Der Ewige Chat


Moin ihr Attitüdentäter.

Tja, mit den Gigs ist das so eine Sache.

In Wesseling und Brühl gibt es immer mal wieder so "In-Jeder-Kneipe-eine-Band"-Events (Wesseling gerade wieder).
Das Mitmachen wäre für mich als "Homie" kein Problem.
Allerdings ist die "freigegebene" Mucke immer nur nett und artig, die Leute sollen ja a) keinen Puls bekommen und b) mit nichts beschallt werden, was sie nicht auch aus dem Radio kennen.
Also bleiben nette Cover mit den bekannten lokalen Bands (wie immer), Singer/Songwriter, bisschen Indie vielleicht noch - und jede Menge Musik in Kölner Mundart.
Langweilig bis zum Erbrechen.
Es gibt so viele wirklich interessante Musik aus allen Bereichen, aber was heute eben anders ist:
Früher ging man raus, um Livemusik zu hören und sehen - und dann haste dazu ein paar Bierchen gekippt und gut war.
Heute geht man raus um ein paar Bierchen zu kippen und Livemusik ist nett als Untermalung, sollte aber bitte nicht die Gespäche stören.

Was anderes wollen die meisten Leute ab mittlerem Alter nicht mehr.

Und die jungen?

Da ist Musik primär eine Untermalung des visuellen Erlebnisses, mehr nicht.
 
Nachtrag: ich ertrage aber auch die gängigen Top40- oder Oldie- und Rockklassiker-Coverbands nicht mehr. xx(

Ich gehe seit einiger Zeit auch gezielt zu unbekannten Bands imit eigener Mucke kleinen Locations. Das ist of interessanter als der zum 1000. mal wiederkaute Einheitsbrei.

Allerdings ist es dann auch manchmal frustig, wenn man Gast Nr. 15 ist und die Gäste 1-10 aus Freunden und Familie bestehen...
 
Moin ihr Attitüdentäter.

Tja, mit den Gigs ist das so eine Sache.

In Wesseling und Brühl gibt es immer mal wieder so "In-Jeder-Kneipe-eine-Band"-Events (Wesseling gerade wieder).
Das Mitmachen wäre für mich als "Homie" kein Problem.
Allerdings ist die "freigegebene" Mucke immer nur nett und artig, die Leute sollen ja a) keinen Puls bekommen und b) mit nichts beschallt werden, was sie nicht auch aus dem Radio kennen.
Also bleiben nette Cover mit den bekannten lokalen Bands (wie immer), Singer/Songwriter, bisschen Indie vielleicht noch - und jede Menge Musik in Kölner Mundart.
Langweilig bis zum Erbrechen.
Es gibt so viele wirklich interessante Musik aus allen Bereichen, aber was heute eben anders ist:
Früher ging man raus, um Livemusik zu hören und sehen - und dann haste dazu ein paar Bierchen gekippt und gut war.
Heute geht man raus um ein paar Bierchen zu kippen und Livemusik ist nett als Untermalung, sollte aber bitte nicht die Gespäche stören.

Was anderes wollen die meisten Leute ab mittlerem Alter nicht mehr.

Und die jungen?

Da ist Musik primär eine Untermalung des visuellen Erlebnisses, mehr nicht.

Moin ihr Attitüdentäter.

Tja, mit den Gigs ist das so eine Sache.

In Wesseling und Brühl gibt es immer mal wieder so "In-Jeder-Kneipe-eine-Band"-Events (Wesseling gerade wieder).
Das Mitmachen wäre für mich als "Homie" kein Problem.
Allerdings ist die "freigegebene" Mucke immer nur nett und artig, die Leute sollen ja a) keinen Puls bekommen und b) mit nichts beschallt werden, was sie nicht auch aus dem Radio kennen.
Also bleiben nette Cover mit den bekannten lokalen Bands (wie immer), Singer/Songwriter, bisschen Indie vielleicht noch - und jede Menge Musik in Kölner Mundart.
Langweilig bis zum Erbrechen.
Es gibt so viele wirklich interessante Musik aus allen Bereichen, aber was heute eben anders ist:
Früher ging man raus, um Livemusik zu hören und sehen - und dann haste dazu ein paar Bierchen gekippt und gut war.
Heute geht man raus um ein paar Bierchen zu kippen und Livemusik ist nett als Untermalung, sollte aber bitte nicht die Gespäche stören.

