Horst Sergio
sustain with bass!?
Wo genau habe ich das gesagt?120 Watt sind gleich 120 Watt, wenn jetzt irgend wo steht, das er 300 Watt hat, dann wäre er super für dich. Ein Hoch auf die Werbung
Noch nie einen real gehört?![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wo genau habe ich das gesagt?120 Watt sind gleich 120 Watt, wenn jetzt irgend wo steht, das er 300 Watt hat, dann wäre er super für dich. Ein Hoch auf die Werbung
Noch nie einen real gehört?![]()
Also auf meinen alten Dingern steht nix?Im Moment geht der Trend ja dahin größere Zahlen auf Geräte zu schreiben....
Vlt. gibt es ja ne Band die das professionell macht die ich noch nicht gesehen habe?Hier wurden doch nicht ernsthaft 60 Watt Transistor Combos für Stoner/ Doom empfohlen oder?![]()
Also mit Combos klingt das cool und mit großen Amps immer alles gleich? Verstehe ich nicht ?Das typische denken der stoner/Doom/sludge Szene... einfach mehr!! Immer!! Egal wofür!! Hauptsache danach klingt alles gleich. Immer![]()
Nope, aber schau dich doch mal um wie viele dieser Band sich aktuell nur noch über ihr Equipment definieren. So ist zumindest mein Empfinden der letzten 10 Jahre.Also mit Combos klingt das cool und mit großen Amps immer alles gleich? Verstehe ich nicht ?![]()
Du kennst den Unterschied, zwischen Röhrenverstärker und Transistorverstärker?Wo genau habe ich das gesagt?Nö, 300 Watt Transe waren mir damals auch schon zu wenig.
![]()
Im Moment ja, aber der 2000S ist ca 40 Jahre alt. Da wurde knadenlos untertrieben.Im Moment geht der Trend ja dahin größere Zahlen auf Geräte zu schreiben....
In dem letzteren sind Röhren drin? Oder? Ich bin mir auch bicht ganz sicher.Du kennst den Unterschied, zwischen Röhrenverstärker und Transistorverstärker?![]()
Bei einem Verstärkerspezialist habe ich keine ChanceIn dem letzteren sind Röhren drin? Oder? Ich bin mir auch bicht ganz sicher.![]()
gibts nicht, Es gibt den svt3 (pro) als Hybrid. Der svt II und der svt 2pro sind Vollröhren im Rackformatn Ampeg Svt 2 Hybrid
Aber auf den Punkt und gut!So, genug gefaselt, ich glaube der Otto ist jetzt komplett verwirrt