whitewater
Rückfällig nach 25 Jahren
- Beiträge
- 10.090
- Bassix
- ß314.242
Naja, mal schauen wie weit ich mit meiner begrenzten Übezeit kommedas mit Doublethumping dauert.
Charles Bertoud erwähnte mal daß er ca. ein Jahr brauchte.
Sein Anspruch ist evtl. höher, seine Übezeit wird entsprechend im Verhältnis auch so sein.
Erste Erkenntnisse:
Daß ich noch ab und an daneben haue, wird sicherlich normal sein, gerade tiefe Saiten, wenn kurz vorher auf höheren was los war. Genauso, daß die Bewegung noch unregelmässig zwischen sparsam knapp und weit ausholend ist.
Keine Ahnung, warum so viele Thumb Up als intuitiv richtig, ergonomisch plausibel oder natürlich empfinden, klar, ich hab 40 Jahre anders gespielt, aber ich muss dafür das Handgelenk aus der lockeren "0"-Lage drehen, schon für einen "parallelen" Daumen, bei dem das Sattelgelenk nur kurz unterhalb der Saite liegt. Und auch die Drehung fühlt sich Thumb Down noch natürlicher an, hat sowas von der Drehung an einem Schraubenziehergriff.
Der durch die Handgelenksdrehung bedingt spitze Winkel von Zeige und Mittelfinger zu den Saiten war Anfangs völlig lästig, das kommt so langsam.
Der Rebound der Saite fehlt mir an einigen Stellen extrem, wie ich Doppelschläge (nicht down/up sondern down/down) so "locker" wie Thumb down hinbekomme, weiß ich noch nicht.
Einen Punkt, den ich noch gar nicht klar habe: wie ich sicher gehe, daß ich die Saiten nicht mit dem Handgelenk dämpfe, wenn ichs nicht will irgendwie muss ich da das Handgelenk noch ein Stück aus der Ruhelage beugen.
Aber ich hab ja von Anfang nicht an @deepthroats 2 Tage geglaubt, wenns so einfach wäre, wärs ja langweilig. Ich werd dranbleiben

Danke für Eure Tipps und Links.