Was anderes wollen die meisten Leute ab mittlerem Alter nicht mehr.

Und die jungen?

Da ist Musik primär eine Untermalung des visuellen Erlebnisses, mehr nicht.
Ja, same.
Hatte auch versucht, uns da rein zu bringen.
Band 1 passt da gar nicht ins Konzept und Band 2, obwohl schöner authentischer Rock'n'Roll mit eigenen Material hat wahrscheinlich zuviel Ramones / The Sonics / Stooges Attitude (was ja auch gewollt ist) für Brühl.

Find ich generell eher schade für Brühl
 
Wir haben mal einen """"""Wettbewerb"""" in Wesseling (irgend ne Kneipe mit damals viel Live Mukke, Burg Irgendwas oder so?) gespielt und gewonnen (natürlich :-P) Das war fürchterlich, wie beschrieben, in der Band vor uns spielte der Vater von Lena Meyer Strandgut Bass. Ansonsten nur Hippi und Kackcombos, wenn man das mals so sagen darf. Ich fand den gemeinsamen Gig in Köln (Tsumami?) ganz cool damals André.
 
Nachtrag: ich ertrage aber auch die gängigen Top40- oder Oldie- und Rockklassiker-Coverbands nicht mehr. xx(

Ich gehe seit einiger Zeit auch gezielt zu unbekannten Bands imit eigener Mucke kleinen Locations. Das ist of interessanter als der zum 1000. mal wiederkaute Einheitsbrei.

Allerdings ist es dann auch manchmal frustig, wenn man Gast Nr. 15 ist und die Gäste 1-10 aus Freunden und Familie bestehen...
Auch wieder gleich hier.
Ich war letztes Jahr auf so einem Oldie Karren Event am Rhein. Kollege wollte Covettes gucken, Kids wollten was machen und es spielte sogar eine Band. Also hin.
Die Band war so grottig. ACDC usw. Sängerin. Die Band hat nicht einen Song right gespielt, sich zig mal umgezogen, der Drummer hat jeden zweiten Fill abgebrochen und ist synkopiert auf die Eins wieder eingestiegen...dabei hat die Band sich abgefeiert und die Leute schräg mitgegröhlt.

Kann ich nicht ertragen.
Dann lieber eine unbekannte Band mit eigenem Songs und Attitude
 
Wir haben mal einen """"""Wettbewerb"""" in Wesseling (irgend ne Kneipe mit damals viel Live Mukke, Burg Irgendwas oder so?) gespielt und gewonnen (natürlich :-P) Das war fürchterlich, wie beschrieben, in der Band vor uns spielte der Vater von Lena Meyer Strandgut Bass. Ansonsten nur Hippi und Kackcombos, wenn man das mals so sagen darf. Ich fand den gemeinsamen Gig in Köln (Tsumami?) ganz cool damals André.
Geil!
Der Jerry und die Burg.
Habt ihr mir Lenas Papa auch ne Radiosendung gemacht? Das war damals auch total im Trend

In der Burg haben wir zu der Zeit 1-2x im Jahr mit der Rockabilly Kapelle gespielt (was übrigens auch jedes Jahr für besagtes Festival total genehm war)

Gibt es den Jerry noch?
 

Anhänge

  • my-blackwhite-life-in-bold-colors_15388862560_o.jpg
    my-blackwhite-life-in-bold-colors_15388862560_o.jpg
    438,1 KB · Aufrufe: 7

Heute geht man raus um ein paar Bierchen zu kippen und Livemusik ist nett als Untermalung, sollte aber bitte nicht die Gespäche stören.

Was anderes wollen die meisten Leute ab mittlerem Alter nicht mehr.
Mhm, ist mir auch aufgefallen. Bin ich kein Fan von. Aber wat willze machen. Nicht mehr live spielen ist keine Option, dafür machen wir das zu gerne.
 
Die Location Godorfer Burg ist Geschichte. Ist mittlerweile renoviert und anderweitg vermietet oder verkauft.
Ale ich vor über 25 Jahren nach Berzdorf gezogen bin (da liegt/lag die Location) war da noch richtig etwas los und dort sind auch Bands aufgetreten, die einen überregionalen Namen hatten.

Schleichender Tot mangels Publikum.
 
Bin gespannt, in 2 Wochen ist Heiligenrock in der Metropole Heiligenhaus.
9 Bands, 9 Lokations mit Shuttlebus.

Unser Problem ist ein anderes:
Wir bekommen seit Jahren nix auf die Reihe.
Kein Demo( vielleicht demnächst...)
Kein Video, nur eine popelige Facebook/Instagram Präsenz.
Keiner hat da eine Ahnung von, wie man z. B. ein Video macht und alles was damit zu tun hat.
Eigentlich braucht man jemanden, der es kann.
Nichtmal gute Fotos gibt es.
 
Die Location Godorfer Burg ist Geschichte. Ist mittlerweile renoviert und anderweitg vermietet oder verkauft.
Ale ich vor über 25 Jahren nach Berzdorf gezogen bin (da liegt/lag die Location) war da noch richtig etwas los und dort sind auch Bands aufgetreten, die einen überregionalen Namen hatten.

Schleichender Tot mangels Publikum.
Und die sind da aufgetreten, weil das auch entspanntes dankbares Publikum war.
Die wollten mal ne unplugged Veranstaltung machen und uns buchen und wir haben direkt gesagt, unplugged machen wir nicht.
Keine Ahnung wie lange Jerry versucht hat uns zu überreden...am Ende haben wir laut wie immer gespielt, aber im Sitzen. Das war der Kompromiss. Und Halbakustik Bass und Halbakustik Gitarre.
 
Bin gespannt, in 2 Wochen ist Heiligenrock in der Metropole Heiligenhaus.
9 Bands, 9 Lokations mit Shuttlebus.

Unser Problem ist ein anderes:
Wir bekommen seit Jahren nix auf die Reihe.
Kein Demo( vielleicht demnächst...)
Kein Video, nur eine popelige Facebook/Instagram Präsenz.
Keiner hat da eine Ahnung von, wie man z. B. ein Video macht und alles was damit zu tun hat.
Eigentlich braucht man jemanden, der es kann.
Nichtmal gute Fotos gibt es.
Haben wir seit 15+ Jahren nicht.
Hab aber nicht das Gefühl, dass das hinderlich ist. Abgesehen davon: Welcher Veranstalter hört sich noch eine Demo CD an ? Ich werde auch schon seit Jahren nicht mehr nach einem Demo gefragt.

Macht 2-3 aussagekräftige Handy-Videos im Proberaum, wo die Attitude zu spüren ist (nicht mal komplette Songs), auf YouTube hoch und halt den Link bereit, falls jemand was hören will.
 
Ja klar, CD sind komplett out.
Es scheitert ja schon daran, ein Video aufzunehmen,es zu bearbeiten und hochzuladen.
Wir sind halt alle digitale Anal phabeten.
 
Eigentlich braucht man jemanden, der es kann.

sowas kann man kaufen. die spanne reicht von harleybentondavidson bis foderalembicwalhalla. in richtig gut dann leider richtig teuer.

für den anfang kann ja mal wer-auch-immer ein paar handyvideos mitschneiden, wenn ihr live spielt. dafür reicht dann
nur eine popelige Facebook/Instagram Präsenz.

ich tendiere ja schon allein aus kostengründen zu konsequentem anti-marketing. meine lieblingswebseite:

VULFPECK

man muss nicht mögen, was die machen, aber diese webseite, die von jahr zu jahr noch spärlicher und billiger wird, ist ein klares statement: kindernet, fick dich, und wenn ihr was wissen wollt, müsst ihr eure ärsche zur nächsten show bewegen.

wenn ich mir dagegen die gelackten seiten irgendwelcher provinz-wannabees anschaue .... smiley.

hier hat neulich einer als bewerbung eine audiokassette abgegeben. kein witz! der typ war anfang 20. wir suchen noch das haus ab nach einem funktionierenden tapedeck.
 

Ostergewinnspiel


Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten