Ich war der festen Meinung das der Kollege schon lange verkauft war...
Ich schaue am besten noch mal nach was noch in den Koffern unter dem Bett schlummert.![]()
Vielleicht einmal wieder Staubsaugen...
Oder willst du die Wollmäuse nicht stören
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich war der festen Meinung das der Kollege schon lange verkauft war...
Ich schaue am besten noch mal nach was noch in den Koffern unter dem Bett schlummert.![]()
Oh!!Der Thumb wird zur Zeit nicht gespielt, aber an dem hänge ich sehr, weil wir zusammen schon so viel erlebt haben.
Ja, das Baujahr ist 1986..Oh!!
Schallerbrücke, Dots,...
Ist das noch ein alter JD-Thumb-Bass?
Schönes TeilHi, vor kurzem ergattert. Mit Badass II und Lollar Pickups. Ist echt 'ne Hausnummer.
FSR 70s Precision. Suchte sowas schon ein weilchen und bin 4 Ortschaften weiter für echt schmalen Taler an das Teil gekommen.
Anhang anzeigen 611554Anhang anzeigen 611555
Auf keine Fall kommt das schwarze wieder drauf.Das ist doch der aus Plankstadt!
Ach du hattest mir den vor der Nase weggeschnappt.
Einen Tag später hätte ihn mir ein Bassicer abgeholt.
Aber ich bin ja selbst schuld, dass ich die Anzeige in den Schnäppchen Trööt gepostet hatte.
Na dann mal viel Spaß mit den schönen Teil.
Und mach das schwarze PG wieder drauf.![]()
Danke!Er sei Dir gegönnt.
Wie klingen die Lollar PUs so im Vergleich zu anderen?
Ah gut, dann hätte er mir sicher zu clean geklungen.Die Pickups klingen sehr sauber und definiert.
Naja, mit Flatwounds drauf klingt das schon recht gut! Für mich passt es, außer das Pickguard in schwarz musste runter.Ah gut, dann hätte er mir sicher zu clean geklungen.![]()
Schick! Aber auf jeden Fall muss schwarz wieder drauf....Auf keine Fall kommt das schwarze wieder drauf.![]()
Ich war tatsächlich der Erste der angefragt hatte und bin nicht durch den Schnäppchen Trööt auf den Bass aufmerksam geworden. Hab den Nachmittags nach der Arbeit gleich abgeholt. War ein netter Kontakt. Eine Bassistin die hier in der Gegend auch in verschiedenen Bands unterwegs ist.
nich ganz, da fehlt noch nen Classic
Und, wie ist der SF für Dich, nach den Monaten?
Ich habe mir den auch geleistet - mein erster Shorty. Shortscale hatte ich nie im Blick, ein Bass hieß bisher immer automatisch auch Longscale bei mir.
Spiele jetzt seit zwei Wochen den SF und bin begeistert - ist eine echte Bereicherung und auf unerwartete Weise inspirierend.
Ein schönes Instrument, dass ich aber nur im sitzen gescheit zu spielen vermag.
Ich habe die Werkssaiten drauf gelassen und stehe auf den Sound (die Traditionalisten mögen es mir verzeihen).
Das Spielgefühl ist genial, es scheppert nicht (mein Anschlag ist moderat) und die Saitenlage für schnelle, dichte Läufe und Akkorde unverschämt gut.