Bestell doch mal spaßeshalber den gleichen Effekt in gut und nötige den Gitter im Proberaum zu einem A/B-Vergleich.
Dank money-back hast Du ja kein Risiko, aber der Nutzen könnte enorm sein.
da müßte ich beim instrument anfangen... aktueller liebling ist ein frankenstein aus - und jetzt halt dich fest:
- einem hals einer squier strat (wahrscheinlich affinity), der übrig war, weil er der strat einen neuen hals spendiert hat weil das original nicht so toll war
- dem body einer no-name-sg, der er für diese op die brücke versetzen mußte. der steg-pickup spielt sich quasi von alleine - in den höchsten tönen...
- bespannt ist das ganze mit den billigsten saiten, die er finden konnte, wobei da gemischt wird: die tiefen saiten sind sehr dick aus einem kräftigeren satz und die hohen saiten werden aus einem extra dünnen satz genommen. so hört sich das dann auch an.
- gespielt wird mit einem extra dicken und harten pick. dünne verschleißen zu schnell...
früher hat er statt effekten eine ab-box genomnen und damit zwei spottbillige dreckscombos gespielt. deren eq war bei jedem regler auf vollanschlag gestellt, weil er den vollen ton brauchte.
zwischenzeitlich gab es experimente mit schrecklichen boss-effekten (insbesondere diesem gruseligen aku-klampfen-emulator oder dem als zerrpedal genutzten octaver). diese komplette verkettung unglücklicher umstände war dann so störanfällig, daß vor jedem amp ein noisegate installiert werden mußte...
man muß dem mann eines lassen: er experimentiert permanent. und ist ein lebendes beispiel dafür, daß man für viel geld billigen schrott kaufen kann - anstatt ein mal etwas vernünftiges.
im proberaum stehen tonnenweise beschissene billig-combos mit 15 watt oder so rum. dazu zusatzboxen und dergleichen. irgendwann hat er mal ein schlagzeug gekauft. komplett für 100 euro. das steht da rum und unser drummer zieht drei mal pro probe jede einzelne schraube nach.
oder einen bass mit verstärker für 80 euro. als ich da angefangen hab, wurde mir gesagt ich bräuchte nichts mit zu bringen weil alles da sei. bass von "vision", ein pressspananker mit den schwächsten pickups, die ich je gehört hab und ein aria 100-b combo, der sackeschwer ist, aber abgesehen von den krachenden reglern sogar klingt...
also wo soll ich anfangen?
wir sind hier ja beim gear-hass-stammtisch. ich hasse das gear meines gitarristen.