Die Parkbank (Laberecke nicht nur für Senioren )

Guten Morgen, die Dame,
Moin, die Herren.:-)

Auch wenn der Hoschi von Zeit zu Zeit "schorleverwirrt" zu sein scheint, gratuliere ich ihm zu seinem Musikgeschmack. Von "Mylene Farmer" ( kannte ich noch nicht:O! ) kann man bei Youtube diverse Liveshowmitschnitte ansehen. Die Bühnenshow ist schon eine Klasse für sich - und klar, die Musik muss nicht jeder mögen, mir gefällt's.

Sagt mal, kennt jemand diesen Bass hier?

Wieso habe ich da das eigenartige Gefühl, dass du nur an "das Eine" denkst
:D

P.:-):bier:
 
Da gibts einen Baß drauf?

Keinen Richtigen. Synthi, klar, hört man doch.

Ich habs nicht angeklickt, spärlich bekleidete Damen...

"It's Showbiz and Sex sell's, that's it" - die Dame will Geld verdienen. Die andere Livevideos im Netz sind nicht so - ähm - anzüglich arrangiert ( aber Hoschi sucht ohnehin nach seinen eigenen Kriterien :D), die Show kann sich trotzdem sehen lassen, wie ich finde.

P.:-):bier:

P.S. Die Dame ist im Übrigen Baujahr 1961:O!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sadowsky NYC Standard 4
So was hier:
6776_full_lg-1800x600.jpg
Respekt, dass du das erkannt hast, ich hatte die Augen wo anderst :bier:
 
Schau Dir mal das Libertine an, aber genau! Da kriegschd rote Ohren.
Ist schon ein Schwert der Mäd.

Von meiner Seite gib's undiskutable Hochachtung und Respekt für die Leistung dieser Musikerin ( Bass hin oder her, (Musikbühnen-)Sex(-Theater) hin oder her, was weiss ich denn schon hin oder her ).:stolz:

Gerade Bassisten sollten in der Lage sein, die Musikalität - trotz vermeindlich anzüglicher Bühnenshow - ( auch ) anderer Musiker zu schätzen und zu achten, weil:

- Ohne Bass kling's "Scheisse"
- Ohne "Drums" nixe Rhythmus
- Ohne Gesang wird's schwer
- Ohne "Gitten" kann ich leben, sofern ein Pianist ( OK: ich akzeptiere auch Keyboarder ) dabei ist ( oder umgekehrt ).

Und an meine "freundlichen" Kritiker:-): Ich kann gut damit leben, dass dieser Post nun gerade nicht in eine Laberecke gehört:D - ihr fürchtet doch nur eine gewisse "Niveauerhöhung" des "(un)geordneten" und gewohnten Chaos.

P.:-):bier:
 

aber es heißt Prinzipien

Jungs! "Das heutige Thema zur späteren Stunde heisst: Herr Hoschi bereichert den deutschen Wortschatz - umgangssprachlich".

Die ausgebildeten, und reichlich vorhandenen, Germanisten hier bezeichnen dieses rhethorisch als "Neologismus", was gleichbedeutend mit einer "Wortneuschöpfung" ist. Daher sind "Prinziepien" umgangssprachlich "Preci in Zäpfchenform" - und nun macht den Hoschi nicht für alles verantwortlich. Sonst zitire |) ich jedes "anders" geschriebene Wort:D

P.:-):bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
moin doubby. moin chuck. moin hoschi und prepy und pit7, ateka und auch einen guten morgen dem herrn amateurprofessor. guten morgen loga, tomtom und pippi. und guten morgen allen anderen*.

moin, talentfrei, schönes foto!

*edit: besonders dem franzosen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten