Flatwounds for ever!

Wo wir grad bei persönlichen Vorlieben sind, bei mir ist es umgekehrt: Ich hasse das "scratchy" Gefühl beim Spielen mit Plek auf Rounds.
Auf Flats dagegen, am besten noch mit dem Handballen abgedämpft, finde ich sowohl Sound als auch Spielgefühl super.
Noch besser kommt das sogar auf Nylon-Tapers, mit Tortex Pleks ist das die Macht!
Im allgemeinen spiele ich aber meist Fingerstyle.
Bei What´s your style... hatte ich mal was mit Plek und Flats gemacht:
 
Möglicherweise ist in diesem Minitröt die Frage schon mal beantwortet worden, ich will nur keine 300 Seiten durchlesen…. kann mir jemand beantworten warum La Bella (lt. Beschreibung) nicht für String Thrue geeignet sind…. mein Preci hat eine ST Bridge und ich würde gerne auf Flats umstellen
 
Ich finde Flats mit Pick halt voll geil, weil viel Attack und Höhen, danach aber ein deutlich leiserer tiefmittiger Schub. Das räumt den Mix gut auf.
Hm, ich muss sagen für so nen Sound nehme ich dann doch lieber Rounds, hohe Mitten leicht angezerrt, tiefe Mitten etwas abgesenkt, dann passt das für mich.

Bei What´s your style... hatte ich mal was mit Plek und Flats gemacht:
Geiler Sound, sowas hab ich auch eher im Ohr wenn ich an Flats und Pick denke. Schöner Vintage-Knack. Was für Saiten sind das und auf welchem Bass? Mit den LTFs geht es in die gleiche Richtung, wobei ich es da gerade bevorzuge mit ner leichten Zerre in den auch schon leicht dreckig eingestellten VT Bass zu gehen, die Lautstärke aufzudrehen und mich föhnen zu lassen..
bass-guitar
 
Möglicherweise ist in diesem Minitröt die Frage schon mal beantwortet worden, ich will nur keine 300 Seiten durchlesen…. kann mir jemand beantworten warum La Bella (lt. Beschreibung) nicht für String Thrue geeignet sind…. mein Preci hat eine ST Bridge und ich würde gerne auf Flats umstellen
Es gibt extra LaBellas für string through. Für die Normalen wäre der Knickwinkel bei string through zu stark und sie könnten brechen.
 
Mit den LTFs geht es in die gleiche Richtung, wobei ich es da gerade bevorzuge mit ner leichten Zerre in den auch schon leicht dreckig eingestellten VT Bass zu gehen, die Lautstärke aufzudrehen und mich föhnen zu lassen..
Ach komm, wo wir schon dabei sind, auch kurz ne Aufnahme (Signalkette: Harley Benton PB-50 mit LTFs -> HPF -> Keeley Bassist -> TC Electronic MojoMojo -> Tech 21 VT Bass):



Den MojoMojo hab ich erst ein paar Tage, experimentiere da gerade noch. Macht mir so aber schon mal Laune. :lechz:
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten