Den rĂŒcke ich nicht raus, aber die tauchen immer mal wieder bei Ebay Kleinanzeigen auf, gute Infos zu diesen Modellen findest du auch im Yamaha BB Thread.Brauchsde den noch?![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Den rĂŒcke ich nicht raus, aber die tauchen immer mal wieder bei Ebay Kleinanzeigen auf, gute Infos zu diesen Modellen findest du auch im Yamaha BB Thread.Brauchsde den noch?![]()
Ich bin schon sehr ĂŒberzeugt von der QualitĂ€t u.a. der BB BĂ€sse. Nur die Baujahrspetifischen Ănderungen ohne dass sich das transparent in der Bezeichnung AusdrĂŒckt, finde ich verwirrend. Ich schaue mich aber in jedem Fall mal bei den BBs um.Den rĂŒcke ich nicht raus, aber die tauchen immer mal wieder bei Ebay Kleinanzeigen auf, gute Infos zu diesen Modellen findest du auch im Yamaha BB Thread.
Das funktioniert nicht wirklich wenn der Hals am 22. Bund nur 73mm breit ist. Die Sadowskys sind an der Stelle zB 78mm (habsch gelesen).Die Sandberge laut Webseite bis 19,5mm einstellbar.
Stimme ich nicht so uneingeschrĂ€nkt zu. Der Saitenabstand macht schon etwas aus, auch wenn man sehr viel Praxis hat. FĂŒr Fingerstyle komme ich mit einem engeren Saitenabstand besser zurecht als fĂŒr Slapping. Klar kann man sich an jeden Saitenabstand gewöhnen, aber es erfordert eben doch Training, vor allem dann, wenn man nicht nur die Standards spielt.Warum sich so einschrĂ€nken?
Ob 18 oder 19 mm Saitenabstand, das macht nun wirklich keinen groĂen
Unterschied! Man gewöhnt sich schnell dran, auĂer man ist AnfĂ€nger.
Dann tut man sich natĂŒrlich schwerer.
Ich spiele von 16,5 mm bis 19 mm mittlerweile alles.
Dachte aber mal ich mĂŒsste unbedingt ĂŒberall 16,5 mm haben. Die Folge ist eben deutlich weniger Auswahl.
Anscheinend ist das nicht so, sonst wĂ€re es mir ja nicht so wichtig. Es kommt auf die Art und Weise der âBedienungâ an. Bis auf Plek benutze ich alle möglichen Spielweisen..vor allem relativ schnelle slappIngs im Wechsel mit Fingerstyle. Das mache ich jetzt seit mehr als 30 Jahren mit 19mm bzw. 20 mm und Normaler Longscale von 34â. Ich hatte im Laufe der Zeit auch schon so einiges zwischen den Fingern. 35â, 36â 4,5,6 und 7 Saiter.âŠwill meinen, dass es hier um Erfahrung mit meinen eigenen PrĂ€ferenzen geht.Warum sich so einschrĂ€nken?
Ob 18 oder 19 mm Saitenabstand, das macht nun wirklich keinen groĂen
Unterschied! Man gewöhnt sich schnell dran, auĂer man ist AnfĂ€nger.
Dann tut man sich natĂŒrlich schwerer.
Ich spiele von 16,5 mm bis 19 mm mittlerweile alles.
Dachte aber mal ich mĂŒsste unbedingt ĂŒberall 16,5 mm haben. Die Folge ist eben deutlich weniger Auswahl.
Du hast âeine halbe Stundeâ falsch geschriebens eine Woche Eingewöhnung
Ein AnfÀnger tut sich da deutlich schwerer.
Wenn du gut spielst, glaube ich nicht, dass du lÀnger
als eine Woche Eingewöhnung brauchst.
Das Entscheidende ist, ob dich der neue Bass wirklich inspiriert.
Ăberzeugt er nicht, wirst du auch kaum Motivation haben, dich umzugewöhnen.
Da wir uns weder kennen, noch einer von euch sonstwie in der Lage sein dĂŒrfte, soetwas als realistische EimschĂ€tzung zu formulierenDu hast âeine halbe Stundeâ falsch geschrieben
Was du so alles weisst.einer von euch sonstwie in der Lage sein dĂŒrfte, soetwas als realistische EimschĂ€tzung zu formulieren
und es somit beim Verbreiten solcher AllgemeinPlÀtze also quasi nur um Provokation geht