Sting 3.0 neues Arbeitsgerät

Wenn (weil...) er ja "mit jeder Lebensdekade einen halben Ton tiefer" singt, wird er den zwangsläufig brauchen *g*

LG
Freu mich schon auf Sting mit 80, wenn die alte Ledertüte saftig tief "Message in a bottle" schnurrt! Mein alter Herr und Meister...aber nur mit Stew und Andy, alle anderen können zuhause bleiben!:-)
 
Freu mich schon auf Sting mit 80, wenn die alte Ledertüte saftig tief "Message in a bottle" schnurrt! Mein alter Herr und Meister...aber nur mit Stew und Andy, alle anderen können zuhause bleiben!:-)
Warum?

Ich finde Dominic vollkommen ebenbürtig. Vielleicht ist der sogar vielseitiger als Andy. Und so gut Stewart auch sein mag, zumindest Vinnie spielt auf dem gleichen Level. Gut, der macht weniger Faxen...

Vor allem stehen Stew und Andy nicht für das Post-Police-Repertoire - und da gibt es Unmengen an richtig gutem Material. Ned nur Englishman und Fragile und Shape of my Heart.
 

Geht nicht um ebenbürtig oder Level oder Material. Eher um das Geheimnis der Musik, mehr als die Summe des Einzelnen. Für mich ist Gordon, gerade jetzt im Alter, noch angewiesener auf die beiden Buddys wie in ihren Anfangstagen.

Nennen wir sie "Rollator und Stützstrumpf!";-)
 
Geht nicht um ebenbürtig oder Level oder Material. Eher um das Geheimnis der Musik, mehr als die Summe des Einzelnen. Für mich ist Gordon, gerade jetzt im Alter, noch angewiesener auf die beiden Buddys wie in ihren Anfangstagen.

Nennen wir sie "Rollator und Stützstrumpf!";-)
So sehr ich The Police mag, aber auch die Reunion Tour hatte mehr von einer Sting Tour als von der damaligen Magie, die Police hatte. Über die Police Jahre hat Sting sich sehr weiterentwickelt und die anderen beiden wirken heute noch etwas wie "stehengeblieben" - klar, damals war es magisch, intensiv und hat gepasst in ihrer "Unangepasstheit" - aber nach Synchronicity war - wie alle ja auch sagen die "Luft raus" - wie hieß es im Text zur "Police Box" - A circle in a triangle, for a time it fitted...

Gerade wenn man überlegt wie lang er jetzt schon mit Dominic Miller unterwegs ist und auch Vinnie Colaiuta hat über die Jahre immer wieder mit ihm gearbeitet, das hat schon sehr viel mehr als das was mit Andy Summers und Stewart Copeland möglich war und heute noch wäre.

Nein, es ist gut dass "The Police" wirklich ein Ende gefunden hat, schade für die beiden, aber Sting braucht sie tatsächlich nicht.

Wobei ich sagen muss, dass ich als großer Fan von Sting und seinem Schaffen auch nicht immer mit allem konform gehe was er macht oder auch wie er es spielt. Damals bei der Sacred Love Tour bin ich ungefährt nach zwei Dritteln des Konzerts gegangen, weil ich es nicht ertragen konnte. Zu jazzig, zu anders vor allem way to slow - ich mag ihn "jazzig" aber da war es auch mal zuviel... dagegen war z.B. die Mercury Falling Tour für mich bis heute die beste. Da hab ich ihn drei mal live gesehen...Energie pur, ein perfekter Mix der Genres, gute Setlisten und einfach Spaß auf der Bühne, der sich transportiert hat.

