Meinen AH 250 SM habe ich 1995 neu gekauft, er macht keinerlei Geräusche beim Ein- und Ausschalten oder beim Drücken der Standby-Taste. Das konstante Brummen hat er erst seit geraumer Zeit und ist sicher das Resultat eines Defektes.
Ich habe in den letzten gut 25 Jahren acht (wenn ich mich nicht verzählt habe)
Trace Elliot der unterschiedlichsten Baureihen besessen, drei davon besitze ich noch. Im Stich gelassen hat mich bislang keiner davon, und von einem abgerauchten Trace habe ich in meinem Umfeld auch noch nichts mitbekommen.
Allerdings gibt es wohl vereinzelt Amps, die dazu neigen, beim Ein- und Ausschalten als auch beim Drücken der Standby-Taste Geräusche zu machen.
Bei mir waren oder sind es zwei AH 300 SMX Tops (einer davon mein Live-Amp), hingegen war mein Ex 1215 SMX Combo (mit der gleichen Vor- und Endstufe) und ist mein aktueller AH 400 SMX geräuschfrei.
Die Geräusche nerven natürlich etwas, beeinträchtigen aber in keinster Weise die Funktion.
Und von falscher Konzeption oder gar Fehlkonstruktion kann man wohl wirklich nicht sprechen, da es nur vereinzelte Amps betrifft.
Ich habe wie schon erwähnt keine Ahnung von Elektronik, könnte mir aber durchaus vorstellen, dass es immer Qualitätsstreuungen bei den verwendeten Bauteilen geben kann, welche ja von Zulieferern kommen.