Es wäre mal an der Zeit, dass die Designer die funktionale Vorteile eines SUVs in einem mutigeren Design umsetzen. Dank Elektro muss ein Auto nicht mehr aussehen wir ein Auto immer aussah. Was kommt stattdessen? Retros.. Toll.. Nicht falsch verstehen, waren/sind tolle Autos.
Stimme dir völlig zu.
Wer braucht vorne noch diesen riesige Schnauze vorne bei einem Auto?
Und die lächerlichen 50Liter-Frunks, in die geradeeinmal das Ladekabel passt, sind sowieso ein Scherz.
Das Design kann man komplett neu überdenken!
as ich vom I3 kenne und nicht verstehe, warum das alle anderen nicht machen: der Kardantunnel wird doch gar nicht gebraucht.
Warum gibts noch diese Platz verschwendende Mittelkonsole bis nach vorne gezogen.
Das hab ich auch noch nie verstanden.
Wenn da wenigstens Fächer zum verstauen drinnen sind, dann ist es ja ok.
Aber nur wegen der Optik ist total lächerlich.
Ausserdem ist es extrem unpraktisch beim Vög..n im Auto, wenn man kurz einmal seine Knie entlasten will, weil die Knie schon von der Gummimatte aufgescheuert sind...*
*)dunkle Erinnerung eines Familienvaters
Hauptsache die Kiste hat riesige Räder.
Ja... spätestens, wenn die vier Winterreifen nicht mehr in den Kofferraum passen... Dann stimmen die Proportionen nicht mehr
So isses!
Große Reifen sind der größte Schwachsinn überhaupt.
Bringt nichts außer hohe Erhaltungskosten.
Für den Verbrauch kann es auch nicht viel bringen, weil die Masse ja erstmal in Schwung gebracht werden muss.
Nur bei hohen Geschwindigkeiten lass ich es mir vielleicht einreden, dass es vielleicht Vorteile bringt.
Aquaplaning und Haftung bei Schnee/Eis ist bei größeren Reifen laut Tests auch oft ein Nachteil.
Nur für das Ego ist es vielleicht von Vorteil, wenn das Auto Reifengrößen hat wie früher ein Traktor weil dann der Mikropenis automatisch um mindestens 2mm wächst.
Mein Citroen ZX Baujahr 1994 hatte 14"-Reifen und ich hatte mit ihm einen Verbrauch von 4,8l/100km als 64PS, 1,9Liter Saugdiesel.