Kids sprechen heute davon, dass jemand in seiner Prime ist. Wenn ich zurückblicke auf alle Konzerte, die ich von ihm gesehen habe, mit der Soul Cages Tour angefangen, dann war seine Prime ganz sicher bei der Mercury Falling Tour und auch noch bei Brand New Day, danach wurde es schwieriger und die letzten Jahre hatte ich tatsächlich gar nicht mehr das Bedürfnis ihn noch mal zu sehen - würde ich mir 3.0 ansehen? Ich weiß es nicht. Vielleicht hier und da mal ein Ausschnitt und ich behalte ihn in Erinnerung wie ich ihn in all den Jahren erlebt habe. Könnte sonst ein Bild zerstören ;-)
 
Ich finde, dass Stings "Prime" mit dem Album Ten Summoner's Tales erreicht war. Das Album und die Tour waren klasse.
Mercury Falling klang dagegen songlich völlig belanglos, der Mix hatte bei weitem nicht das Feeling der Vorgänger und die Tour war nur durch die alten Songs gut, wobei Kenny Kirkland mir gefühlt zuviel rumgefuddelt hat und ich mir David Sancious zurück gewünscht hatte.
Alle Alben danach brauchte es sowieso nicht.
Einzig: Das Police Reunion Live-Album. Das Andy und Stuart da nicht geglänzt haben sollen, kann ich nicht nachvollziehen. Die Songs sind vielleicht nicht so "unangepasst" wie früher. Aber die meisten Songs klingen besser, als Police sie früher je gespielt hatten. Wrapped around your finger oder King of pain klangen (zumindest live) nie besser, als auf diesem Album. Und das nicht nur wegen Sting...
 
So sehr ich The Police mag, aber auch die Reunion Tour hatte mehr von einer Sting Tour als von der damaligen Magie, die Police hatte.
Ich habe sie damals in Mannheim gesehen, und ganz im Gegenteil hatte ich das Gefühl, dass Police als Band auf der Bühne stand und nicht Sting und seine Begleitband.

Ganz furchtbar fand ich das Konzert, was Sting im Rahmen seiner Zusammenarbeit mit Shaggy gegeben hat. Mr. Boombastic hat es geschafft, alle Stücke, auch die alten Police-Klassiker, kaputt zu toasten. Da hatte ich nie das Gefühl, dass da zwei Musiker auf der Bühne stehen, die etwas gemeinsames entstehen lassen, was größer wird als die Summe der einzelnen Teile…
 
Ganz furchtbar fand ich das Konzert, was Sting im Rahmen seiner Zusammenarbeit mit Shaggy gegeben hat. Mr. Boombastic hat es geschafft, alle Stücke, auch die alten Police-Klassiker, kaputt zu toasten. Da hatte ich nie das Gefühl, dass da zwei Musiker auf der Bühne stehen, die etwas gemeinsames entstehen lassen, was größer wird als die Summe der einzelnen Teile…
Völlig richtig.
Ich war auch auf einem dieser Konzerte.
Warum das sein musste (also Zusammenarbeit Sting+Shaggy) frage ich mich heute noch.
Neues auf Biegen und Brechen vielleicht...
Schade... Solo ist er dagegen einfach klasse.
 

Die gesamte "Summernight Summoner´s Tales" ist ja ein Sammelsurium an Taktarten... "Love is stronger than Justive" geht doch von 7/8 in 4/4 über, oder? 🤪
 
Zuletzt bearbeitet:
Einzig: Das Police Reunion Live-Album. Das Andy und Stuart da nicht geglänzt haben sollen, kann ich nicht nachvollziehen. Die Songs sind vielleicht nicht so "unangepasst" wie früher. Aber die meisten Songs klingen besser, als Police sie früher je gespielt hatten. Wrapped around your finger oder King of pain klangen (zumindest live) nie besser, als auf diesem Album. Und das nicht nur wegen Sting...
Ich habe nicht gesagt, dass sie nicht geglänzt haben. Ich habe auch keinem der beiden etwas abgesprochen. Aber ich finde, dass man feststellt dass Sting eben Sting ist und die anderen nicht mehr zwingend erforderlich sind - die Stücke haben auch mit den Original-Police Members nicht mehr Energie als bei Konzerten wo Sting sie heute mit anderen spielt. Meiner Meinung nach...

Und genau das zu gut sein, zu perfekt geworden sein usw. ist das, was gerade Police Songs den Spirit nimmt, den sie damals hatten. Ich will sie jung und wild und unangepasst.... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten