...ich resinniere nicht... - ...
die Physik lässt sich nicht bescheissen... - ...daher kann (von mir aus) die ganze Welt einer bestimmten Meinung sein, ich bin und verbleibe bei meiner verbindlichen (und nachweisbaren) Meinung...
P.

Die Physik nicht, das stimmt. Aber die Leute lassen sich EXTREM gut bescheißen, vor allem wenn sie glauben, dass Phantasmen wie der "Urknall" (den sich übrigens ein Jesuitenpriester ausgedacht hat...), magisch durcheinander fliegende "Quantenpartikel" (die in und aus der Existenz blinken sollen, damit die mathematische Formel auch noch Sinn ergibt), "Dunkle Materie" (dunkel = ahnungslos), "Geladene Teilchen" (welche von ihrem Entdecker seinerzeit korrekt als kleinste
Einheit dielektrischer Induktion identifiziert und erst später zu einem angeblichen Partikel gemacht wurden) usw. irgendwas mit Physik zu tun hätten. Nichts davon ist beweisbar oder gar bewiesen, GAR NICHTS. Geht auch garnicht, weil nichts davon Sinn ergibt, geschweige denn in der Natur zu beobachten ist. Und wenn
etwas beobachtet wird, ist in den meisten Fällen die Schlussfolgerung falsch, weil die Prämisse schon falsch war. Man kann sehr tief nachdenken und komplett irre sein aber KLAR denken tun die wenigsten auf dem Gebiet.
Kannst ja mal versuchen eine Welle aus dem Wasser zu fischen und drüber nachdenken wie die sich ohne das Medium überhaupt fortbewegen können soll. Guck dir dabei an wie sie am Rand des Mediums BRICHT und zurück rollt... Eine "Welle" gibt es nicht... das ist etwas das etwas TUT. Wasser ist ein ausgezeichneter Lehrer, wenn man denn mal genau hinguckt was da tatsächlich geschieht.
Aber haut euch mal weiter eure Propaganda um die Ohren, will die heilige Messe der Atomistenkirche nicht länger stören. Wollte nur mal etwas Gleichgewicht in den absoluten Irrsinn bringen, den die Leute heute für "Wissenschaft" halten und vielleicht den einen oder anderen mal dazu anregen sich zu fragen was davon er eigentlich wirklich selbst WEIß. Aufgrund von
Annahmen zu handeln ist
enorm gefährlich.
Wer was über das Thema wissen will, dem kann ich C.P. Steinmetz ans Herz legen:
https://archive.org/details/elementarylectur00stei/page/n7/mode/2up
