Störgeräusche im Haus

Ramsay Bolton

Well-Known Member
Beiträge
3.344
Ort
DE
Bassix
ß43.445
Moin,

ich bin vor ein paar Monaten umgezogen und werde langsam wahnsinnig. Sobald ich meine Instrumente anschließe, klingt es so


Bei aktiven Instrumenten wesentlich lauter. Sobald ich die Höhen und Mitten komplett rausdrehe hört man es nicht mehr, aber dann klingt die Aufnahme aber auch scheiße.
WLAN und diverse Stromquellen habe ich bereits deaktiviert, kein Ergebnis. Über Batterieamp sind die Geräusche auch noch da. Dementsprechend liegt es auch nicht an der Leitung. Ich tippe auf die Stromleitungen in der Nachbarschaft, die sind
Gibt es es Möglichkeiten sein Instrument abzuschirmen? Muss ich meinen Bass jetzt in Alufolie packen?
 
Moin,

ich bin vor ein paar Monaten umgezogen und werde langsam wahnsinnig. Sobald ich meine Instrumente anschließe, klingt es so


Bei aktiven Instrumenten wesentlich lauter. Sobald ich die Höhen und Mitten komplett rausdrehe hört man es nicht mehr, aber dann klingt die Aufnahme aber auch scheiße.
WLAN und diverse Stromquellen habe ich bereits deaktiviert, kein Ergebnis. Über Batterieamp sind die Geräusche auch noch da. Dementsprechend liegt es auch nicht an der Leitung. Ich tippe auf die Stromleitungen in der Nachbarschaft, die sind
Gibt es es Möglichkeiten sein Instrument abzuschirmen? Muss ich meinen Bass jetzt in Alufolie packen?

Du hast einen Gecko im Kabel..ne Scherz beiseite, schon ätzend.
 
Mietwohnung/Einfamilienhaus? Wie sieht das Umfeld aus (irgendwelche Industrie/Bahn/UW) in der Nähe? Ist das zu jeder Tageszeit so oder ausschließlich wenn es hell ist (gibt es PV-As in der Nähe). Steht nur eine Phase zur Verfügung/Wie ist es an einer anderen Phase?
 
Mietwohnung/Einfamilienhaus? Wie sieht das Umfeld aus (irgendwelche Industrie/Bahn/UW) in der Nähe? Ist das zu jeder Tageszeit so oder ausschließlich wenn es hell ist (gibt es PV-As in der Nähe). Steht nur eine Phase zur Verfügung/Wie ist es an einer anderen Phase?
Einfamilienhaus mit Mietwohnung. Ziemlich ländlich, Industrie ist zwar sichtbar, aber mehrere Kilometer entfernt.
Einzig Stromleitungen gibt es hier in knapp 1000 Meter Entfernung.

Kann es heute Nacht nochmal probieren. PV Anlagen hat hier an sich niemand, besonders nicht in der Nähe.

Phase ist an sich egal. Ob Orange Amp, Zoom B1Four über Batterien oder übers Audio Interface, es ist immer hörbar sobald ein Instrument angeschlossen wird.
 
Nachts im Urwald… schon heftig, ich würde auch über Vermieter Elektriker kommen lassen, denn abgesehen vom Musik machen, kriegt man ja wirklich Angst…
 
ok, dann ist alles, was über das netz kommen könnte, raus. dein vermieter hat auch nicht irgendwelche ollen geräte fragwürdiger herkunft und ohne bestandene emv-prüfung in betrieb? kannst du innerhalb deiner wohnung eine verbesserung feststellen?

ansonsten: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/Funktechnik/Stoerung/start.html
Bin gerade unterwegs, aber werde die Wohnung nachher mal ablaufen.

Spontan fällt mir noch die Satellitenschüssel auf dem Dach ein.
 
Ne Sat-Schüssel würde ich hier ausschliessen. Werden dann andere Geräte (TV / Radio) etc. auch gestört?
 
Ne Sat-Schüssel würde ich hier ausschliessen. Werden dann andere Geräte (TV / Radio) etc. auch gestört?
Vermieter Hobbyfunker oder so? Oder hast du ein Sondermodell mit integriertem Geigerzähler? Verschiedene Instrumente machen alle das gleiche Geräusch? Hast du was da, wo der Klang nicht über nen Tonabnehmer kommt (Keyboard bspw.)?
 

Sobald ich meine Instrumente anschließe, klingt es so
Ich habe auch meinen kompletten Haushalt entstören müssen, aber deine Geräusche sind echt exotisch!

Kannst du mit dem Zoom B1Four (über Batterien), Notebook (auf Akku) und angeschlossenem Bass durch die Wohnung laufen, eventuell auch mal raus in den Garten, auf die Strasse etc.
Nur um festzustellen ob es irgendwo besser wird?

Du siehst dann in etwa so aus:

1737630813769.png


Normalerweise ist es entweder "im Kabel" oder es ist RFI (elektromagnetische Störung).
Wenn alles auf Akku/Batterie und wireless läuft, sind Netzprobleme (Strom/Ethernet) schon mal ausgeschlossen.
Mit dem Ghostbusters Ansatz kannst du feststellen, ob es RFI ist, und wo die Quelle ist.


Hast du zufälig nen Bass mit EMG Pickup? Die sind normalerweise frei von Störungen. Wenn da trotzdem was durchkommt, ist es was Problematisches...
 
Leider hat das Zoom keinen Kopfhörerausgang...
Ah, dann funktioniert mein Plan nicht.
Habe da keine Ahnung, aber kann man nicht trotztdem nen Kopfhörer an den instr out des Zoom anschliessen, zum testen?
Zerstört man den Kopfhörer, kommt da nix oder nur Verzerrtes raus?

EDIT falls du in der Nähe von Hamburg wohnst, kannst du meinen Zoom AMS 24 zum Testen leihen - trotz deines User Namens :-)
 
Vermieter Hobbyfunker oder so? Oder hast du ein Sondermodell mit integriertem Geigerzähler? Verschiedene Instrumente machen alle das gleiche Geräusch? Hast du was da, wo der Klang nicht über nen Tonabnehmer kommt (Keyboard bspw.)?
Kann mein Keyboard nochmal anschließen und testen.
Hab auch Teufel 5.1Boxen bei mir, da kommt kein Störgeräusch rüber. Radio probiere ich aus, erstmal eines raussuchen...

Vermieter ist mein Schwiegervater. Der kauft manchmal so dubiose Technik von Pearl, da könnte ich nochmal ansetzen.


Ich habe auch meinen kompletten Haushalt entstören müssen, aber deine Geräusche sind echt exotisch!

Kannst du mit dem Zoom B1Four (über Batterien), Notebook (auf Akku) und angeschlossenem Bass durch die Wohnung laufen, eventuell auch mal raus in den Garten, auf die Strasse etc.
Nur um festzustellen ob es irgendwo besser wird?

Du siehst dann in etwa so aus:

Anhang anzeigen 876544

Normalerweise ist es entweder "im Kabel" oder es ist RFI (elektromagnetische Störung).
Wenn alles auf Akku/Batterie und wireless läuft, sind Netzprobleme (Strom/Ethernet) schon mal ausgeschlossen.
Mit dem Ghostbusters Ansatz kannst du feststellen, ob es RFI ist, und wo die Quelle ist.


Hast du zufälig nen Bass mit EMG Pickup? Die sind normalerweise frei von Störungen. Wenn da trotzdem was durchkommt, ist es was Problematisches...
Zum Glück kommt heute mein neuer Gurt per DHL, kann so spielend durchs Haus, Balkon und Garten laufen.

Mein Bass mit EMG Pickups schlummert im Proberaum, kann ich erst nächsten Mittwoch zur Überprüfung hier haben.


Auch in verschiedenen Räumen? Leider hat das Zoom keinen Kopfhörerausgang...
Ansonsten: Alles aufs notwendigste reduzieren und prüfen. Bass - Kabel - Amp. Alle Komponenten versuchsweise tauschen.
Alles in der Wohnung ausschalten bzw. abziehen.
Der Output am Zoom ist auch für Kopfhörer geeignet ;-)
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten