rachmaninov
Well-Known Member
Also wenn Du Spielgefühl und Sound der Shorties gut findest, spricht nichts dagegen, finde ich.
Anfassgefühl - spielen kann ich ja noch nicht.
Sire versteht es, zunächst interessante Preis-/Leistungspunkte zu treffen und dann das Programm schrittweise nach oben hin auszubauen. Der U wird gewiss ok sein;
Das sagen jedenfalls die Vlogger über ihn.
Naja, Fender Mustang Shorties gibt es ja in fein abgestuften Preislagen; schon der Squier ist echt ok; ein guter Mustang. Die Vinteras auch. Die Am Performer auch. (Alle haben ihren etwas eigenen Charakter.) Die JMJ Signatures gehören (für mich) mit zu den besten Großserienbässen, die Fender verkauft. Wenn Du Mustangs magst, lohnt der Griff zum gebrauchten JMJ; neu ist der Preis dann halt schon 4-stellig.
JMJ Signatures - wofür steht das eigentlich? Sind die besser als die Am Performer?
Ich weiß nicht warum - wenn Mustang finde ich die mit dem abgerundeten Splitcoil hübscher - kann jemand was zu dem Tonabnehmer sagen (im Vergleich zum normalen eckigen)?