Bassface266
Half-time bedeutet nicht unbedingt weniger Party!
Hallo zusammen,
ich plane, meinen Music Man USA Sub (4 string) auf C Standard (CFA#D#) zu bringen. Hat jemand Erfahrung damit, was Saitenwahl, Auffeilen des Sattels und Sound von C-Standard-Tuning auf einem MM Stingray betrifft?
Wäre bspw. ein 5er-Satz mit 120er H-Saite passend? Oder wäre eine 125er besser?
Oder so etwas?:
www.thomann.de
Freue mich über Inspiration.
Grüße
ich plane, meinen Music Man USA Sub (4 string) auf C Standard (CFA#D#) zu bringen. Hat jemand Erfahrung damit, was Saitenwahl, Auffeilen des Sattels und Sound von C-Standard-Tuning auf einem MM Stingray betrifft?
Wäre bspw. ein 5er-Satz mit 120er H-Saite passend? Oder wäre eine 125er besser?
Oder so etwas?:

Daddario EXL160BT Balanced Tension
Daddario EXL160BT Balanced Tension, E-Bass Saitensatz, Set mit 4 Saiten, Nickel Wound, Round Wound, Long Scale, Medium Gauge, Stärke: 50 - 67 - 90 - 120, Bright Tone
€20,00

Freue mich über Inspiration.

Grüße
Zuletzt bearbeitet: