Reisebass fretless


Ihr Kniefiesel, ihr wisst genau, was ich meine.
Also gut, here we go:
Ich suche einen fretless Bass, den ich mit in ein Flugzeug nehmen kann. also am besten einen mit abnehmbarem Hals, damit er in das Bordgepäck passt.
Hat jemand eine Idee?
(Und kommt mir jetzt nicht wieder mit "Ja", ihr Schlingel!)
 

Aria Sinsonido Silent Fretless Bass​

1742826383130.jpeg
 
Welche Mensur suchst du?
Habe eine 20' Ukulele, transportfreundlich, Rucksacktauglich und bei Verlust zu verschmerzen.
Spielt sich aber shice.

Die 23' Kala Bassukulele ist dagegen spielfreundlich, bezahlbar aber wohl etwas zu lang für das Handgepäck. Die macht auch richtig Spaß. 😁

Der Starmann ist schick aber vermutlich Arschteuer.
 
Ich habe nen Blackstar Carry On Travel Bass (23.5"). Durch Gewindeeinsätze kann man den Hals endlos oft abnehmen.
Es wäre ein einfaches, so einen Bass selbst fretless zu machen...
Mit ein Paar Mods klingt der Bass wirklich absolut super (für die Grösse). Und er ist leicht & günstig.

Besser wäre es evtl, nen Ibanez GSRM20B entsprechend anzupassen, da nen kurze Mensur fretless schwer zu spielen ist.
 

Zwischendank an auch all mit euren ingeniösen Vorschlägen.

Der "Travelist" kommt meinen Vorstellungen am Nähsten - allerdings ist der Preis, wenn auch gerechtfertigt, mir zu hoch.
Der "Aria Sinsinido" ist auch bestechend, ich zweifle aber an der Gutmütigkeit des Fluglinienpersonals gegenüber dem nicht abnehmbaren Hals.

@ bassmeta: Welcher Flieger war das?

@ Thereminchen: Ich suche 33' .
 
Das war türkisch Airlines.

Du bist aber nicht auf Gutmütigkeit angewiesen. Bis zu einer Gurtlänge von 118 cm darf man ein Instrument mit in die Kabine nehmen.
Ich hatte auch meine Zweifel ob das klappt, aber es war so unkompliziert wie es nur sein kann und ich hatte den Eindruck dass das Personal sowas total normal findet.
Einziger Nachteil war dass ich mich nicht getraut habe den originalen gigbag von Aria zu verwenden um nicht noch größer zu werden. Daher war der Bass nur so lala geschützt. Aber das kann man noch verbessern.
 
@basso navo
Frag doch mal bei den freundlichen Kollegen aus Kasachstan an, die bauen einen superkompakten Bass auch nach Deinen Wünschen:

Vorstellung eines bundierten Exemplares bei @wasabi 2.0 (Gregor Fris / BassTheWorld):



P.S.: Nach Durchsicht dieses und einiger anderer Videos zu deren Bässen, GASt es mich nach einem klappbaren MM5 mit Dreiband-Elektronik. Der Sound der H-Saite ist in den beiden hörbaren (JJ und MM) Konfigurationen einfach amtlich!
 
Zuletzt bearbeitet:
GASt es mich nach einem klappbaren MM5 mit Dreiband-Elektronik
Same here! Bin zwar extrem zufrieden mit meinen kleinen Blackstar Bass, welchen ich (natürlich) extrem gemodded habe.
Aber der Vater meiner Freundin hat gute Business Connections nach Kasachstan und ist auch politisch bestens mit dem Diktator vernetzt.
Da müsste doch nen Discount drin sein? Hmmmm.....
 
Sieht nicht ganz so aus:
Hmmmm: "Kasachstan wird autoritär regiert, Korruption ist weit verbreitet. Die Menschenrechtslage gilt als kritisch, so ist zum Beispiel die Meinungsfreiheit stark eingeschränkt."

Der Vater meiner Freundin ist leider ein wenig unkritisch bezüglich Diktaturen. Ich kenne ja seine Business Stories (Russland, Kasachstan, Usbekistan etc.), und das klingt für mich nicht so lustig wie für ihn...

Bisher habe ich die Connections nur genutzt, um hässliche Aschenbecher mit kitschigen Russland Ornamenten zu bekommen - aber ich rauche nicht mehr, also könnte ich jetzt die staatliche "Unterstütztung" für nen günstigen Bass nutzen?

Just kidding, natürlich!
 



Zurück
Oben Unten