Ähmm und dann plädierst du für SUVs? Mein letztes Auto musste folgende Kriterien erfüllen:
- Kofferaum über 600L und keine Ladekante
- hinten müssen bequem 3 Personen bzw 2 Kindersitze + 1 Person sitzen können
- niedrige Ersatzteilpreise und guter Service vor Ort
- sehr gute Sitze für Langstrecken
Dann bin ich den großen Skoda Enyaq gefahren...joa ganz nice, aber ich gebe sicher keine knapp 60K für ein Auto aus, dessen Kofferaum kleiner ist als der eines Golf Kombi und wo ich vorn fast das Gefühl habe ich bib "eingebaut". Das alles wegen der hohen Sitzposition? Sorry, aber das ist für mich irrelevant gegenüber den anderen Punkten. Es wurde dann nochmal ein Passat, weil ich für die gewünschten Punkte bei VW oder BMW 56-knapp 70K hätte hinlegen müssen...nee. Dann eben doch nur ein E Auto.
Hätte Geld keine Rolle gespielt, wäre die Entscheidung einfach gewesen:
Ich finde den ID3 einen sehr guten Kompromiss aus höherer Sitzposition und "kein SUV sein". Der fehlende Motor vorn wirkt sich super positiv aufs Cockpit aus. Hinten kann man besser sitzen als im Golf, auch wenn man größer ist. Da stört mich der kleinere Kofferaum auch wenig...wenn ich aber größer als Kompaktklasse kaufe, will ich einen Kofferaum, eine Anhängerkupplung, ne anständige Dachlachst und kein Loch, wo man 2 Kisten Wasser reinbekommt.
Den Kofferaum und Platz im Vorne finde ich aber auch beim Mercedes C T Modell eine Frechheit.