Digitalmischer | Seite 4 | Bassic.de

Digitalmischer


Kann das Pult ausser 2,4GHz WLAN auch 5GHz ? (Wichtig bei Störungen durch Handys im Livebetrieb)

Betonung auf AUCH. Bei uns hier ists umgekehrt. Meine Fritzbox trennt alle x Minuten das 5GHz und schaltet auf 2.4 zurück. Der Grund ist interessant und kann in Ballungsgebieten bei Outdoor Gigs tatsächlich auch mal vorkommen:

Das 5GHz Band wird auch von Radar genutzt. Und alle deutschen (europäischen?) Router müssen(!) eine Radar Detection haben. Und wenn das gefunden wird, hat das Vorrang. Dann steht auch tatsächlich "Radar Detected" im Protokoll und weg ists WLan auf 5GHz.
Das passiert nur wenn du in der Nähe einer Radaranlage bist (jeder Flughafen, Hafenanlagen?). Bei uns ists so, dass wir den Frankfurter Flughafen vom Fenster aus sehen (ca 10km Abstand). Wenn du dann nur 5GHz hast, wirds ungemütlich.
 
Betonung auf AUCH. Bei uns hier ists umgekehrt. Meine Fritzbox trennt alle x Minuten das 5GHz und schaltet auf 2.4 zurück. Der Grund ist interessant und kann in Ballungsgebieten bei Outdoor Gigs tatsächlich auch mal vorkommen:

Das 5GHz Band wird auch von Radar genutzt. Und alle deutschen (europäischen?) Router müssen(!) eine Radar Detection haben. Und wenn das gefunden wird, hat das Vorrang. Dann steht auch tatsächlich "Radar Detected" im Protokoll und weg ists WLan auf 5GHz.
Das passiert nur wenn du in der Nähe einer Radaranlage bist (jeder Flughafen, Hafenanlagen?). Bei uns ists so, dass wir den Frankfurter Flughafen vom Fenster aus sehen (ca 10km Abstand). Wenn du dann nur 5GHz hast, wirds ungemütlich.
Krass, wusste ich bisher nicht!
Danke für die Info 👍
 
Ich auch!


Upgrade auf Dante-Pult Haben wir auch schon mal in der Band besprochen, es aber aus Kosten-Nutzen-Gründen erstmal verworfen...
Als reine Hobby-Band mit 5-10 Gigs im Jahr lohnt sich das nicht, vor allem, da das Behringer Zeug ja schon da ist....

Aber dafür, dass die technischen Möglichkeiten schon sooo lange da sind, ist der Fortschritt im Pro-Audio Bereich sehr schleppend....

Gerade bei kleinen und mittleren Veranstaltungen sind Digitalpulte schon lange Standard....Trotzdem wird immer noch ein Multicore gelegt....

🤷‍♂️
Was habt ihr denn von Behringer alles?
 

das, ist bei uns in der Schweiz und soweit ich weiss auch in Italien so. Da kann man davon ausgehen, dass das eine einheitliche Europäische Regelung ist. Wobei nicht alle Radaranlagen so breitbandig sind, dass das ganze 5GHz Netz blockiert wird. Mein Router erkennt zwar den Radar des Krankenhauses (Helipad), welches nur gerade 100m Luftlinie weg ist, kann aber so ca. 10 Minuten nach Neustart oder einem Bandwechsel den Betrieb aufnehmen. Es resultieren aber relativ wenige nutzbare Kanäle, weshalb bei uns im Quartier um alle Frequenzen in den 2.4 und 5GHz Bändern gerangelt wird.
 
Zum Thema Wifi-Ausfall:

Wir haben für manche Auftritte schon als Ergänzung zum Laptop oder Tablet ein X-Touch von Behringer benutzt. Das hing zwar an einem Repeater, aber man hätte auch ein Ethernetkabel legen können zum Router, an dem XR18, M32 o.ä. hängen. Hat ein zwar Defizite bei der Bedienung, aber ein paar Motorfader zum Anfassen etc. sind schon nett. Wenn ich den aktuellen Preis allerdings sehe, würde ich davon abraten. :D

Alternativ kann man aber auch einfach einen Laptop oder ein Tablet per Ethernet an denselben Router hängen, an dem auch der XR18 oder ein anderes Digitalpult läuft. Solange eine Person aus der Band halbwegs in der Nähe des Laptops ist, kann man dann auch bei Wifi-Ausfall noch eingreifen, wenn irgendwas schiefgeht.
 
Gerade bei kleinen und mittleren Veranstaltungen sind Digitalpulte schon lange Standard....Trotzdem wird immer noch ein Multicore gelegt....
Was!? Wieso das denn? Bei euch geht man per analogem Multicore durch den Saal zum Digitalpult und stöpselt dann alle Eingänge ins Pult? Was will man damit bezwecken?

Also hier in Sachsen auf dem Land hab ich die letzten 5-8 Jahre kein Analoges Multicore mehr gesehen…
Ich auch nicht. Neulich habe ich in einem Lager mal wieder eines gesehen, da dachte ich: ja, so war's früher...
 
Was!? Wieso das denn? Bei euch geht man per analogem Multicore durch den Saal zum Digitalpult und stöpselt dann alle Eingänge ins Pult? Was will man damit bezwecken?
Vlt bin ich einfach bei den falschen Veranstaltungen 😂😂😂
Aber ja, vor ein paar Wochen noch im Druckluft Oberhausen gesehen....
Ein gutes altes Yamaha 01V, welches mit einem Haufen XLRs aus einem analogem Multicore gefüttert wurde 🤷‍♂️
 

Ostergewinnspiel


Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten