Der Probenthread

Die drehen einfach am Mischpult ohne Plan an den Knöppen. Meine Lieblingsfrage von den Sängern ist: Ich welchem Kanal bin ich denn ? :-/
Folge dem Kabel......

Hahaha!! :D

Ich habe bei uns auch schon Veränderungen angestossen. Ohne Erfolg.
Boxen umstellen, Raum mit Schalldämmung/Teppichen/etc. versehen. "Brauchen wir nicht. Außerdem haben wir Schalldämmende Spezialelemente an der Wand"..... das ist irgendwelcher Hart-Schaumstoff der von weißen Blechen überdeckt ist. Das Zeug scheppert am meisten, wenn die Lautstärke im Raum steigt. :II

Naja...gegen Sommer wechseln wir evtl. den Proberaum. Der Raum am neuen Ort ist schon entsprechend vorbearbeitet und gedämmt usw. und der Sound da drin ist echt knackig! Da gibts auch nix mehr was scheppern könnte :D
 
Hahaha!! :D

Ich habe bei uns auch schon Veränderungen angestossen. Ohne Erfolg.
Boxen umstellen, Raum mit Schalldämmung/Teppichen/etc. versehen. "Brauchen wir nicht. Außerdem haben wir Schalldämmende Spezialelemente an der Wand"..... das ist irgendwelcher Hart-Schaumstoff der von weißen Blechen überdeckt ist. Das Zeug scheppert am meisten, wenn die Lautstärke im Raum steigt. :II

Naja...gegen Sommer wechseln wir evtl. den Proberaum. Der Raum am neuen Ort ist schon entsprechend vorbearbeitet und gedämmt usw. und der Sound da drin ist echt knackig! Da gibts auch nix mehr was scheppern könnte :D

Hi Ens,
ich drücke dir die Daumen, auch wenn ich da eine böse Vorahnung habe. Ich sehe gerade den Sänger mit irgendwelchen klappernden Blechen (keine Ahnung was das sein könnte) zur ersten Probe im neuen Raum anrücken. Ich hoffe es ist nur eine irreale Vision. :-/
 
  • Like
Reaktionen: Ens
Hier (natürlich.....) ähnliche Probleme. ;-)

Bis unser zweiter Ketharist in seiner Bibel (Gitarre und Warwick) irgendwo gelesen hat, dass die Gitarre in der Band eher "holzig" klingen soll, wegen Frequenz - Wilderei.

Seither klappt es. :-)
Aber mir (und dem Rest der Band) über lange Zeit nicht ein Wort glauben. Ja, irgendwie war doch mal etwas brauchbares im Lachblatt zu lesen. ;-)

Außerdem hatte ich einen, der so lange an meinem "immensen Tiefmittenschub" und dass er sich nicht hören würde herumgemeckert hat, bis ich ihm geraten habe, die eigene 212" mal aus der Ecke zu nehmen, was den Sound gleich besser gemacht hat.

Dann habe ich ihn von seiner Position direkt vor seiner am Boden stehenden Box (112" Marshall Combo + 212" Zusatzbox) einfach an die gegenüber liegende Wand gestellt....

.....und er ging sofort zurück zu seinem Amp, um sich leiser zu stellen. "Ich wusste gar nicht, wie laut ich bin....." :D

Das fällt eben erst dann auf, wenn man sich mal selbst hört.
 
Hier (natürlich.....) ähnliche Probleme. ;-)

Bis unser zweiter Ketharist in seiner Bibel (Gitarre und Warwick) irgendwo gelesen hat, dass die Gitarre in der Band eher "holzig" klingen soll, wegen Frequenz - Wilderei.

Seither klappt es. :-)
Aber mir (und dem Rest der Band) über lange Zeit nicht ein Wort glauben. Ja, irgendwie war doch mal etwas brauchbares im Lachblatt zu lesen. ;-)

Außerdem hatte ich einen, der so lange an meinem "immensen Tiefmittenschub" und dass er sich nicht hören würde herumgemeckert hat, bis ich ihm geraten habe, die eigene 212" mal aus der Ecke zu nehmen, was den Sound gleich besser gemacht hat.

Dann habe ich ihn von seiner Position direkt vor seiner am Boden stehenden Box (112" Marshall Combo + 212" Zusatzbox) einfach an die gegenüber liegende Wand gestellt....

.....und er ging sofort zurück zu seinem Amp, um sich leiser zu stellen. "Ich wusste gar nicht, wie laut ich bin....." :D

Das fällt eben erst dann auf, wenn man sich mal selbst hört.

Ja, diese Probleme kommen immer vom Kopf; es liegt an den Ohren, oder dem, was dazwischen sein sollte.
 
Hab mal ne allgemeine Frage zur Probe. Bisher war ich nur in Musikvereinen aktiv und hatte noch keine Probe mit einer Hobby/Freizeit Rockband - Ihr wisst was ich meine.

Auf was sollte ich mich einstellen? Gibt es irgendwelche Tipps die Ihr mir für die erste Probe geben könnt?

Die erste Probe ist am 18.01. Die Band hat eigene Lieder. Ist eine Funkrock Band. Klingt sehr stark in Richtung Blood Sugar Sex Magik Album. Der Bass spielt auf der Aufnahme viele Verziehrungen. Bin leider noch nicht gut genug, dass alles 1 zu 1 rauszuhören.
Hab mir dann versucht alle Akkorde rauszuschreiben und spiele mehr oder weniger erstmal "nur" die Grundtöne oder wenns zum Rest passt mal die Terz oder Quinte im Beat dazu und lass die Verziehrungen erstmal weg. Meint Ihr so kann man bei einer Probe auftauchen? Die band meinte zwar, ich müsste mir das nicht unbedingt lernen weil die mir die Songs zeigen würden - aber ohne Vorbereitung geht ja auch nicht oder?

Die anderen 2 Bands spielen ebenfalls eigene Sachen aber haben mir 2-3 Coversongs geschickt die ich mir anschauen soll - das werde ich tun.

Gibts sonst irgendwas was nicht schaden kann sich anzuschauen?

VG
 
Hallo WithWood,

da wir ja diese Band / Musiker nicht kennen isses schwierig zu sagen, was man da richtig oder falsch machen kann. Aus meiner Sicht ist so ein erster Kontakt da, um 2 Sachen festzustellen:
1. Passt derjenige menschlich zu uns?
2. Ist er musikalisch und technisch so weit, dass er uns unterstützen kann - das heißt nicht, dass man gleich den Marcus Miller machen muss... ;-)

Und grad bei 2. gehts meiner Meinung nach nicht darum, am Bass alles zu zeigen was man kann (oder gerne können würde). Ich fände es furchtbar, wenn jemand zum ersten mal bei einer Probe dabei ist und gleich rumfrickelt und "Gedöns" veranstaltet und dabei vielleicht auch noch lautstärketechnisch daneben liegt. Lieber einfach - dafür aber präzise und solide - die Feinheiten arbeitet man dann heraus, wenn man weiß dass alles soweit passt. Von daher finde ich deine Vorbereitung und Gedanken gut! Keiner verlangt von dir alles sofort perfekt zu können - und wenn doch, dann wäre es für MICH wahrscheinlich nicht die richtige Band.
Ich denke, wir reden vom Hobby-Bereich - im Profi (vielleicht auch im Semi-Profi)-Leben, sieht das anders aus - aber ich denke das weißt du.

Also... keine Panik - bleib du selbst und vor allem locker - dann klappt das.

Viel Spaß und Erfolg!
Gruß
Les :-)
 
Danke für eure Antworten - irgendwie erleichter mich das ein bisschen.

Die erste Band hat gefragt ob ich morgen Mittag spontan zum Gitarrist kommen möchte. Der Gitarrist und Sänger wollen mir gerne 2-3 Songs in Ruhe zeigen/beibringen um dann bei der "richtigen" Probe schon ein bisschen mitspielen zu können.

Hab mal zugesagt und bin irgendwie echt nervös. Die Band macht nach den Beispielsongs zu 101% genau die Musik die ich mag. Hab bissle Schiss es zu verkacken...

Pünktlich bin ich IMMER. Bin eher 15 Minuten zu früh da als eine Minute zu spät :-P

Bier werd ich lieber keins mitbringen. Trink zwar auch gern mal nen Bier - weiß aber nicht wie die anderen Beiden dazu stehen^^

Was sollte ich zu so ner "Probe" mitbringen? Mein kleiner Übungsamp reicht meinten die. Dazu hab ich noch ein paar Notenlinienblätter und nen Stift ins Gigbag gestopft.

VG
 
Die erste Probe ist am 18.01. Die Band hat eigene Lieder. Ist eine Funkrock Band. Klingt sehr stark in Richtung Blood Sugar Sex Magik Album. Der Bass spielt auf der Aufnahme viele Verziehrungen. Bin leider noch nicht gut genug, dass alles 1 zu 1 rauszuhören.
Hab mir dann versucht alle Akkorde rauszuschreiben und spiele mehr oder weniger erstmal "nur" die Grundtöne oder wenns zum Rest passt mal die Terz oder Quinte im Beat dazu und lass die Verziehrungen erstmal weg. Meint Ihr so kann man bei einer Probe auftauchen? Die band meinte zwar, ich müsste mir das nicht unbedingt lernen weil die mir die Songs zeigen würden - aber ohne Vorbereitung geht ja auch nicht oder?

die einfache antwort ist: groove. groove dir den arsch ab. dafür braucht man keine verzierungen. aber wenn es groovt, mögen die leute dich, weil du ihre band gut aussehen läßt.
mitnehmen solltest du ein stimmgerät und ohrenstöpsel.
 
@WithWood: .........finde ich toll, dass Dich der Gitarrist der einen Band schon ein bißchen "einarbeitet" !
Ich empfehle immer bei einem Neueinstieg: spielt einen Song, so wie ihr (neue Band) den Song spielt und ich mache ein bißchen mit, um deren Spielweise/Groove zu "erfühlen". Anschließend diesen Song noch zwei/drei Mal spielen, weil dann bist Du deutlich "näher" am Groove/Drive und die Band kann dann viel besser einschätzen, was Du drauf hast/haben könntest.
Bei Cover-Versionen ist's natürlich leichter, weil da kannst Du Dir zuhause zwecks Vorbereitung die jeweilige Original-Version bis zum Erbrechen "reinziehen" und Dich vorbereiten.
Wünsche Dir viel Spaß und Erfolg bei der Jam-Session am 18.01. !!!
 
Zuletzt bearbeitet:

Puh, war echt nett aber auch sehr sehr anspruchsvoll. Muss noch einiges üben.

Bin mal auf die richtige Probe nächste Woche gespannt. Sollten Sie mir eine Chance geben muss ich echt richtig ranklotzen.
Werde mir vlt. auch mal n halbes Jahr oder so n Lehrer suchen.

Aber hat echt Spaß gemacht - sehr nette Typen und echt cool drauf. Hab mich gleich wohl gefühlt und haben uns auch zuerst fast 1 1/2 Stunden über alles mögliche unterhalten und Kaffee getrunken bevor wir angefangen haben zu spielen.

Bin echt gespannt wie es weiter geht und ob ichs schaff bei der Probe so gut zu sein, dass es was wird.

VG
 
Dann mal gutes Gelingen. Das war doch ne super Vorbereitung. Ihr habt euch schon mal ein bisschen kennen gelernt und du weißt, was musikalisch auf dich zukommt. Viel Spaß. :-)
 
Puh, war echt nett aber auch sehr sehr anspruchsvoll. Muss noch einiges üben.

Bin mal auf die richtige Probe nächste Woche gespannt. Sollten Sie mir eine Chance geben muss ich echt richtig ranklotzen.
Werde mir vlt. auch mal n halbes Jahr oder so n Lehrer suchen.

Aber hat echt Spaß gemacht - sehr nette Typen und echt cool drauf. Hab mich gleich wohl gefühlt und haben uns auch zuerst fast 1 1/2 Stunden über alles mögliche unterhalten und Kaffee getrunken bevor wir angefangen haben zu spielen.

Bin echt gespannt wie es weiter geht und ob ichs schaff bei der Probe so gut zu sein, dass es was wird.

VG

Kaffee ? Was ist nur los ? bei den letzen Bands wo ich war gabs auch nur kaffee.

Wirklich seltsam
 
Gar nicht die Aral war nur 10m daneben. Bei der anderen Bands gabs nen Döner in der Nähe der hatte auch Bier.

Die wollten aber einfach nicht trinken ^^ ein Sänger war sogar so drauf das er "Heilsteine" im Proberaum verteilt hat für gute Schwingungen xD

Mit 2-3Bier wären die Steine gar nicht nötig gewesen
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten