Die ersten Session mit dem neuen Board wurde gemacht und damit auch ein weiterer Vorsatz praktisch begonnen: Wieder mehr eigene Musik!
Das neue Projekt was aktuell unter dem Arbeitstitel "Dance Mood Live" fungiert ist eine besondere Besetzung aus einer Jazzrock-Band mit Gitarre, Bass und Drums sowie eines DJs. Die Idee ist es die House/Trance/Electro/Word mit einer Liveband zu kombinieren, die einen rockigen Sound mitbringt und gleichzeitig einen Jazzbackround hat. Das war auch der Einsatz mit meinem Synthboard, so sah das Setup aus:
Am Montag vormittag haben wir uns zu viert getroffen und eine erste Session probiert. Das Ziel ist es alles zu 100% live zu machen, auch der DJ programmiert und komponiert live seine Tracks und Beats über den Laptop, einem Roland DJ Interface sowie einer Tastatur. Auch ist alles improvisiert, es sollen keine Kompositionen verwendet werden... Ich nehme euch nun ein bisschen mit auf die Reise durch diese Probe.
Die Sessions sollen pausenlos Musik bieten und das ganze in Wellenform auf- und abbauen. Wir haben mit einem einfachen Zoom mitgeschniten, also bitte keine Soundwunder erwartet, es reicht aber um einen Eindruck zu bekommen.
Unsere Idee war es, ganz traditionell im der Band zu beginnen. Die kleine Akkordfolge ist beim improvisieren entstanden und wurde quasi als Einleitung von uns dreien gespielt. Ob das so bleibt muss man mal schauen, persönlich bin ich nicht so überzeugt davon, die Idee ist aber einmal den Bandsound zu beginn als bewussten Kontrast zu präsentieren.
Nun ging es los, nahtlos auf den Schlussakkord bekam der DJ seine Chance sich zu zeigen und setze mit einem orientalischen Beat ein. Diego ist Argentinier und hat in seinem Leben schon auf vielen Kontinenten erlebt. Eine wahnsinnig kreativer Typ der wirklich musikalisch abliefert! Wir sind nach und nach eingestiegen und das ist quasi der Anfang von Wave 1 mit seinen Beats und der Band...
Hier nahm die Nummer dann richtig Fahrt auf... ein bisschen Slappen im Hintergrund zu seinem Bass in verschiedenen Sounds... Überhaupt ist es total interessant für den Drummer und mich quasi mit einem Pendant zu spielen da der DJ ja ebenso Bass und Drums nutzt...
Nun ist der DJ wieder raus und wir haben das Thema weitergetragen in einen rockigen Groove. Der Gitarrist ist ein großes Zeppelin Fan kam auf die Idee eine Art Kashmir-Riff zu spielen der damit zumindest assoziativ im Bezug zum orientalischen Groove davor steht.
Aus dem rockigen Riff ging es einen ruhigeren Teil bei dem ich dann wieder elektronischer wurde. Hier nutze ich die 3Leaf Kette mit dem Versuch das Tracking des Oktavers irgendwie musikalisch einzusetzen. Hat nicht ganz geklappt aber ok, war ein Versuch wert.
Irgendwann griff der Gitarrist zum Cello - ja das kann er auch richtig gut da er das mal studiert hatte und am Ende landen wir so...
Das waren ein Beispiele aus der ersten Welle die ca. 35 Minuten am Stück ging. Noch nicht ausgereift da wir alle in der Improvisation ein Gefühl füreinander bekommen müssen und natürlich stilistisch noch sehr wild sind. Trotzdem hatte er schöne Themen, Ideen und einen guten Spannungsverlauf.