Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hier nochmal der Beitrag mit den fretmarks auf Dingwalls Fächerbünden.Schau mal in den Blog:
![]()
Fret marks - Dingwall
dingwallguitars.com
Ja, na klar. Sind, keine Einhörner, man findet tatsächlich öfters welche. Allerdings sind auch die gebrauchten sehr, sehr teuer geworden. Wenn ich mir überlege, ich habe meinen damals, 4er allerdings, für 1000Pfund geschossen... Jetzt könnte ich ihn gebraucht für 1800€ einstellen und das wäre ein normaler Preis, von dem was ich auf den Marktplätzen verfolge... schon ein bisschen gágà. Und das ist vermutlich einer der Gründe, warum man immer wieder Dingwalls findet, weil Leute die jetzt gewinnbringend gebraucht verkaufen können. Aber ich falle da nicht drunter. Würde mir jemand zweieinhalb Scheine für meinen anbieten, würde ich ihn trotzdem behalten, ich hab ihn echt viel zu viel gern. Für mich die beste Instrumenten-Ergonomie ever.Gibt's eig. Aktuell überhaupt mal irgendwo n Dingwall NG3 5 gebraucht? Neu schon kaum in den Shops, aber gebraucht echt selten bis gar nicht zu finden !?
Bundierung ist top. Hab auch anfangs Angst um die Bünde gehabt, aber wie HeGoe schreibt das sieht nur schlimm aus, funktionieren tut es trotzdem, und zwar sehr gut. Noch nie einen mit schlechten Bünden in den Fingern gehabt.Wie ist eure Erfahrung bei den Dingwalls? Sind die Bundierungen da ab Werk immer perfekt ausgeführt? Auch oder gerade bei den chinesischen, wie dem D-Roc?
Ich habe den D-Bird, der ja bis auf den "Lawsuit"-Body mit dem D-Roc identisch sein sollte. Da kann ich auch nichts schlechtes berichten, die Bünde sind top.Wie ist eure Erfahrung bei den Dingwalls? Sind die Bundierungen da ab Werk immer perfekt ausgeführt? Auch oder gerade bei den chinesischen, wie dem D-Roc?
Ja ist natürlich von Belang, aber nicht einfach umzusetzen. Die Messung der Bünde ist natürlich easy und nur eine Frage der Programmierung. Das Problem ist der Schleifer. Der muss schrägstellbar sein, was er bei den aktuellen Maschinen vermutlich nicht ist.Und kann ein PLEK-Service auch Fächerbünde? Wäre doch vermutlich lediglich eine Frage der Programmierung, oder nicht?
Bei der zunehmenden Anzahl an Multiscale-Bässen, die ja auch gerne in härteren Gangarten gespielt werden, dürfte das doch von Belang sein, oder nicht?
Ich habe zwei Combustions. Einen 4-Saiter aus der zweiten Generation mit eckigen Pickups, und einen von 2020. Beide also aus China, beide sind bund-technisch absolut top.Wie ist eure Erfahrung bei den Dingwalls? Sind die Bundierungen da ab Werk immer perfekt ausgeführt? Auch oder gerade bei den chinesischen, wie dem D-Roc?
also spielst Du beide Bässe ausschliesslich passiv?Heute herausgefunden: Sowohl mein Super PJ als auch der Combustion 3 funktionieren im Passiv-Modus auch ohne eingelegte Batterien. Das beruhigt mich sehr und ich nutze die passiv/aktiv Schalter jetzt als Mute-Knopf am Bass. Habe die Batterien sogar ausgebaut, muss mir keinen Kopf mehr um Ersatzbatterien machen.
eigentlich untergehen?einen Super J (seit gestern) mit PJ Bestückung.
Es gibt genug Leute, die einen einfachen passiven Preci direkt in eine DI spielen. Gehöre ich heute noch zu, dasselbe mit meinem Dingwall (gut ok, ist noch ein always-on EBS Billy Sheehan und eine Line6-Funke dazwischen). Letztendlich muss man bei passiv nur beachten, dass das Kabel nicht zu lang ist und man vor oder in der DI einen Impedanzwandler hat, dann geht daswenn man dann effekte einsetzt oder gar über eine vorstufe spielt - die natürlich eine gewisse qualität haben sollte - ist es wahrscheinlich nicht nötig die teile aktiv zu betreiben...
@HeGoe ich würde dir daher empfehlen das einmal zu Hause auszuprobieren (falls noch nicht geschehen) bevor du damit beim Gig aus Versehen das Publikum aus dem Tiefschlaf holst
Aber @HeGoe , wie konnte das
eigentlich untergehen?
![]()
Ah, ich sehe Du hast den 51er-Preci mit Walnuss gekauft! Wie issa (Details, Details bitte!) ? Der hatte mich auch interessiertUnd noch eins vom Rudel:
Gibt's eig. Aktuell überhaupt mal irgendwo n Dingwall NG3 5 gebraucht?
Neu schon kaum in den Shops, aber gebraucht echt selten bis gar nicht zu finden !?