Fretless in der Pop.- und Rockmusik

Tatsächlich scheint es damals in den 80 ern in Italien einen versierten Fretlessbasser in der Studioszene gegeben zu haben......ich habe mal aus Gag 2 Kasetten für meinen Fiat geschenkt bekommen und muss zugeben zum Fahren mögen sowohl der Fiat als auch ich die Kasetten schon ein wenig....auch wegen des oft verwendeten fretlessbass
Paolo Costa https://it.wikipedia.org/wiki/Paolo_Costa_(musicista)

Saturnino spielt leider nur sehr wenig Fretless.
 
Und nochmal aus der Zeit

Großartige Platte - bringe ich immer gerne als Referenz für "die gute alte Zeit" - großes Budget für Platten wo man gute Leute zusammenruft und dann Arbeit und Magie zusammenwirken lässt.

"Déjeuner en paix" immer noch so super - für jedes Instrument (Streicher, Bass, Drums, Gitarre, Orgel, Synthi) gibt's eine tolle Stelle wo man sagen kann "hör mal was das Instrument jetzt spielt".
 


Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten