Zeigt her Eure Bässe

Ja, das mache ich…, er ist auch noch in einem passablen Zustand.

An manchen Stellen aber mit deutlichen Spielspuren - steter Daumen höhlt selbst Bubinga ;-).
133CCE3C-18F7-488E-8AC4-9B60C0BF3D4B.jpeg
 
Das ist doch der aus Plankstadt!
Ach du hattest mir den vor der Nase weggeschnappt. :opa:

Einen Tag später hätte ihn mir ein Bassicer abgeholt.

Aber ich bin ja selbst schuld, dass ich die Anzeige in den Schnäppchen Trööt gepostet hatte.

Na dann mal viel Spaß mit den schönen Teil.
Und mach das schwarze PG wieder drauf. 😉
 
Das ist doch der aus Plankstadt!
Ach du hattest mir den vor der Nase weggeschnappt. :opa:

Einen Tag später hätte ihn mir ein Bassicer abgeholt.

Aber ich bin ja selbst schuld, dass ich die Anzeige in den Schnäppchen Trööt gepostet hatte.

Na dann mal viel Spaß mit den schönen Teil.
Und mach das schwarze PG wieder drauf. 😉
Auf keine Fall kommt das schwarze wieder drauf. 😝 :DIch war tatsächlich der Erste der angefragt hatte und bin nicht durch den Schnäppchen Trööt auf den Bass aufmerksam geworden. Hab den Nachmittags nach der Arbeit gleich abgeholt. War ein netter Kontakt. Eine Bassistin die hier in der Gegend auch in verschiedenen Bands unterwegs ist.
 

Auf keine Fall kommt das schwarze wieder drauf. 😝 :DIch war tatsächlich der Erste der angefragt hatte und bin nicht durch den Schnäppchen Trööt auf den Bass aufmerksam geworden. Hab den Nachmittags nach der Arbeit gleich abgeholt. War ein netter Kontakt. Eine Bassistin die hier in der Gegend auch in verschiedenen Bands unterwegs ist.
Schick! Aber auf jeden Fall muss schwarz wieder drauf.... 8D (schwarz anodized wäre auch geil)
Hatten die 70s FSR tatsächlich schwarzes Binding?
 
Und, wie ist der SF für Dich, nach den Monaten?

Ich habe mir den auch geleistet - mein erster Shorty. Shortscale hatte ich nie im Blick, ein Bass hieß bisher immer automatisch auch Longscale bei mir.

Spiele jetzt seit zwei Wochen den SF und bin begeistert - ist eine echte Bereicherung und auf unerwartete Weise inspirierend.
Ein schönes Instrument, dass ich aber nur im sitzen gescheit zu spielen vermag.

Ich habe die Werkssaiten drauf gelassen und stehe auf den Sound (die Traditionalisten mögen es mir verzeihen).
Das Spielgefühl ist genial, es scheppert nicht (mein Anschlag ist moderat) und die Saitenlage für schnelle, dichte Läufe und Akkorde unverschämt gut.

... da hat sich nichts geändert: Ich liebe diesen warmen runden Ton, das Gefühl das Teil in der Hand zu halten und das Farbspiel.
(Ich gestehe, ich hab deswegen schon ein paar Mal in den Spiegel geschaut.) Allerdings hatte ich anfangs Probleme (auch mit dem Setup). z.B
ist nach ca. 3 Wochen die Kabelbuchse rausgefallen. Ist anstandslos von T gerichtet und die Buchse auch von innen gesichtert worden. Da kann man nicht klagen.
Anfangs hatte ich hatte ich Thomastik JF 324 aufgezogen, die waren mir aber nach einiger Zeit zu hell; z.Z. sind es Pyramid Gold, womit ich zufrieden bin. Ich warte auf LaBella 760FS-M, die mir
auf der Rumble Kat gut gefallen und ich mir vostellen kann, dass zur SF II auch gut passen würden.

Gr.
 

Similar threads


Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten