~Der Sandberg~ (E-Bässe)


35" mit 4 Saiten klingt für mich auf dem Papier erstmal sehr kaufenswert.

...ich weiss nicht... :gruebel: ...

...35'' auf einem 4-Saiter... - ...ich wüsste jetzt keinerlei Vorteile gegenüber einer "34'' - Mensur"...

...35'' auf einem 5-Saiter... - ...wenn eine tiefe "H - Saite" dabei ist, ist es sicher kein Fehler...

...34'' auf einem 6-Saiter... - ...das funktioniert (ich habe einen "Björjes-Groover" - der klingt ganz ausgezeichnet und über alle Lagen extrem ausgewogen)...

...35'' auf einem 7-Saiter... - ...ist ein Muss, sofern die tiefste Saite das "Fis" ist (175-er) - wie bei meinem "gewissermaßenen Erbstück"...

P.:-):bier:

P.S.: ...ebenso wie beim Segeln gilt: ..."Länge läuft"...(will heissen: ...Je tiefer der Ton, umso hilfreicher eine längere Mensur)... - ..."fanned Frets" sind da in der Tat auch nicht die schlechteste Idee...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hat zwar jetzt etwas länger gedauert, dafür ist das Ergebnis umso schöner geworden - mein frisch lackierter Sandberg VS :stolz:

sandberg-vs-blue2.jpg sandberg-vs-blue3.jpg

Zur Vorgeschichte:
Ich hatte den Bass (Baujahr 2018 ) vor ein paar Monaten gebraucht gekauft ... er war in keinem guten Zustand, insbesondere die nachträglich aufgebrachte Lackierung in einer Art "Seafoam Green" hat mir weder farblich noch qualitativ gefallen ...

Also habe ich den Bass komplett auseinander genommen und den Korpus von einer Werkstatt (sie machen neben Autos auch Möbel) neu lackieren lassen - inklusive Schleifen und Grundieren ... die Farbe war gerade vorrätig und ist "KTM-Blau" (richtig, von dem österreichischen Motorrad/Bike-Hersteller) ... sie ähnelt dem "Marley-Blue" von Sandberg ...

außerdem habe ich noch ein paar defekte Bauteile durch neue ersetzt und bei der Montage mal testweise einen Fender PV 63 Splitcoil eingebaut ... bin gespannt, wie der klingt!
 
Darf man fragen, was du für die Lackierung bezahlt hast? Sieht wirklich sehr gelungen aus.
war wie gesagt ein Autolackierer-Meister, der ab und zu auch Möbel lackiert ... war ein Freundschaftspreis von 100 Euro inklusive Abschleifen und Grundieren ...

Ich bin gespannt wie sich der Pickup macht
ja, war sehr interessant bei der gestrigen Bandprobe (Blues, Jazz) und auch im Direktvergleich heute daheim gegen meinen Frankenstein-Preci (ebenfalls mit PV 63 und DR Sunbeams) .... also ich muss sagen, auch im aktiven Modus ist der Unterschied sehr gering ... der Sandberg hört sich insgesamt etwas sauberer und bei den hohen Tönen etwas heller an, geht aber durchaus in Richtung Fender ... und insgesamt rauer/bedeckter als mit den Delanos ist der Klang auch ....

ich werde das jetzt mal so lassen, aber schauen, ob mal irgendwann ein Häussel Splitcoil (mit kleinen Magneten) auf dem Gebrauchtmarkt auftaucht ...

Ich würde noch ein Control Plate von Sandberg mit einer Bohrung weniger ordern und den Preamp ersetzen.
Aber das ist natürlich Geschmacksache
prinzipiell eine gute Idee, aber eigentlich braucht der Sandberg für mich gar nicht allzu vintage-mäßig klingen (dafür habe ich ja Fender-Precis ;-) ) ... wichtig ist mir, dass der VS einen ordentlichen Output und einen guten Punch hat ...


@TomW
Kann es sein, dass Du eine gaaaaanz leichte Schwäche für blaue und rote Bässe hast? ;-) :-)
nein, eine gaaaaaaaz große Schwäche sogar :bier::D... jedes Mal, wenn ich am Sandberg-Configurator herumspiele, kommt am Ende ein blauer oder roter Bass heraus :rofl:

🤫tatsächlich habe ich nur zwei Bässe in einer anderen Farbe - einen Stingray-Special in Natural und einen Sandberg TM5 in Schwarz 😇
 

Danke @Prof-A.(Bass-Magic GmbH), dafür musste allerdings einer meiner geliebten Bässe gehen, was mir alles andere als leicht fiel. Aber wenn es einer nachvollziehen kann, dann du ... :weep:

...du musst doch deine eigenen Entscheidungen treffen... - ...aber ich...kann...es...nachvollziehen... - ...mir ist es auch nicht leicht gefallen, "einen alten Weggefährten" in fremde Hände zu geben. Dafür weiss ich aber, dass "diese fremden Hände" sehr glücklich mit dem Instrument sind und es mehr als zu schätzen wissen. Und dessen bin ich mir sicher, was es dann doch "leichter" macht... - ...irgendwie...*jaul*...

P.:-):bier:
 
Dafür weiss ich aber, dass "diese fremden Hände" sehr glücklich mit dem Instrument sind und es mehr als zu schätzen wissen.
Davon gehe ich aus. Es ist ein Bassic-Mitglied, mit dem ich einen netten Kontakt hatte. Er suchte schon länger genau den Bass und war ziemlich scharf darauf. Naja, habe ihn am Samstag verschickt. Manchmal muss halt auch loslassen können ... :nix:
 

Ostergewinnspiel


Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten