Am besten noch die fahrsichere Öko-Mama aufn Bürgersteig...von hinten gut zu erkennen am Fjällräven Rucksack und dem iPhone am Ohr.
Wenn dich mit so einem Teil (Kinder,Hund,Kasten CLUB-MATE,wirklich alles drinne) mal einer erwischt...da kannste auch gleich gegen einen SUV laufen.


Ich hab kürzlich in der Mittagspause in einem Lokal schmunzeln müssen, als ich zur ersten Mal ein Fahrrad-Parkverbotsschilder gesehen habe.
Es ist aber nur die logische Konsequenz: Ubahnstation, Gastgarten, dazwischen sehr stark frequentierter Radweg und ganz nebenbei sollten Fussgänger ja auch noch vorbeikommen können...
Wenn da auch ein normales Rad angekettet wird, dann funktioniert das System nicht mehr. Wenn ein Lastenrad (momentan haben Lastenradfahrer rechtlich ja noch alle Narrenfreiheiten) dort abgestellt wird, dann kommt dort niemand mehr vorbei.
Parkpickerl für Lastenräder sind nur eine Frage der Zeit. Natürlich hängt es vom Verbreitungsgrad ab, aber ich denke über kurz oder lang wird man um Kennzeichentafel und technische Überprüfung nicht mehr herumkommen.
Und zum Thema Parken, Anreise mit Instrumenten, Bandproberaum,... ich bin zum Glück nur Hobbymusiker und brauche nicht von Musik zu leben: Ich habe für mich beschlossen, dass ich Bands mit Proberaum in Wien verweigere. Mir ist es einfach zu blöd. Stau zu jeder Uhrzeit, Parkpickerl und trotzdem akute Parkplatznot. Lieber spiele ich zuhause im Kämmerlein, oder ums Eck mit Freunden im Keller.
Stress beim Instrument aus dem Proberaumholen vor einem Auftritt. Stress beim Zurückbringen.
Dazu noch die klassischen Schmarotzer-"geh kannst du mich nicht mitnehmen, es liegt ja eh fast am Weg"-Bandkollegen, die dir dann während der Fahrt erklären war für asoziale Ärsche Autofahrer sind und Autos verboten sollen und "ich komm nächstes Mal ein bisschen später, weil beim Einladen ins Auto kann ich eh nicht viel helfen" gefolgt von der Gig-Heimfahrt "Wir fahren da ja schon bei meinem Haus fast vorbei. Kannst du das vielleicht auch allein...".
Danke, aber nein danke. Da bin ich als Familienvater nicht mehr der richtige dafür.
Habe ich lange genug gemacht.
Wenn eine grandios gute Band mit Erfolgsaussicht und die perfekt für mich (stilistisch und auch menschlich) passt, dann würde ich es natürlich nicht ausschließen wieder in Wien zu proben.
Für die aktuellen kleineren Geschichten interessiert es mich aber wirklich nicht.