Aber sowas von! Das hat sie, die Endstufe.Ich behaupte kühn und auf mein Gehör vertrauend, dass die Endstufe des 800RB einen hörbaren Einfluss auf den Sound hat.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Aber sowas von! Das hat sie, die Endstufe.Ich behaupte kühn und auf mein Gehör vertrauend, dass die Endstufe des 800RB einen hörbaren Einfluss auf den Sound hat.
Jou....ist schon bekannt.....ich mag die Teile!
+1und warum nicht regelbar
Gallien schafft es in Sachen Design immer wieder
Sehe ich nach längerem hin und her überlegen mitlerweile auch so.Ich für meinen Geschmack finde die Kiste optisch sehr gelungen.
Ja das finde ich auch schade, wobei der bei meinem 400RB MKII immer aus war...dreht man halt die Mitten etwas rausSchaltbare Contour? und warum nicht regelbar? Das hat meiner Meinung nach der RBII Serie richtig gut gestanden
aber warum immer dieser Schaltbare Contour?
Kann ich dir sagen: Weil 95% der Kundschaft verkorkte Wohnzimmer-\ Forenmusiker sind, die schon mit einem einfachen 4-Band-EQ überfordert sind. Der Kollege Agedhorse z.B.(bei Talkbass unterwegs, seines Zeichens Entwickler bei Mesa und Genzler) hat jetzt schon mehrere Jahre hintereinander einen Poll zu Grafischen-EQ gemacht. Ergebnis war jedes mal, dass die Scheiße sind und keiner die haben will.und warum nicht regelbar? Das hat meiner Meinung nach der RBII Serie richtig gut gestanden
Okay.... ich habe GK damals (das ist nicht 40 sondern 12-13 Jahre her) schätzen gelernt, weil ich persönlich das Einstellen von Sounds in allen möglichen Situationen (suboptimale Proberäume diverse Livesituationen) mit GK Amps am einfachsten fand und die Preise gemessen an der Fertigung recht kundenfreundlich sind. Alles andere war mir immer relativ egal.Kann ich dir sagen: Weil 95% der Kundschaft verkorkte Wohnzimmer-\ Forenmusiker sind, die schon mit einem einfachen 4-Band-EQ überfordert sind.
Was willst du denn mit dem Ding im Wohnzimmer?Kann ich dir sagen: Weil 95% der Kundschaft verkorkte Wohnzimmer-\ Forenmusiker sind, die schon mit einem einfachen 4-Band-EQ überfordert sind.
Du kennst halt mein Wohnzimmer nicht!Was willst du denn mit dem Ding im Wohnzimmer?
Das gehört doch woanders hin, oder?![]()
Viele graphische EQs klingen aber auch besch..eiden, der Soundverlust beim Einschalten der Dinger in Mittelstellung ist häufig schon heftig. Ich hatte so ein Teil -von MXR, bei weitem nicht das schlechteste Teil- jahrelang immer im 1.Hilfe-Kasten dabei, war aber immer froh, wenn es da drin bleiben konnte. Auch der TC 1140 war eher Hassliebe: toll zum Absenken, aber Anhebungen klangen immer irgendwie künstlich und aufgeblasen. Aber das stand schon vor Jahrzehnten sogar in den Handbüchern zu den Eden-Amps: Bässer absenken, was nervt, als Anheben, was zu fehlen scheint : die wichtigste Grundregel beim Einsatz a k t i v e r Equalizer.Kann ich dir sagen: Weil 95% der Kundschaft verkorkte Wohnzimmer-\ Forenmusiker sind, die schon mit einem einfachen 4-Band-EQ überfordert sind. Der Kollege Agedhorse z.B.(bei Talkbass unterwegs, seines Zeichens Entwickler bei Mesa und Genzler) hat jetzt schon mehrere Jahre hintereinander einen Poll zu Grafischen-EQ gemacht
Na, irgendwie kann ich deiner Argumentation nicht folgen. Woher weißt du denn, wie sehr der 4-Band EQ im in deinem Amp in den Sound eingreift? Hast du den schon mal ausgeschaltet? Ach, geht ja nicht! Dumm aber auch.Viele graphische EQs klingen aber auch besch..eiden, der Soundverlust beim Einschalten der Dinger in Mittelstellung ist häufig schon heftig. Ich hatte so ein Teil -von MXR, bei weitem nicht das schlechteste Teil- jahrelang immer im 1.Hilfe-Kasten dabei, war aber immer froh, wenn es da drin bleiben konnte. Auch der TC 1140 war eher Hassliebe: toll zum Absenken, aber Anhebungen klangen immer irgendwie künstlich und aufgeblasen. Aber das stand schon vor Jahrzehnten sogar in den Handbüchern zu den Eden-Amps: Bässer absenken, was nervt, als Anheben, was zu fehlen scheint : die wichtigste Grundregel beim Einsatz a k t i v e r Equalizer.