krysh
ahnungsloser lnstrumentalist auf 4, 5 und 6 Saiten
War gestern auf ner session. Alle ham mein spiel gelobt, hat keiner gemerkt, dass ich nix kann.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Die wollten nur nett sein.Alle ham mein spiel gelobt
Moin ihr Attitüdentäter.
Tja, mit den Gigs ist das so eine Sache.
In Wesseling und Brühl gibt es immer mal wieder so "In-Jeder-Kneipe-eine-Band"-Events (Wesseling gerade wieder).
Das Mitmachen wäre für mich als "Homie" kein Problem.
Allerdings ist die "freigegebene" Mucke immer nur nett und artig, die Leute sollen ja a) keinen Puls bekommen und b) mit nichts beschallt werden, was sie nicht auch aus dem Radio kennen.
Also bleiben nette Cover mit den bekannten lokalen Bands (wie immer), Singer/Songwriter, bisschen Indie vielleicht noch - und jede Menge Musik in Kölner Mundart.
Langweilig bis zum Erbrechen.
Es gibt so viele wirklich interessante Musik aus allen Bereichen, aber was heute eben anders ist:
Früher ging man raus, um Livemusik zu hören und sehen - und dann haste dazu ein paar Bierchen gekippt und gut war.
Heute geht man raus um ein paar Bierchen zu kippen und Livemusik ist nett als Untermalung, sollte aber bitte nicht die Gespäche stören.
Was anderes wollen die meisten Leute ab mittlerem Alter nicht mehr.
Und die jungen?
Da ist Musik primär eine Untermalung des visuellen Erlebnisses, mehr nicht.
Ja, same.Moin ihr Attitüdentäter.
Tja, mit den Gigs ist das so eine Sache.
In Wesseling und Brühl gibt es immer mal wieder so "In-Jeder-Kneipe-eine-Band"-Events (Wesseling gerade wieder).
Das Mitmachen wäre für mich als "Homie" kein Problem.
Allerdings ist die "freigegebene" Mucke immer nur nett und artig, die Leute sollen ja a) keinen Puls bekommen und b) mit nichts beschallt werden, was sie nicht auch aus dem Radio kennen.
Also bleiben nette Cover mit den bekannten lokalen Bands (wie immer), Singer/Songwriter, bisschen Indie vielleicht noch - und jede Menge Musik in Kölner Mundart.
Langweilig bis zum Erbrechen.
Es gibt so viele wirklich interessante Musik aus allen Bereichen, aber was heute eben anders ist:
Früher ging man raus, um Livemusik zu hören und sehen - und dann haste dazu ein paar Bierchen gekippt und gut war.
Heute geht man raus um ein paar Bierchen zu kippen und Livemusik ist nett als Untermalung, sollte aber bitte nicht die Gespäche stören.
Was anderes wollen die meisten Leute ab mittlerem Alter nicht mehr.
Und die jungen?
Da ist Musik primär eine Untermalung des visuellen Erlebnisses, mehr nicht.
Auch wieder gleich hier.Nachtrag: ich ertrage aber auch die gängigen Top40- oder Oldie- und Rockklassiker-Coverbands nicht mehr.
Ich gehe seit einiger Zeit auch gezielt zu unbekannten Bands imit eigener Mucke kleinen Locations. Das ist of interessanter als der zum 1000. mal wiederkaute Einheitsbrei.
Allerdings ist es dann auch manchmal frustig, wenn man Gast Nr. 15 ist und die Gäste 1-10 aus Freunden und Familie bestehen...
Geil!Wir haben mal einen """"""Wettbewerb"""" in Wesseling (irgend ne Kneipe mit damals viel Live Mukke, Burg Irgendwas oder so?) gespielt und gewonnen (natürlich) Das war fürchterlich, wie beschrieben, in der Band vor uns spielte der Vater von Lena Meyer Strandgut Bass. Ansonsten nur Hippi und Kackcombos, wenn man das mals so sagen darf. Ich fand den gemeinsamen Gig in Köln (Tsumami?) ganz cool damals André.
Mhm, ist mir auch aufgefallen. Bin ich kein Fan von. Aber wat willze machen. Nicht mehr live spielen ist keine Option, dafür machen wir das zu gerne.Heute geht man raus um ein paar Bierchen zu kippen und Livemusik ist nett als Untermalung, sollte aber bitte nicht die Gespäche stören.
Was anderes wollen die meisten Leute ab mittlerem Alter nicht mehr.
Du meinst den schlechtbesuchten Gig, an dem ich die endgültige Entscheidung traf diese Band zu verlassen?... Ich fand den gemeinsamen Gig in Köln (Tsumami?) ganz cool damals André.
Und die sind da aufgetreten, weil das auch entspanntes dankbares Publikum war.Die Location Godorfer Burg ist Geschichte. Ist mittlerweile renoviert und anderweitg vermietet oder verkauft.
Ale ich vor über 25 Jahren nach Berzdorf gezogen bin (da liegt/lag die Location) war da noch richtig etwas los und dort sind auch Bands aufgetreten, die einen überregionalen Namen hatten.
Schleichender Tot mangels Publikum.
Haben wir seit 15+ Jahren nicht.Bin gespannt, in 2 Wochen ist Heiligenrock in der Metropole Heiligenhaus.
9 Bands, 9 Lokations mit Shuttlebus.
Unser Problem ist ein anderes:
Wir bekommen seit Jahren nix auf die Reihe.
Kein Demo( vielleicht demnächst...)
Kein Video, nur eine popelige Facebook/Instagram Präsenz.
Keiner hat da eine Ahnung von, wie man z. B. ein Video macht und alles was damit zu tun hat.
Eigentlich braucht man jemanden, der es kann.
Nichtmal gute Fotos gibt es.
Eigentlich braucht man jemanden, der es kann.
nur eine popelige Facebook/Instagram Präsenz.