, um die Subwoofer nicht zu sehr zu stressen.
 
Hat jemand zufällig Interesse an einer Glockenklang Uno Deluxe (steht in 97359).
Brauche so große Speaker nicht mehr bzw. die kommen mit dem Kontrabass nicht mehr zum Einsatz.
Hatte so an 280€ gedacht.
Bei Bedarf gerne PN.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neue Proberaum Anlage😎
Für die Bühne zum Rumschleppen zu schwer, aber im Proberaum ideal.
Macht Laune😊 Unglaublich was die Double an Druck raushaut… Druck und trotzdem schön auflösend. Da kann der M6 richtig frei atmen. Das ganze Stack hab ich über die Jahre gebraucht zusammengekauft. ( Space Deluxe 300€ , M6 800 € und zuletzt die Double für 300€)
 

Anhänge

  • IMG_7391.jpeg
    IMG_7391.jpeg
    255,3 KB · Aufrufe: 79
Moin zusammen!

Da ich flexiebler werden wollte, was auch heißt, weniger schleppen, habe ich als Ersatz für meinen BassArt+Endstufe einen BlueSky gekauft und von Udo noch mit dem Sound-Update ausrüsten lassen. Feines Teil, muss ich hier glaube ich nicht groß beschreiben. Dahinter hängen eine 2x10 und 1x15 MarkBass Traveler oder - wie hier - zwei FMCs 1x10 mit Horn. Damit ich die Leistung / Impedanz je nach Boxencombi besser einstellen kann, hat Udo auch noch einen Kippschalter vorne verbaut. Das erspart mir das Fummeln an der Unterseite um an die DIPs ranzukommen.

Glaube wirklich, ich bin soundmäßig angekommen!

Beste Grüße

Thorsten

IMG_4887.jpg
 
- wie hier - zwei FMCs 1x10 mit Horn.

Glaube wirklich, ich bin soundmäßig angekommen!
Der Blue Sky ist klasse.
Bei mir läuft er meistens an 2 FMC 14ern.

Wie kommst du mit den beiden 10ern klar? Was sind das für welche?
Es würde mich interessieren wie weit man mit denen kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Blue Sky ist klasse.
Bei mir läuft er meistens an 2 FMC 14ern.

Wie kommst du mit den beiden 10ern klar? Was sind das für welche?
Es würde mich interessieren wie weit man mit denen kommt.
Es sind zwei 110H Neo2. Ursprünglich habe ich nur eine für zuhause gekauft und - als ich etwas Geld über hatte - noch eine zweite. Ist also in den letzten Jahren meine übertriebene Boxencombi für zuhause gewesen und ich fange nun erst an, die gezeigte Kombi mit dem BlueSky im Bandeinsatz zu haben. Für eine kleine Besetzung mit Dr, Git und das letzte Mal auch Tr und Tb in moderater Lautstärke war es durchaus ausreichend. Auch mit dem 5saiter. Ob die beiden in einer Band mit E-Piano/Synthie ausreicht, bezweifele ich etwas, werde es aber nochmal ausprobieren...

Hoffe, es hilft Dir weiter!

Beste Grüße

Thorsten
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten